Türklingel abgeschaltet.
Telefone ausgeschaltet.
Zeit für weg!
*
Sehnsucht auf unserer Haut
und Verlangen fest im Blick.
Die Seelen schweißgebadet
mit Begierde in den Gliedern.
Halt mich so fest Du kannst
und sing es noch einmal.
Dieses Lied von Lust und Liebe,
das so sanft gewaltig ist.
Sing es leise, immer leiser,
bis sich unsere Lippen berühren.
Feine Pinselstriche bahnen sich
den Weg in die Unendlichkeit.
Wir gehen mit,
ohne Ziel und Verstand,
kurvenreich geradeaus.
Und wenn ich Deine Arme
um mich schlinge
und Dich küsse
wirst Du wissen,
dass auch die Endlosigkeit
ein Ende kennt.
*
P.S.
Dass das Bild Pferde zeigt, ist mir bewusst. Es bedeutet nicht, dass ich einen „Hengst“ meine! ;o) Mit ging es um den Ausdruck der Zärtlichkeit. Das Pärchen da oben ist besonders zärtlich miteinander umgegangen.
Der 2. Advent soll im kirchlichen Sinne der Vorbereitung auf die „Ankunft des Herrn“, auch der Wiederkunft, gelten. Schwibbögen, die in vielen Fenstern erstrahlen, sollen Jesu seinen Weg nach der Menschwerdung weisen.
Am 2. Advent wird mehr Wachsamkeit angemahnt und an die Ankunft Christi erinnert. Die Heilige Messe wird am 2. Advent von der Botschaft getragen „Volk von Zion, siehe, der Herr wird kommen, zu retten die Völker“.
*
Lasst uns alle einen tollen 2. Advent haben!