Archive für Beiträge mit Schlagwort: Pelikan

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*

Tier und Natur zeigen ungeniert,
schon ohne Pomp hübsch dekoriert,
sich sehenswert
und unverkehrt –
gespiegelt oder reflektiert.

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 09.12.2013:

*

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*

Werbung

*
WilderVogel-Pelikan-008
*

Einen wilden Vogel zu fangen
ist einfach.

Ihm dabei nicht die Flügel zu brechen,
unmöglich.

*

*

dass ich ihn mitnehmen soll. Ich versuchte, ihm möglichst schonend zu erklären, dass das nicht ginge, weil er einfach zu groß sei, um in meine Tasche zu passen. Und ich muss sagen: Er tat echt alles, damit er meine Behauptung widerlegen würde.

*

TaschenVogel-015

*

Es reichte aber leider trotzdem nicht. Ich musste ihn zurück lassen. Wie schade!

Ich wünsche Euch ein Wochenende, an dem Ihr nicht nur nichts zurück lassen müsst, sondern von dem Ihr noch mehr habt, als Ihr eigentlich erhofft hattet!

Na, ist das was?! Dachte ich es mir doch! ;o)

*

 

kann es mitunter nicht,
auf dem Sprung zu sein.

 

GraupelikanSprung109

 

Was allerdings keine Garantie dafür ist,
nicht doch von schlechten Nachrichten
mit aller Macht erwischt werden zu können.

 

Ich wünsche Euch ein machtvoll schönes Wochenende!

 

 

 

Na, das war ja wirklich eine schwere „Geburt“! ;o) Das Rätsel wurde von Emil gelöst und zeigt den Schnabel eines Pelikans im Erlebnis Zoo Hannover.

Das Schöne ist, dass diese Schnäbel wirklich nur gefährlich sind, wenn sich Kinderaugen in ihrer Höhe befinden. Die Pelikane stupsen höchstens mal und wenn sie „zuschnappen“ dann tut es nicht weh. Insofern kann man ihnen ruhig sehr nahe kommen und die Farbenpracht ihrer Schnäbel uneingeschränkt bewundern.

Ich wünsche uns allen ein farbenfroh-fröhliches Wochenende!