Archive für Beiträge mit Schlagwort: Problem

 

… nicht ganz sicher war, welche Blumen sie ganz besonders mag, habe ich extra nochmal durch ihren Blog gestöbert. Ein großer Aufwand war nicht erforderlich, begrüßten mich doch bereits auf der ersten Seite überdimensionierte Disteln. Das macht die Sache einfach: Groß müssen sie sein, einfach nur schön groß. Kein Problem, konnte ich besorgen:

 

 

Liebe Ute, zu Deinem heutigen Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute und mehr erfüllte Träume, als diese Blätter je tragen können!

Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe Dir und genieße diesen Tag! :)

 

Werbung

 

Froilln Clara hätte es diese Woche gern mit einem „P“, was ich per se nicht als Problem zu betrachten gewillt sein wollen würde. Also los! Ich präsentiere

*

*

den Pausenfüller. Er verdient sich das was er füllt durchaus redlich. Ständig nur große Sprünge … das hält doch sowieso keiner aus.

Davon abgesehen finde ich auch, dass der (die?) Pausenfüller(in?) für sich genommen etwas füllig aussieht. Oder täuscht das vielleicht?

Ob es da möglicherweise bald einen Mini-Pausenfüller geben wird?

 
Das Projekt von Miss Paleica ist endlich gestartet! Für den Januar gilt das Thema „Ich bin ich“ (Selbstporträt). Die Miss schreibt weiter dazu:

„Ich finde, für das erste Thema ist das irgendwie schön, weil man dann einmal alle Teilnehmer ein bisschen kennenlernt. Das heißt jetzt NICHT, dass ihr euch alle im Spiegel fotografieren müsst (ihr dürft aber natürlich ^.^)! Ich wünsche mir, dass ihr ganz kreativ seid! Was macht euch aus? Das kann ein Detail (ein Schmuckstück) ein Körperteil (eine Hand) ein Ort (ein Gebäude), ein Objekt (Stift) sein, es gibt unendlich viele Möglichkeiten und ich bin gespannt, „wer“ ihr seid! Was ist euch wichtig, was macht euch aus? Wie seht ihr euch selbst, wie sehen euch die anderen, wie möchtet ihr gern gesehen werden?
Nur ein paar Anregungen, falls ihr euch daran orientieren wollt (= Ich bin sehr, sehr gespannt, was ihr mir zeigen werdet! („Selbstporträt“ ist hierbei natürlich auch metaphorisch zu sehen.)“

Na gut, los geht’s:

*

*

Üblicherweise stehe ich mit beiden Beinen im Leben, gehe jedoch gleichzeitig meinen Weg. Das hat zur Folge, dass ich durchaus ab und zu ins Stolpern gerate. Normalerweise finde ich meine Balance aber immer recht schnell wieder.

Neben dem Schreiben liebe ich es, mich mit Farben (Acrylmalerei), Fotos und Bildbearbeitung zu beschäftigen. Vorzugsweise, wenn ich dadurch ebenfalls etwas aussagen kann.
Nach asiatischem Sternzeichen bin ich als Schlange geboren; dieser liegt jedoch die im Westlichen unterstellte Hinterhältigkeit fern. Eher ist sie kreativ, direkt und stets von einer mystischen Verschlossenheit begleitet. Nur wer sich ehrlich für sie interessiert, hat eine geringe Chance, sie vielleicht irgendwann ein Stück weit zu durchschauen.

Da ich um diesen Umstand weiß bemühe ich mich, möglichst klar zu sagen oder zu zeigen, was ich wovon halte. Da ich zudem kein Problem damit habe, mich selbst auf die „Schippe“ zu nehmen, kann das in Kombination durchaus zu recht amüsanten Situationen führen.

Wem das noch nicht reicht, der kann auf meinem skriptum-Blog noch eine Menge weiterer Informationen über mich finden.

Viel Spaß allen Lesern und Guckern! Ich hatte ihn und freue mich jetzt schon auf das Thema für Februar!

;o)

 

Liebste CC-Clara, ich kann Dir Deine Zahnschmerzen leider nicht nehmen. Außer indem ich Dir verrate, wo mein Tramal steht. Aber selbst das würde Dir aktuell leider nicht helfen. Also versuche ich es auf andere Weise, nämlich mit der Erinnerung an unseren kleinen (u.a.) Canada-Trip:

*

*

Das Schild ist zu klein? Kein Problem; guckst Du:

*

*

Und nun schließt Du einfach für ein paar Minuten die Augen, träumst vom Yukon Bay, von Eisbären und davon, wie es sein wird, wenn die Pinguine endlich zuhause sind. Okay?

Gute Besserung, Du Rasseweib! ;o)

***

Alle anderen Interessenten dürfen natürlich auch gern gucken und von schmerzfreien Zahnbehandlungen träumen, die zudem keine Zahnschmerzen nach sich ziehen. Dann, wenn längst alles in Ordnung sein sollte, weil das was gemacht wurde, damit alles in Ordnung kommt, längst erledigt ist  … Eigentlich.