Der Blogger-Marathon hat es ja gerade gezeigt: Vieles ist bei solchen Wettbewerben, ebenso wie bei sog. Rankings, von Willkür und Duldung abhängig. Ob man sich diesen Spielchen aussetzen möchte oder nicht, liegt im Entscheidungs-Spielraum jedes Teilnehmers.
Nun habe ich vor einiger Zeit meinen Bild-Blog skryptoria bei „fotoblog Top 100“ (läuft über linkhitlist.com) registriert; wie einige von Euch auch. Die Betreiberin teilte mir in einer Email mit, dass sie ihren eigenen Blog auf Platz eins fest getackert hat. Angeblich damit klar ist, dass es sich um ihre Linklist handelt. Das ergibt sich jedoch schon daraus, dass ihr Blog aus dem Header der Seite hervor geht.
Insofern war der Sinn eines echten Rankings sowieso schon ad absurdum geführt. Denn ein Ranking ist stets explizit abhängig davon, wie viele Klicks ein Blog bekommt. Entweder indem auf den Blogs der Teilnehmer der Button angetickert wird oder indem der entsprechende Blog auf der Ranking-Liste angetickert wird. Dennoch wartete ich erstmal ab, was sich so tun würde.
Ich habe mir diese Farce nun einige Zeit angesehen und muss schon sagen: Ich staune …
Nicht nur, dass sich die Betreiberin selbst Platz eins genehmigt, damit immer sofort doppelt (Header und Platz 1) ins Auge des Besuchers fällt und den eigentlichen Sinn eines Rankings damit der Absurdität preisgibt. Nein, mehr noch: Gestern sah ich, dass meine Bewertung besser ist als ihre; dennoch lag ich im Rennen hinter ihr. Soweit klar; Platz eins ist ja von ihr für sich fest reserviert.
Aber, oh Wunder, gegen Abend war plötzlich die gesamte Liste umgestellt und die Wertung meines Blogs (von 6,7 auf 5,7) merklich herunter gesetzt. Und obwohl mein Blog trotzdem noch den zweitbesten Wert hat (oder gestern Abend hatte), rangiere ich nun fast ganz am Ende der Liste. Sämtliche über mir rangierenden Blogs, natürlich mit Ausnahme des Blogs der Betreiberin (6,4), haben (hatten?) niedrigere Wertungen(5,0 bis 5,2).
Ich könnte mich jetzt fragen, welchen Sinn dieser Plumperquatsch haben soll und kriege einfach dieses Gerüchle von Manipulation nicht aus dem Näschen. Ich frage mich aber nicht. Ein angebliches „Ranging“, das mutmaßlich nur der expliziten Werbung für die Betreiberin gilt und in dem auf den oberen Plätzen möglicherweise nur Blogs geduldet werden, die für die Betreiberin keine Konkurrenz darstellen (?), ist für mich keines.
Das soll keinesfalls unterstellen, dass die der Betreiberin nun folgenden Blogs nicht gut sind! Auch das unterliegt ja der subjektiven Wertung der Betreiberin. Sie scheint sich ja willkürlich auszusuchen, welche Reihenfolge dargestellt wird. Wenn ich jedoch Werbung für ein Blog machen will, nutze ich den Blogroll oder verlinke diese Blogs thematisch in meinen Beiträgen. Irgendeines Buttons bedarf es dazu nicht. Insofern nehme ich die scheinbare Willkür zur Kenntnis und stelle meine Duldung ein.
Aber: Kompliment! Auf die Idee, sich auf diversen anderen Blogs in dieser Form gut sichtbare Werbung für den eigenen Blog zu erschleichen und dann auch noch so viele Doofe (mich eingeschlossen!) zu finden, die das mitmachen, muss man ja erstmal kommen, nöch?! ;o)
P.S. Nicht wundern: Der Button ist von meinem Blog entfernt. Ich erspare es mir jedoch, mich aus der „Ranking“-Liste zu löschen. Dafür wird die Betreiberin sicher sehr schnell sorgen. ;)
Tja, Fairness und Objektivität sind so viel schwieriger zu erlangen und einzuhalten als Eigendünkel, Eigenmächtigkeit und Narzissmus…
Wir beide können ja auch so ein Ranking ins Leben rufen:
Platz 1 kungeln wir dann im wöchentlichen Wechsel zwischen uns beiden aus.
Außerdem machen wir jede Woche unter allen teilnehmenden Blogs eine Mega-Verlosung um Platz eins (den behalten wir beide selbstverständlich aber das sagen wir natürlich keinem! *höhö)
Dann kriegen wir jede Menge Zulauf von allen Blogs und freuen uns jeden Abend ein Loch in den Bauch. Milde lächelnd und süßlich säuselnd können wir uns dann jeden Abend zu Bett betten und uns sagen „Boah, watt samma jut!“.
Hm? Wäre das nix?
Das muss natürlich unter uns bleiben; sonst klappt das nicht. Also psst! Nicht weitersagen, okay?
;o))
Klasse Idee! Des mach‘ ma!
Ich? Öhm.
Ich habe doch schon das Konzept entwickelt. Okay 80 Prozent sind abgeguckt aber das weiß ja kaum jemand.
Dann könntest Du doch …
Nicht?
Mist!
;)
Noch sehe ich den Button aber doch bei dir.
Oder war es eine Halluzination?
Was du da schreibst, das spottet ja jeder Beschreibung.
Ich sitze hier, mein Kopf geht hin und her
ich bin ganz baff.
