Archive für Beiträge mit Schlagwort: Wunder

 

 

Was die Natur natürlich zaubert,
ist mitunter so atemberaubend,
dass man es nie nachahmen könnte.

Entweder würden die Farben fehlen
oder die Kreativität.

 

Werbung

 

… die Welt regelmäßig durch die Decke geht:

 

 

Wenn ich die Welt wäre, ginge es mir genauso!

 

 

Jetzt passiert es gerade. In diesem Moment. Es ist soooo schade und ich wünschte, es gäbe noch Wunder. Aber die sind rar geworden. Insofern bleibt mir nur, zu akzeptieren, dass das Projekt der Alphabet-Tiere, das Clara die Wilde in unser aller Leben gerufen hatte, jetzt sein jähes Ende nimmt.

Ich verabschiede mich mit dem von der Holden gewünschten Geschenk. Und wie könnte es anders sein, als dass meine Wahl dabei auf diese wuchtigen Grazien fällt?:

 

 

Diese Elefanten-Herde grüßt Dich zum Abschied dieses Projekts. Und wenn sie lesen könnten, bin ich mir sicher, dass Du in diesem Moment aus mindestens neun Rüsseln ein ganz kräftiges „TÖRÖÖÖÖÖÖ“ hören würdest!

Liebe CC, Dir und uns allen wünsche ich, dass Du noch viele solcher schönen Ideen hast! Und wer weiß … manchmal gibt es ja doch noch Zeichen und … Wunder! ;o)

*

*

Der Schlitten ist geleert, die Gaben verteilt und erhalten.
Der Weihnachtsmann macht sich still einmal mehr auf,
die Welt zu umrunden und den Glauben der Kinder
zu stärken oder zumindest nicht erschüttern zu lassen.

*

Der Blogger-Marathon hat es ja gerade gezeigt: Vieles ist bei solchen Wettbewerben, ebenso wie bei sog. Rankings, von Willkür und Duldung abhängig. Ob man sich diesen Spielchen aussetzen möchte oder nicht, liegt im Entscheidungs-Spielraum jedes Teilnehmers.

Nun habe ich vor einiger Zeit meinen Bild-Blog skryptoria bei „fotoblog Top 100“ (läuft über linkhitlist.com) registriert; wie einige von Euch auch. Die Betreiberin teilte mir in einer Email mit, dass sie ihren eigenen Blog auf Platz eins fest getackert hat. Angeblich damit klar ist, dass es sich um ihre Linklist handelt. Das ergibt sich jedoch schon daraus, dass ihr Blog aus dem Header der Seite hervor geht.

Insofern war der Sinn eines echten Rankings sowieso schon ad absurdum geführt. Denn ein Ranking ist stets explizit abhängig davon, wie viele Klicks ein Blog bekommt. Entweder indem auf den Blogs der Teilnehmer der Button angetickert wird oder indem der entsprechende Blog auf der Ranking-Liste angetickert wird. Dennoch wartete ich erstmal ab, was sich so tun würde.

Ich habe mir diese Farce nun einige Zeit angesehen und muss schon sagen: Ich staune …

Nicht nur, dass sich die Betreiberin selbst Platz eins genehmigt, damit immer sofort doppelt (Header und Platz 1) ins Auge des Besuchers fällt und den eigentlichen Sinn eines Rankings damit der Absurdität preisgibt. Nein, mehr noch: Gestern sah ich, dass meine Bewertung besser ist als ihre; dennoch lag ich im Rennen hinter ihr. Soweit klar; Platz eins ist ja von ihr für sich fest reserviert.

Aber, oh Wunder, gegen Abend war plötzlich die gesamte Liste umgestellt und die Wertung meines Blogs (von 6,7 auf 5,7) merklich herunter gesetzt. Und obwohl mein Blog trotzdem noch den zweitbesten Wert hat (oder gestern Abend hatte), rangiere ich nun fast ganz am Ende der Liste. Sämtliche über mir rangierenden Blogs, natürlich mit Ausnahme des Blogs der Betreiberin (6,4), haben (hatten?) niedrigere Wertungen(5,0 bis 5,2).

Ich könnte mich jetzt fragen, welchen Sinn dieser Plumperquatsch haben soll und kriege einfach dieses Gerüchle von Manipulation nicht aus dem Näschen. Ich frage mich aber nicht. Ein angebliches „Ranging“, das mutmaßlich nur der expliziten Werbung für die Betreiberin gilt und in dem auf den oberen Plätzen möglicherweise nur Blogs geduldet werden, die für die Betreiberin keine Konkurrenz darstellen (?), ist für mich keines.

Das soll keinesfalls unterstellen, dass die der Betreiberin nun folgenden Blogs nicht gut sind! Auch das unterliegt ja der subjektiven Wertung der Betreiberin. Sie scheint sich ja willkürlich auszusuchen, welche Reihenfolge dargestellt wird. Wenn ich jedoch Werbung für ein Blog machen will, nutze ich den Blogroll oder verlinke diese Blogs thematisch in meinen Beiträgen. Irgendeines Buttons bedarf es dazu nicht. Insofern nehme ich die scheinbare Willkür zur Kenntnis und stelle meine Duldung ein.

Aber: Kompliment! Auf die Idee, sich auf diversen anderen Blogs in dieser Form gut sichtbare Werbung für den eigenen Blog zu erschleichen und dann auch noch so viele Doofe (mich eingeschlossen!) zu finden, die das mitmachen, muss man ja erstmal kommen, nöch?! ;o)

P.S. Nicht wundern: Der Button ist von meinem Blog entfernt. Ich erspare es mir jedoch, mich aus der „Ranking“-Liste zu löschen. Dafür wird die Betreiberin sicher sehr schnell sorgen. ;)