ColorKey ist eine Form der Bildbearbeitung, an der ich seit langem einen Narren gefressen habe. Nur sprichwörtlich, versteht sich. Der Narr, der mir spontan einfallen würde, hätte in der Praxis sicher etwas dagegen. ;)
Für diejenigen, die es zwar gern anwenden wollen würden, nur noch nicht wissen, wie es funktioniert, habe ich mal Schritt für Schritt zusammen geschrieben, wie es geht:
1) Original Foto aufrufen
2) Foto umwandeln über „Modus“ in „Graustufen“
3) über „Bearbeiten“ „Kopieren“
4) über „Bearbeiten“ „rückgängig“
5) bei „Ebene“ eine „neue Ebene“ in „Transparent“ einfügen
6) über „Bearbeiten“ die S/W-Kopie „einfügen“
7) mit der Funktion „Radiergummi“ die Stellen radieren, die wieder farbig werden sollen.
(wenn dabei mal etwas schief geht, einfach über „Bearbeiten“ den letzten Ratscher „rückgängig“ machen)
8) Wenn alle gewollten Bereiche wieder farbig sind, über „Ebene“ die „Ebene verankern“
9) Fertig!
Ich habe es in diesem Fall mit gimp2 gemacht und erklärt, da das Programm kostenlos aus dem Internet herunter geladen werden kann und somit für jeden „erschwinglich“ ist. Mit Photoshop geht es natürlich auch. Das System ist das Gleiche, Photoshop ist nur nicht auf jedem Rechner verfügbar und die Bezeichnungen mögen variieren.
Wem das Ergebnis zu dunkel oder trist ist, der kann über „Farben“ – „Helligkeit/Kontrast“ etwas mehr Licht in die Angelegenheit bringen. Aber bitte nicht nur das Foto heller machen, sondern auch den Kontrast etwas hoch schrauben. Anderenfalls wirkt das Foto einfach nur bleich.
Noch Fragen? Dann frag. Ansonsten: Viel Spaß! ;)
~~~
Das Motiv zeigt den Mehrzwecksalon auf den Landgut La Granja, in Esporles, Mallorca. Wer die Insel bereist und kein „Ballermann-Jünger“ ist, sondern offen für die Schönheiten der Insel, sollte sich La Granja keinesfalls entgehen lassen!
~~~