*
Mitunter ist es wirklich ausgesprochen vorteilhaft,
wenn Dinge über eine gute Bodenhaftung verfügen.
Anderenfalls würden sie einfach in die Luft fliegen.
Manchmal reicht jedoch auch einfache Schwerkraft!
;o)
*
*
Mitunter ist es wirklich ausgesprochen vorteilhaft,
wenn Dinge über eine gute Bodenhaftung verfügen.
Anderenfalls würden sie einfach in die Luft fliegen.
Manchmal reicht jedoch auch einfache Schwerkraft!
;o)
*
giftigeblonde bei Lebt wohl! | |
finbarsgift bei Lebt wohl! | |
Netty bei Lebt wohl! | |
luiselotte bei Lebt wohl! | |
Anna-Lena bei Lebt wohl! | |
bunterblogger bei Lebt wohl! | |
*Eva* bei Lebt wohl! | |
M. bei Lebt wohl! | |
Silke bei Lebt wohl! | |
Chris bei Lebt wohl! |
Bodenhaftung um nicht abzuheben. So herum ist es auch gut.
Hat was, ja. Das hat durchaus Vorteile!
Wo du recht hast, hast du recht!
Na, endlich! *püh
;o)
:-)
Schwerkraft und dessen verschiedenen Arten.
In meinem Umfeld spricht man auch von der „SELEKTIVEN SCHWERKRAFT“.
Aber was kann das alles sein? – Zum Beispiel wenn dir dein Autoschlüssel zuerst auf den Gullideckel, dann gezielt jene kleine Öffnung sucht und gnadenlos findet, um dahinter zu verschwinden, und zwar auf nimmer wiedersehen, mit deutlichen klatschen als abschließendes Geräusch.
Oder wenn frau einem feschen Promi unvermutet gegenüber steht, und ihr dabei die Kinnlade herunterfällt.
Oder das berühmte Butterbrot..
Oder…
LG Andreas
Pipifax! Ich kann weiter … ne, tiefer:
Angekommen in der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses verselbständigte sich mein Schlüsselbund und rutschte zielstrebig zwischen den Treppengeländern herunter. Von Etage zu Etage zu Etage in den Keller. Die entsprechende Geräuschkulisse erspare ich Dir. Meine Atemlosigkeit, weil ich darauf hoffte, binnen einer Millisekunde kein weiteres Rutschen oder Fallen mehr zu hören, kannst Du Dir bestimmt vorstellen. Nachdem es der Schlüsselbund bis in den Keller geschafft hatte, schlenderte ich also … absolut cool und entspannt, versteht sich … alle 40 Stufen, die ich gerade hoch gekraxelt war, plus weitere 8 bis in den Keller, wieder runter und anschließen 48 Stufen wieder hoch. Nach wie vor total unberührt. Nur meinen Schlüsselbund, den hielt ich krampfhaft fest und lockerte den Griff erst, als ich nur noch Millimeter von meiner Wohnungstür entfernt war. Verflixte Schwerkraft sage ich da nur!
So, jetzt Du wieder!
;o))
Das ist nicht schwer und braucht ganz wenig Kraft:
Mit dem fahrbaren Untersatz extra zu einem Geschäft gefahren, um Ware retour zu geben, um mit dem Geldbetrag etwas anderes zu erstehen. Der Bon liegt neben Paket im Kofferraum. Also die Hecktüre mit Schwung und Elan geöffnet, – und mit dem Luftzug des Öffnens den kleinen unscheinbaren aber doch so wertvollen, hauchdünnen Zettel herausgeschleudert. Da liegt er, ganz friedlich am Asphalt neben dem linken Hinterrad meines Autos. Man bückt sich, und ein kurzer Windstoss bewegt den Schein einen halben Meter nach rechts. Es folgt eine kurze Slapstick-Einlage wie in einem Buster Keaton Stummfilm. Der Ton war ja auch gar nicht notwendig. Buster wäre in seinem Film vermutlich unter die Räder einer Lok gekommen – liegt aber dabei so exakt, dass er überlebt. Ich überlebte auch, wenn auch ohne Rechnungs-Bon, den trug ganz elegant eine Windschutzscheibe eines vorbeifahrenden LKWs davon. Irgendwie interpretierte ich das geflattere als bye bye, du siehst das Geld nie wieder. Hmpf.
