Archive für Beiträge mit Schlagwort: Weise

 

 

Selbst im größten Gewusel
kann in gewisser Weise
ein System zu finden sein;
wenn man es denn möchte.

 

Werbung

 

Auf vielfachen Wunsch schenke ich Euch allen nun Sonnenschein. Hier zu sehen in der reinsten Form:

 

 

Als morgendlicher Sonnenaufgang. Auf diese Weise haben wir am längsten etwas davon. Ganz besonders seien an dieser Stelle genannt:

*

Sweetkoffie, weil sie sich so herzlich über die Gaben an viele andere BloggerInnen gefreut hat

Eva, die es immer wieder vermag, selbst einfachste Dinge in einem besonderen Licht erstrahlen zu lassen

Andrea, die sich bisher noch nicht entscheiden konnte, was sie sich wünschen wollen würde

Ronny, weil er selbst sowas wie ein ewiger Sonnenschein ist

Babbel, weil es manchmal gar nicht genügend Sonne und Wärme geben kann

Vivi, als Zeichen dafür, dass die Sonne immer wieder kommt

Grethe, damit alles irgendwie ein bisschen schneller geht und einfacher wird

minibares, und zwar eine ganz volle

MissLu, weil sie selbst auch immer so viel Sonne verteilt

RA Müller, als Lob für seinen unermüdlichen Einsatz wider den tierischen Ernst vor deutschen Gerichten

seelenbalsam, damit sich das Gewitter schnell verzieht

Wortman, obwohl er ja schon einen riesigen Sonnenschein hat

Warja, die mit ihren zauberhaften Fotos selbst in das trübste Wetter noch einen Lichtblick zaubert

Gedankenkrümel, für ihre vielen sonnigen Ideen

Moni, um sie auf meinen Blogs als erklärte Neuabonnentin gleich entsprechend zu begrüßen

*

Aber auch alle anderen Sonnenhungrigen dürfen natürlich genießen und reichlich mitnehmen. Von diesem Sonnenaufgang habe ich eine ganze Serie gemacht (logisch!). Sofern dieses Foto also irgendwann „alle“ sein sollte, stelle ich sofort das nächste ein; versprochen! ;o)

 

 

… alles gibt:

 

 

Dass sich die Technik sinnvoller Weise wieder mehr an den Funktionen der Natur orientiert, finde ich ja sehr gut. Aber ein fliegender Delphin?

 

Und seit wann geben Delphine Kaviar?

 

Also echt: Man kann es auch übertreiben!

 

;)

*

*

Irgendwie verfügen diese Tiere
über eine recht seltsame Konstruktion.

Warum heben die ständig ein Bein hoch,
wenn sie sich dann stattdessen
mit ihren Köpfen abstützen müssen?

Kann man das nicht auf andere Weise regeln?

;o)

 

Mist und so! Den millionsten Zugriff bei skriptum hatte ich ja grandios verpennt. Wenn ich daran denke, werde ich aber mit Euch die sieben Einsen feiern; verprochen!

Irgendwie scheint das hier so eine Art Pflicht zu sein, sich für runde oder in sonstiger Weise markante Zahlen feiern zu lassen. Und ich mache ja fast jeden Kram mit. ;o) Also wollte ich bei skryptoria aufmerksamer sein.

Allerdings weiß ich, dass ich in diesen Tagen nur sehr sporadisch online bin. Also wird es mir wohl nicht vergönnt sein, mitzubekommen, wann genau auf diesem Blog die 200.000 erreicht sind. Vermutlich heute oder morgen.

Ich mache Euch einen Vorschlag: Wenn wir bei skriptum die 1.111.111 feiern, dann tun wir es hier eben bei der 222.222. Okay? Dann dürfte dieser Blog auch ungefähr sechs Monate bestehen. Bisher sind es nur knapp fünf. Und das ist ja nun echt eine völlig unpopuläre Zahl … *tse

So. Und jetzt widmen wir uns wieder tatsächlich wichtigen Themen, ja? Wie ist das Wetter bei Euch?

*

;o))