Archive für Beiträge mit Schlagwort: Realität

 

Das Projekt von Miss Paleica ist bereits im zweiten Quartal dieses Jahres angekommen. Im April lautet das Thema:

Und es ist mal wieder soweit – das neue Thema für Gesetz der Serie steht an. Die Klammerzeile habe ich schon seit Jänner im Kopf. Es ist ein Zitat aus einem Hugh Grant-Film. Wenn mich nicht alles täuscht ist es Notting Hill. Es war ein Gefühl, das mich Anfang des Jahres ganz stark begleitet hat. Nun ist es nicht mehr ganz so surreal, aber immer noch schön (= Kürzlich habe ich auch endlich das richtige Thema dazu gefunden. Ich weiß, es ist ein ‘typisches’ Thema. Aber ich mag es so sehr. Ich hoffe, ihr könnt euch auch dafür erwärmen.

Spiegelung/Reflexion (Surreal, aber schön)

Spiegelungen sind irgendwie etwas Unwirkliches. Man sieht etwas, von dem man weiß, dass es da ist, aber es ist trotzdem nur ein Abbild und nicht die Realität. Ich muss da immer an das Höhlengleichnis denken. Was für Spiegelungen, welche Reflexionen, findet ihr unterwegs?

Dazu fiel mir ein Foto ein, das ich vor längerer Zeit im Sea Life Hannover geschossen habe und das mich nach wie vor zum Grinsen bringt:

 

 

 

Auf den Fotos ist klar zu sehen, dass den Fischen innerhalb ihres Aquariums der Weg zum Notausgang gewiesen wird. Und nicht nur das: Einige steuern bereits in die gedeutete Richtung.

Tatsächlich handelt es sich allerdings nur um eine Spiegelung des Notausgangs-Schildes von der gegenüber liegenden Seite des Ganges. Diesen Schnapp durfte ich mir natürilch nicht entgehen lassen.

Danke, liebe Paleica, dass ich dieses Foto in Deinem Projekt unterbringen konnte! Ich konnte sogar noch auf das von Dir gelieferte Stichwort „Höhlengleichnis“ eingehen. Isses nicht schön?! ;o)

 

Werbung

*

*

Nicht alles was man so zu sehen scheint,

entspricht tatsächlich der Realität.

Manchmal täuscht der Eindruck einfach.

*

 

 

Jede/r hatte sie und erinnert sich üblicherweise auch daran. Um diesem Gedanken ein wenig Wehmut zu nehmen und die Erinnerungen durch viele Blogs einfach nochmal aufleben zu lassen, werfe ich ein Stöckchen in die Luft und möchte von Euch wissen, welchen Musik-Titel Ihr insbesondere mit Eurer Sturm- und Drang-Zeit verbindet. Meiner war bzw. ist der hier:

*

*

Ich glaube 1982 kam dieser Titel raus. Richtig erlebt (und das meine ich wörtlich, oh ja! *g) habe ich ihn während meiner zweiten Studienreise nach England. Ganz Brighton schien von diesem Song regelrecht regiert zu sein. Im College bekamen wir mörderisch Mecker, weil wir uns einen Kassettenrekorder besorgt und „Illusion“ sogar während des Unterrichts mitgewippt haben.

Wisst Ihr eigentlich, WIE streng englische Lehrer und -innen sind? Ich ja! Und diese Erfahrung war keine Illusion, sondern hammerharte Realität! ;o) Die Anforderungen waren sowieso schon ziemlich hoch aber unsere Strafarbeiten, die wir uns durch wiederholte Missachtung der Unterrichtszeit eingehandelt hatten, waren …

Aber darum geht es hier ja gerade nicht! *öhm

Als wir wieder in Deutschland waren, wurde der Titel auch hier rauf und runter gespielt, so dass er mich fast jahrelang begleitete. Heute fiel er mir wieder ein und siehe da: Bei youtube ist er schrillionenfach vertreten. Ich scheine nicht der einzige Fan zu sein.

Und wie lautet Euer All-Time-Hit, wenn Ihr an Eure Sturm- und Drang-Zeit denkt?

Ich freue mich über rege Mitmachung und bin sehr gespannt, wie viele „Ach, ja!“’s ich dieses Mal haben werde! ;o)

*

P.S. Über PingTrackBackDings freue ich mich natürlich auch wieder, damit ich weiß, wo ich meine  „Ach, ja!“’s finden kann!

 

 

 

***

Je un_wahr_scheinlicher etwas wirkt
desto mehr Realität beinhaltet es …
Oftmals.

***

Auch hier bleibt mir nur das Erstaunen über den letztendlichen Effekt. Bis auf den Zuschnitt zum Quadrat ist auch dieses Foto absolut unbearbeitet. Warum der Kaktus aussieht, als würde er vor einer Fotowand stehen, ist mir ein Rätsel. Vermutlich ist es wirklich „nur“ das Mondlicht, was so bemerkenswerte Effekte zu erzielen geeignet ist. Dieses Foto habe ich mit verlängerter Belichtungszeit aus freier Hand gemacht. Vielleicht hat mich während dessen die Muse geküsst … oder eine Fliege? Keine Ahnung. Aber pfiffig ist es, hm? ;o)