Als ich Deinen Kommentar gelesen habe, bin ich vor lachen fast unter den Tisch gefallen! *gg
Mir ging statt Buster Keaton „Dick & Doof“ durch den Kopf. Die haben auch immer so herrliche Einlagen gebracht! ;o) Ne, oh ne. Viel blöder geht es dann wirklich nicht mehr.
Konntest Du die Ware nicht per „Zeugen für den Kauf“ trotzdem umtauschen? Das ist ebenso gültig, wie ein Bon. Vielleicht beim nächsten Mal und sieh Dich vor vor LKW! *gg (das Grinsen hält erstmal noch! ☺)
Das macht mich jetzt fast ein klein wenig stolz, ein Lächeln oder Grinsen dir entlockt zu haben ^^
Das tut auch gut! Also: danke! ☼
Bitte schön – ist mir eine Ehre ♥ : – )
wir kommen gut klar mit unserer Schwerkraft und wünschen uns zur gleichen Zeit aber auch eine gewisse Leichtigkeit, um das Schwere, das uns oftmals niederdrückt, besser ertragen zu können,
Ein tolles Foto von Dir!
LG von Bruni
Ja, ein guter Mix: Das würde nicht schaden! Freut mich, dass Dir das Foto gefällt, danke!
Ab und zu teste ich mal, ob die Schwerkraft noch vorhanden ist und was soll ich sagen, es funktioniert immer :-)
Ja, nä?! Manchmal könnte sie echt ruhig ’ne Pause einlegen. Aber macht sie das? Nö. Wäre ja auch nicht so aufregend! ;o)
Wenn mir ständig was herunter fällt, tröste ich mich damit, dass die Erde gerade eine besondere Anziehungskraft hat :-) . Schlüssel haben da ihren ganz besonderen Reiz…
Haben wir beide da etwa eine Schlüssel-Geschichte? :-)
Das scheint mir ganz so. Ich werde das mal beobachten! -oo-
Ja, das sieht fast so aus :-) . Wollen wir eine Schlüsselselbsthilfegruppe geründen?
Ja! Aber da werfen sich ein paar Fragen auf: Dürfen da auch ehemalige Schlüsselkinder teilnehmen? Und dürfen Schlüsselblumen Schlüsselpositionen inne halten? Mein Gott fühl ich mich heute wiedermal beschlüsselt…
Ach, was bin ich gerade froh, dass es um Schlüssel und nicht um Schüsseln ging …
*gg
Na ja, wenn es die Schwerkraft nicht gäbe, müssten wir ständig mit einer Leiter herum laufen. Das wäre ja auch Dauer auch nüscht. ;)
Das ist ja ein tolles Bild.
ob das Fass leer ist?
Sonst könnte es nicht so schräg da stehen.
Schwerkraft, die übe ich, indem ich immer wieder in die Knie gehe, um die Wade im sozusagen behinderten Bein zu aktivieren. und es klappt bestens. ich komme immer tiefer. So merke ich beim Treppe runtergehen inzwischen nichts mehr.
Diese Übung ist mir gestern mal so eingefallen, lach.
Das Fass ist bestimmt leer. Sonst würde da in dem Loch doch ein Pinöppel stecken! ;o)
Hey, das ist ja ein toller Erfolg, Glückwunsch! Üben ist oftmals das Einzige, was irgendwann Linderung bringen kann. Das kenne ich auch. Es kostet manchmal ziemliche Überwindung aber es lohnt sich.
Oh ja, so eine einfache Übung, musste endlich mal rausfinden, dass es hilft.
Genial, einfach aber sagenhaft.
Das ist häufig genau die Zauberei: Man muss sich gar nicht wahnsinnig verbiegen oder mühen. Gerade die einfachen Übungen, die dann aber regelmäßig, können sehr viel bewirken.
Wir machen das schon! ;o)
und eins und zwei und drei….
Wie jetzt? Weiter kommst Du nicht?
Na los, zwei gehen noch und dann alles von vorn!
Öhm, Moment: Was machst Du denn überhaupt? Nicht etwa den Wohnzimmerschrank stemmen, oder? Dann wären drei absolut genug! Pause, ausruhen!
