*
*
Farn beim Wasserlinsen trinken
Quallen die im Licht versinken
sind geheimnisvoll und schön
oft auch lustig anzuseh‘n
selbst wenn sie das Auge linken
*
*
Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 26.08.2013:
*
Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!
*
*
*
schoene Bilder hast du heut ausgesucht fuer das Projekt
Freut mich, liebe Vivi, dass sie Dir gefallen, dankeschön! ☼
geheimnisvoll und unergründlich sind Deine Bilder
Ich weiß nicht recht, wieso, aber ich habe das Gefühl,
hier auf Schritt und Tritt Deinem Humor zu begegnen :-)
Das würde mich sehr freuen, liebe Bruni! Was ist schöner, als ehrlich lachen zu können oder zumindest zu schmunzeln? ☺
Dein Gedicht, dazu die beiden Fotos, super.
Bruni hat Recht, eine Prise Humor hörte ich auch heraus.
Deine geheimnisvollen Bilder haben richtig was.
Wenn mir nur was einfallen würde dazu… dem Thema…
Du hast doch prima nachgelegt, liebe Minibares. NOCH geheimnisvoller geht es ja kaum! ;o)
Freut mich, dass Dir mein Beitrag gefällt, danke! ☼
Sehen beide super aus die Bilder … Und der Vers dazu!! Klasse!!
Grüßle von Heidrun
Meine Magic Monday Premiere findet damit statt:
http://happy-hour-with-picts.blogspot.de/2013/08/magic-monday.html
Deinen Beitrag finde ich auch schön, liebe Ericasta! Vor allem der Spruch ist super; daran sollte jeder ruhig häufiger denken!
Danke dafür, dass Dir mein Beitrag gefällt, freut mich! ☼
Sehr geheimnisvoll und humorvoll. L.G. Ludger
Schön, dass Dir der Beitrag gefällt, lieber Ludger, danke! ☺
Quallen sind schon hübsche Glibberwesen, nicht?! Sie treiben so anmutig durch das Wasser und sehen wie Feenwesen aus. Ich bestaune sie allerdings lieber auch aus der Entfernung, denn so schön sie auch sind, so heimtückisch können ihre Tentakel sein! Faszinierende Ansichten, meine Liebe ☼
Oh, ich bleibe da auch lieber auf Distanz. Es gibt ja ungefährliche Quallen aber das weiß man meist erst hinterher.
Die Tentakel von giftigen Quallen kann man meist mit Essig lösen. Aber wer hat schon eine Flasche Essig bei sich, wenn er im Meer schwimmen geht …
Schön, dass Dir mein Beitrag gefällt, liebe Emily, danke! ☼
Nein, eine Flasche Essig trage ich tatsächlich nicht beim Schwimmen mit mir herum. Dann lieber einfach keine Quallen!
Wobei ich gestehen muss, dass ich einmal in einen Schwarm an ungefährlichen Mini-Leuchte-Quallen geraten bin. Ich war schnorcheln und habe sie voller Schrecken entdeckt, als ich schon mitten drin war. Aber sie waren – glücklicherweise – ungefährlich!
Faszinierend kann ich mir das durchaus vorstellen. Freiwillig dafür entscheiden würde ich mich jedoch garantiert nicht. Immer nach dem Motto: Nur gucken, nicht anfassen (anfummeln lassen)! ;o)
Bilder und Verse ergeben wirklich einen amüsanten Kontrast.
Ich mag das Wasserlinsenbild, das strahlt so schön Ruhe aus.
Das Geheimnisvolle daran fand ich das, was wohl unter den Wasserlinsen ist. Ich würde meine Hand nicht ins Wasser legen! ;o)
Danke für Dein Gefallen! ☼
oh ja diese quallen sind wirklich total geheimnisvoll und faszinierend!!
Liebe Paleica, mit diesem Thema hattest Du echt was mit mir gemacht: Als ich das Stichwort sah, klatschten mir sofort meine Fotos aus einer Tropfsteinhöhle in den Sinn. Dann scrollte ich Deinen Beitrag weiter runter und was sah ich? Zauberhafteste Fotos aus einer Tropfsteinhöhle! ;o)
Dein Beitrag ist wunderschön und könnte treffender gar nicht sein. Klar, dass damit das Stichwort Tropfsteinhöhle für meinen Beitrag erledigt war! Macht aber nichts, dann kommen meine Fotos zu anderen Gelegenheiten!
Freut mich, dass Dir mein Beitrag auch gefällt, danke! ☼
aber du hättest die bilder gerne trotzdem zu dem thema veröffentlichen können, es ist ja kein wettbewerb oder so :)
ich bin jedenfalls dann schon gespannt auf deine bilder aus der höhle!!
Ich hatte mir extra die bis dahin schon veröffentlichten Beiträge angesehen, um etwas Anderes zu bringen. Wenn alle das Gleiche machen, ist es doch langweilig. Und die Umsetzungen zu Deinem Projekt finde ich immer wieder erstaunlich vielseitig.