Obwohl ich auch über Ungereimtheiten bei diesem Marathon gelesen habe.
Aber dass da jemand sich als ersten und Spitzenreiter festschreibt, das ist ja harter Tobak.
Hihi, ihr wollt eine Konkurrenz aufbauen, auf genausokomische Art und Weise,
Ich lach mich krumm.
VIEL ERFOLG euch beiden :-)
hilfe, seh nix mehr, die tränen laufen, der Bauch wackelt, mein Mann guckt schon komisch, was wohl mit mir ist.
Ne, der Button links (wikio) ist okay. Zumindest habe ich da noch keinen Beschiss gesehen! ;)
Der rechte ist natürlich auch okay und ohne Beschiss.
Der mittlere ist ausgetauscht. Da ist jetzt ein „Platzhalter für wirklich Sinnvolles“. Dort war vorher der zu dem Zeux da oben! ;)
Der Marathon war glaube ich nicht so schlimm. Klar ging es in erster Linie auch um Werbung für den Blog des Betreibers. Aber das Ranking (auf welche Weise es auch immer ertickert ist) wird vom Initiator wohl nicht manipuliert. Wer viele Stimmen hat steht oben. Also soweit logisch.
Bei „fotoblog Top 100“ kommt es wohl maßgeblich darauf an, welche Rangordnung die Betreiberin den „Doofen“ nach subjektiver Lust und Laune einräumt. Das hat mit einem Ranking nichts zu tun. Das und noch einiges andere.
Na, ich glaube, das mit der Konkurrenz wird nix. Ich trete nicht gegen Opfer an! ;))
Ich hoffe, Du stehst inzwischen wieder gerade! *g
Sage mal, du meinst doch diesen Wackelbutton, der mal eine runde Zahl und mal einen Namen zeigt?
Ich habe seit Ewigkeiten dort nicht mehr geguckt. Jedes Blog (du, Kunterbunt, Frau Pilz) habe ich mir doch immer direkt angeguckt und nie und nimmer über ihre Liste – von daher können die Blogs ja gar nicht Punkte bekommen, da es viele andere auch so machen.
Diese Ranglistenspielerei sollte man lassen – und ich gehe jetzt petzen, dass ihr zwei immer die ersten sein wollt. Einmal im Jahr möchte ich es auch sein, und zwar ganz, ganz bald!
Ich!
Ja: „fotoblog Top 100“. Steht doch da oben, mönsch! *stups
Pass op: Wenn die Freidenkerin und ich das machen, dann flirte ich mal mit ihr, ob Du die Dritte im Bunde sein könnntest, okay? ;)
Eigentlich bin ich zu müde, um etwas zu schreiben … aber … das passt ja genau in das Bild, dass ich in letzter Zeit von solchen Aktionen gewonnen habe. Was bringt einem eigentlich ein gutes Ranking (wo auch immer?) Was hat man davon?
Nach langem Herumprobieren bin ich für mich zu der Erkenntnis gekommen, dass es die netten virtuellen Kontakte sind, die Hin-und Her-Kommentare, die mir Spaß machen, Alles andere ist … *heiße Luft* … unwichtig … wertlos.
Eigentlich ist es auch zu unwichtig, um darüber zu schreiben. Ich war da reingerasselt, weil ich den Button auf einigen Blogs gesehen hatte, die ich häufig besuche. Dann guckte ich und dachte „Och, ’ne nette Runde“ und registrierte mich auch.
Üblicherweise beobachte ich sowas am Anfang erstmal und schaue was sich dort zu tut. Und als meine Augen immer größer wurden, habe ich nun lieber gestoppt.
Wie sieht das denn aus, wenn jeder Wimpernschlag auf dem Hinterkopf landet. Ne, das geht ja gar nicht! ;o)
Deine Erkenntnis teile ich durchaus. Es war bei mir einfach dieser Gedanke, dort einige sehr nette Bloggerinnen zu wissen. Beim Blogger-Marathon war mir (Bauchgefühl) sofort klar, dass das Unsinn ist; bei „fotoblog Top 100“ bin ich erstmal reingefallen. Inzwischen bin ich aber wieder raus und die Klamotten schon trocken! ;o)
Meinst du, dass die Position, in der man dort aufgeführt ist, die Wertigkeit bedeutet? Wechselt die denn mal! Du stehst an vorletzter Stelle – gut, sie steht immer oben.
Aber ich frage mich, wo du diese konkreten Zahlen her hast, ich finde da nichts. Wie immer zu blind!
So ist das üblicherweise bei Rankings. Je höher ein Blog steht, desto mehr Klicks / Zuspruch hat er; weil der Wert entsprechend hoch ist.
Die konkreten Zahlen habe ich von den roten Punkten am rechten Rand. Geh mal mit der Mouse drüber. Dann siehst Du die Werte 5,0 und 5,2 bei allen außer zweien. Bei mir waren es zuletzt 5,7 (statt 6,7) und bei ihr sind es 6,4.
Für Blindschleichen ;o) ist es auch so zu erkennen, dass bei ihren und meinen Punkte drei von fünf ganz voll sind und bei allen anderen nur zweieinhalb.
Jetzt alles klar?
Gestatte mir, daß ich lache. Über die Raffinesse könnte man natürlich auch heulen, aber sie ist so offenlichtlich, daß man darüber nur höhnisch lachen sollte. LG von Bruni
Ich gestatte, liebe Bruni. Sonst müsste ich ja auch aufhören. Und ich denke nicht einmal daran! ;o)