;o)
ich geh einfach in die Knie, steh ja sowieso, lach.
Dann nachher an der Wand stehend auf die Hacken, damit der Vorderfuß hochgeht, zwischendurch entspannen und wieder, das schafft ich nach 2 x im Anfang nun schon 12 x.
Wow, das ist eine reife Leistung, alle Achtung!
Der PT ist auch mit mir sehr zufrieden, stolz guck…
Ohne die aktive Mitarbeit des Patienten kann eben auch der beste PT nix ausrichten. Meine lacht sich immer kaputt, wenn ich ihr erzähle, wie ich meine Übungen (bestehende und immer mal wieder neue) jeweils in den Tagesablauf einbinde. Sie sagt, wenn sie einen übungsfaulen Patienten hat, führt sie meine Tricks ständig als lobende Beispiele auf. ;o)
Boah, wir müssten beide mal bei meinem auftreten. Diese Leute sind wohl echt nicht verwöhnt.
Dass ich damals mein Schultergelenk allein wieder hinbekommen habe, mit Hanteln und das über 15 Monate… das habe ich ihm letztens erzählt.
Da meinte er, genau das schätze ich an Ihnen, Sie halten durch.
Das ist das Zauberwort: Durchhalten! Es ist nicht immer einfach und schon gar nicht immer ganz schmerzfrei aber es lohnt sich, wenn man dran bleibt. Und je einfacher das in den Tagesablauf zu integrieren ist, desto besser.
Vielleicht sollten wir beide Motivationstrainer werden? *g
Keine schlechte Idee, lach.
Genau, erst heute war ich wieder bei ihm.
Er hat allerdings meine Beugungen korrigiert.
Die Füße nicht nach innen sinken lassen, lach.
Aber er war sehr zufrieden.
Habe wieder eine neue Übung zu machen bekommen.
Das ist ja einer der wichtigen Aspekte: Nicht endlos vor sich hin mokeln, sondern immer wieder vom Fachmann überprüfen und korrigieren lassen. Bei mir steht das morgen auch wieder an. Jetzt geht es an die sog. Terrabänder … Ich bin ja gespannt! *püh
Nette Gegenüberstellung dieser beiden Wörter :) und ein sehr schönes Bild. Wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche 😉
Schön, dass es Dir gefällt, danke! ☺ Dir auch einen guten Start in die Woche!
Bodenhaftung ist schon manchmal von Vorteil. Sonst wäre alles ja auch nur ein „durchlaufender“ Posten, nicht wahr?!
DuPos können aber mitunter durchaus Vorteile haben. Beispielsweise bei unangenehmen Anhaftungen. Wenn die irgendwann einfach in die Luft gehen würden, nachdem sie die Bodenhaftung sowieso schon verloren haben, wäre vieles einfacher, auf jeden Fall ruhiger! ;o)
Klar, so bleibt ja auch nix haften!
Und das ist was? Guuut so! ;o)
Sehr schönes Foto.
Dankeschön, freut mich, dass es Dir gefällt! ☼
Nice colours and details.
Thank you, dear bentehaarstad, nice for me to know that! ☼
Wohnzimmerschrank ?
Was macht ihr denn für Schwerkraftübungen..*schmunzel
Ich bin direkt impresst..
Ein Glück das es am Boden haftet..und nicht in die Luft geht..
Das ist manchmal nicht einfach..
Abgesehen davon das Foto ist super..ich liebe diese Art.
Frag nicht. Frag bloß nicht! *g
Was glaubst Du, wie impressed der Boden ist, wenn der Schrank ruckartig zurück kommt?! ;o))
Die Bodenhaftung ist mitunter sehr schnell futsch, oh ja. Leider!
Freut mich, dass Dir das Foto gefällt, dankeschön liebe Elke!
Nun mal ganz unabhängig von der Schwerkraft, das ist ein ganz tolles Foto :-)
Liebe Grüße von der Silberdistel
Das freut mich, liebe Silberdistel, dankeschön! ☼
[…] ich massives Glück gehabt, dass sie DIESEN und DIESEN und DIESEN und DIESEN und DIESEN Beitrag NICHT auf sich bezogen hat? Habe ich da nicht wirklich […]