Ich hatte schonmal Fotos davon veröffentlicht. Aber sie wirken „künstlicher“ als Deine, da sie bunt beleuchtet sind. Deine Fotos haben wesentlich mehr Natürlichkeit. Dennoch könnte ich mal wieder in meinen Fotos stöbern. Mal sehen …
da hast du natürlich recht. aber wenn man die perfekten bilder hat wäre es auch schade sie nicht zu zeigen nur um nicht die gleiche idee zu veröffentlichen. die umsetzungen sind ja dann doch immer wieder total anders.
ich freu mich aber natürlich auhc immer über die vielfalt :)
ich hatte es auch immer gern mich gar nicht davon beeinflussen zu lassen (zB früher beim p52) und nachher zu schauen, was den leuten so eingefallen ist.
achso! ja – es wurde mit lichteffekten in der höhle eher gespart, daher wirken sie ziemlich natürlich.
Wenn ich gleich morgens dazu komme, Dein neues Thema umzusetzen, dann habe ich ja freie Bahn. Aber wenn ich es erst im Laufe des Tages schaffe, dann suche ich mir eben eine Lücke! Beides hat ja seinen Reiz.
absolut richtig :) und ich freu mich so oder so!
Die Beteiligung ist auch wieder richtig toll, hm?! Und das freut mich auch … für Dich und für alle Teilnehmer! ☼
ja eigentlich sind wirklich viele und wirklich fleißig dabei, das ist schon super. zwar weniger, als in den ersten beiden wochen, aber es kommen auch ab und an neue dazu, das passt also schon :)
Du Arme „musst“ ja auch immer alle Teilnehmer „abklappern“. Das allein ist ja schon eine reife Leistung! Allerdings bekommst Du sicher auch sehr viel Schönes zu sehen. Das wiederum ist doch ein schöner Lohn, hm?! ;o)
du sagst es :) aber manchmal ist es schon ziemlich viel auf einmal, vor allem, wenn ich zb am montag nicht da bin und dann alles auf einmal nachholen „muss“.
Da definierst Du den Begriff „Stress“ ganz neu, hm?! ;o))
Schöne Bildauswahl, das Quallenfoto finde ich cool ;)
LG, Netty
Je länger man drauf guckt, desto kirrer wird man, hm?! Zumindest geht es mir so.
Danke für Dein Lob und einen coolen Tag wünsche ich Dir!
Ein Farn, der Wasserlinsen trinkt…..das finde ich einfach Klasse. Farne finde ich echt geheimnisvoll, vor allem wenn sie sich „entrollen“!
Klasse Fotos zum Thema!
Angenehmen Dienstag und liebe Grüße
moni
Hey, das ist klasse: Genau DAS fasziniert mich auch immer wieder an Farnen. Egal wie häufig man schon welche gesehen hat … irgendwie sind sie immer wieder neu, geheimnisvoll, überraschend. Mit ist es allerdings egal, ob sie ent- oder eingerollt sind. Ich sehe sie immer sehr gern.
Dir auch einen angenehmen Dienstag, zum Kugeln gut sozusagen ☺, und danke für Dein Gefallen, freut mich! ☼
Moni, du Seelenverwandte, Du nahmst mir die Worte wieder aus dem Mund ;) Genauso! sehe ich es auch!
Oh prima, dann sind wir schon zu dritt! ;o)
quallen sind für mich auch geheimnisvolle tiere. so schön und so gefährlich. manche jedenfalls. tolle idee, und deine verse dazu, einfach schön!
Danke, liebe Toffi! Die Abneigung gegen Quallen teilen wir durchaus. Aber nur angucken geht doch, oder? ;o)
zum angucken wunderschön. und leichter, viel leichter zu ertragen als der anblick von spinnentieren. *schüttel*
Findest Du? ☺ Meinst kommt es für mich darauf an. Beides kann reizvoll sein aber beides müsste ich im Zweifel nicht ZU nahe an mir haben …
Wenn das nicht geheimnissvoll ist, was dann..
Und Humor in einer netten Weise passt sooo fein..
Diese Kombination gefällt mir sehr..
Liebe Grüsse, Elke
Das freut mich sehr, liebe Elke! ☺ Humor geht eigentlich immer. Wenn mal nicht, läuft irgendwas richtig fies schief!
Schönes Gedicht zu interessanten Bildern! Farn liebe ich auch sehr (bei I see faces auch schon verwendet ;) ) und die Quallen verursachen mir eher wieder ein Brrrrr ;)
Dieses „Brrrr“ teile ich durchaus! Allein schon, weil ich nie unterscheiden könnte, ob sie gefährlich oder harmlos sind. Ich erinnere mich noch daran, wie ich als Kind mal inmitten von Quallen stand. Das war kein schönes Gefühl auf der Haut. Und bis heute begleitet mich das damals empfundene „Brrrr“! ;)
Schön, dass Dir der Beitrag gefällt, das freut mich liebe Ruthie! ♥
wie immer ein schöner Reim und schöne Bilder
Danke Chris, das freut mich! ☼