Archive für Beiträge mit Schlagwort: Seite

*

0807-1lebendig-102

*

Meist wie ein breiter Wasserfall
stürzt Nasses lautstark ab ins Tal
Es ist lebendig
dabei wendig
und Fische sind dort überall

*

0807-2lebendig-050

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 08.07.2013:

*

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

In dieser Woche gibt es bei Paleica noch eine tolle VerlosungWer sich und seine Kamera bei lebendigen Aktionen und zu vielen weiteren Gelegenheiten keinesfalls in Gefahr bringen will, kann einen tollen Kameragurt von Klickklickzoom gewinnen! Nähere Informationen dazu gibt es auf der Seite von Paleica zu lesen. Unbedingt reinschauen! ☺

*

*

Werbung

 

 

Gerade der Herbst
hat mitunter
wunderschöne Seiten!

 

Der Blogger-Marathon hat es ja gerade gezeigt: Vieles ist bei solchen Wettbewerben, ebenso wie bei sog. Rankings, von Willkür und Duldung abhängig. Ob man sich diesen Spielchen aussetzen möchte oder nicht, liegt im Entscheidungs-Spielraum jedes Teilnehmers.

Nun habe ich vor einiger Zeit meinen Bild-Blog skryptoria bei „fotoblog Top 100“ (läuft über linkhitlist.com) registriert; wie einige von Euch auch. Die Betreiberin teilte mir in einer Email mit, dass sie ihren eigenen Blog auf Platz eins fest getackert hat. Angeblich damit klar ist, dass es sich um ihre Linklist handelt. Das ergibt sich jedoch schon daraus, dass ihr Blog aus dem Header der Seite hervor geht.

Insofern war der Sinn eines echten Rankings sowieso schon ad absurdum geführt. Denn ein Ranking ist stets explizit abhängig davon, wie viele Klicks ein Blog bekommt. Entweder indem auf den Blogs der Teilnehmer der Button angetickert wird oder indem der entsprechende Blog auf der Ranking-Liste angetickert wird. Dennoch wartete ich erstmal ab, was sich so tun würde.

Ich habe mir diese Farce nun einige Zeit angesehen und muss schon sagen: Ich staune …

Nicht nur, dass sich die Betreiberin selbst Platz eins genehmigt, damit immer sofort doppelt (Header und Platz 1) ins Auge des Besuchers fällt und den eigentlichen Sinn eines Rankings damit der Absurdität preisgibt. Nein, mehr noch: Gestern sah ich, dass meine Bewertung besser ist als ihre; dennoch lag ich im Rennen hinter ihr. Soweit klar; Platz eins ist ja von ihr für sich fest reserviert.

Aber, oh Wunder, gegen Abend war plötzlich die gesamte Liste umgestellt und die Wertung meines Blogs (von 6,7 auf 5,7) merklich herunter gesetzt. Und obwohl mein Blog trotzdem noch den zweitbesten Wert hat (oder gestern Abend hatte), rangiere ich nun fast ganz am Ende der Liste. Sämtliche über mir rangierenden Blogs, natürlich mit Ausnahme des Blogs der Betreiberin (6,4), haben (hatten?) niedrigere Wertungen(5,0 bis 5,2).

Ich könnte mich jetzt fragen, welchen Sinn dieser Plumperquatsch haben soll und kriege einfach dieses Gerüchle von Manipulation nicht aus dem Näschen. Ich frage mich aber nicht. Ein angebliches „Ranging“, das mutmaßlich nur der expliziten Werbung für die Betreiberin gilt und in dem auf den oberen Plätzen möglicherweise nur Blogs geduldet werden, die für die Betreiberin keine Konkurrenz darstellen (?), ist für mich keines.

Das soll keinesfalls unterstellen, dass die der Betreiberin nun folgenden Blogs nicht gut sind! Auch das unterliegt ja der subjektiven Wertung der Betreiberin. Sie scheint sich ja willkürlich auszusuchen, welche Reihenfolge dargestellt wird. Wenn ich jedoch Werbung für ein Blog machen will, nutze ich den Blogroll oder verlinke diese Blogs thematisch in meinen Beiträgen. Irgendeines Buttons bedarf es dazu nicht. Insofern nehme ich die scheinbare Willkür zur Kenntnis und stelle meine Duldung ein.

Aber: Kompliment! Auf die Idee, sich auf diversen anderen Blogs in dieser Form gut sichtbare Werbung für den eigenen Blog zu erschleichen und dann auch noch so viele Doofe (mich eingeschlossen!) zu finden, die das mitmachen, muss man ja erstmal kommen, nöch?! ;o)

P.S. Nicht wundern: Der Button ist von meinem Blog entfernt. Ich erspare es mir jedoch, mich aus der „Ranking“-Liste zu löschen. Dafür wird die Betreiberin sicher sehr schnell sorgen. ;)

 
… ganz klein:

 

 

***

Es ist völlig unerheblich, wohin es die Kleinen treibt.
Eine der großen Lady ist immer und exakt
in gleicher Geschwindigkeit an der Seite des Babys.

Bleibt das Lütte stehen, stoppt die Große ebenfalls sofort.
Geht es weiter, folgt die Mami oder Tante.

Es ist erstaunlich, mit wie viel Zärtlichkeit
diese riesigen Kraftpakete agieren, wenn sie ein
kleines, zerbrechliches Wesen bei sich wissen,
für das sie sich verantwortlich fühlen.

***

 

 

 

***

Es birgt eine gewisse Gefahr,
sich auf etwas zu verlassen,
was man nur von einer Seite kennt.

Selbst viele Worte beinhalten immer nur
so viel tatsächliche Wahrheit,
wie beteiligte Seiten übereinstimmen.

Einseitige Information birgt die Gefahr,
etwas zu glauben, was nicht einmal
zur Hälfte den Tatsachen entspricht.

Und so spricht es sich leicht, zu leicht,
wenn man glaubt, an beteiligter Stelle
ungehört zu bleiben.

Und so glaubt es sich leicht, zu leicht,
wenn man jemanden be- oder verurteilt,
ohne wirklich etwas zu wissen.

Und so ist es vielleicht sogar schon
der nächste kleine Schritt,
bei dem der Glaubende/Informierende fällt.

Leichtfertigkeit ist immer nur
so lange reizvoll,
wie sie keine Konsequenzen hat.

***

All jenen gewidmet, die bereits nach einseitiger Information meinen, über einen Abwesenden vollumfänglich informiert zu sein, nur weil sie von jemandem über jemanden, wohlwissend in dessen Abwesenheit, irgendwas gehört oder gelesen haben.