… des Vergessens kann, je nach Ereignis,
nur einen Teil der Vergangenheit unsichtbar machen.
*
*
… des Vergessens kann, je nach Ereignis,
nur einen Teil der Vergangenheit unsichtbar machen.
*
*
giftigeblonde bei Lebt wohl! | |
finbarsgift bei Lebt wohl! | |
Netty bei Lebt wohl! | |
luiselotte bei Lebt wohl! | |
Anna-Lena bei Lebt wohl! | |
bunterblogger bei Lebt wohl! | |
*Eva* bei Lebt wohl! | |
M. bei Lebt wohl! | |
Silke bei Lebt wohl! | |
Chris bei Lebt wohl! |
Warum kann ich nicht gleich 2 Sterne vergeben.? Es ist ein sehr aussagekräftiger Spruch, es ist ein wunderschönes altes Gebäude und es ist ColorKey – was mir immer lieber wird, da es so zart wirkt.
Mensch, jetzt werde ich auf meine alten Tage noch romantisch – was deine Bilder bei mir so alles bewirken! – Ich wollte shon längst im Bett liegen!
Ich hoffe, Du hast anschließend umso besser geschlafen, liebe CC! ;) Danke für Deine lieben Worte!
ColorKey bekommst Du aber garantiert auch gut hin. Wenn Du unten auf der Seite bei „Abteiltes“ „ColorKey“ antickerst, findest Du in den Themen eine genaue Beschreibung, wie es geht. Du schaffst das; da bin ich absolut sicher!
Das ist auch gut so – denn einige der Dinge muss man sich in Erinnerung rufen können, um sich in der Zukunft zu schützen.
Genau das ist der Punkt, lieber Wortman. Alles zu vergessen hielte ich für ziemlich gefährlich. Der Mensch braucht „Frühwarnsysteme“ und die besten sind nun einmal die Erinnerungen.
Obwohl sie einen auch manches Mal einen Streich spielen ;)
Wenn man durch sie beginnt, Dinge zu idealisieren, kann schon einiges sehr schnell gestrichen sein, ja! ;)
Wie Wortmann schon richtig sagt: Man darf man nicht alles vergessen…
Klasse Aufnahme der Aegidienkirche und wieder toll bearbeitet!
Danke, liebe Bärbel. Die Aegidienkirche ist ein wahres Eldorado für imposante Eindrücke.
Also: es ist möglich, fast ohne Erinnerung zu leben, ja glücklich zu leben, wie das Tier zeigt; es ist aber ganz und gar unmöglich, ohne Vergessen überhaupt zu leben.
Friedrich Nietzsche, Werke I
Wieder eine starker CK und klasse die Bildgestaltung. saludos
Ich denke, alles ist zu seiner Zeit wichtig, lieber sayrueart. Sich sklavisch in Erinnerungen aufzuhalten ist sicher nicht gut. Keine Erinnerungen zu haben finde ich persönlich aber wesentlich schlimmer.
Bei den Tieren ist es eher ein Schutzmechanismus. Ich erinnere mich an einen Bericht aus einem Zoo, in dem ein Känguru ausgebüxt war. Es ist in einen Graben gefallen und stand komplett unter Schock. Die Tierpfleger haben es mit einer Art Kran rausgehoben und zurück in das Gehege gebracht. Nach 10 Minuten sagte ein Pfleger, dass es dem Tier wieder gut geht; den Vorfall hätte es längst vergessen.
Sowas dauert bei Menschen natürlich wesentlich länger. Je nach Intensität der (Gefahren)Situation. Der Mensch fällt dafür allerdings am nächsten Tag nicht schon wieder in einen Graben …
Alles hat Vor- und Nachteile.
Und manchen Ereignissen sollte man diesen Mantel gar niemals anlegen…
Wenn sie für die Zukunft eine Lehre in sich tragen, sollte man sich die Ereignisse in der Erinnerung bewahren, liebe Freidenkerin, ja!
Vergessen können kann gut sein.
Bei all den vielen Mänteln vergiss bitte nicht den Mantel, der schlicht und ergreifend nur wärmt und schützt.
Unser Menschenmantel, die Haut, haarlos, schutzlos braucht eine Hülle, sonst überleben wir nicht in den eisigen Zonen.
Der von Dir gemeinte Mantel ist natürlich ein sehr wichtiger Schutz, klar. Ohne ihn wäre vieles sehr viel schwerer.
hachja, da magst du wohl recht haben…
Manchmal leider und manchmal zum Glück, hm? ;)