Archive für Beiträge mit Schlagwort: Möglichkeit

*

2810-farblosX-Fischblick

*

Außer Konkurrenz stelle ich in dieser Woche
ausnahmsweise noch zusätzlich die farbigen
Fotos zum Thema „farblos“ ein. Viel Spaß! ☺

*

2810-farblosX-Tropfenblume

*

Mein 2. Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 28.10.2013:

*

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*

Werbung

*

2810-farblos-Fischblick

*

Auch wenn so manches farblos scheint,
ist es in einem doch vereint:
Der Möglichkeit,
zu jeder Zeit
so bunt zu sein, wie man es meint.

*

2810-farblos-Tropfenblume

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 28.10.2013:

*

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*

*

Ihr seid im Moment dermaßen auf Zack, dass Rätsel schon gelöst werden, noch bevor ich sie veröffentlicht habe. DAS muss Euch ja erstmal jemand nachmachen, nöch?! ;o)

Also dachte ich mir, ich stelle Euch ein Rätsel

*

Raetsel-Mai-018-K

*

und gebe gleichzeitig die Lösung bekannt

*

Raetsel-Mai-018

*

Dann bin ich wenigstens schneller als Ihr! ;o) Bei diesem „Rätsel“ wäre jedoch die Möglichkeit, nicht zu erkennen, was die beiden Schlingel dort tun, sowieso tendenziell eher verschwindend gering, oder? ☺

Ich wünsche Euch einen ausgesprochen fröhlichen Tag! ☼

*

 

Nachdem das Projekt der tierisch gut draufen Clara Himmelhoch mittlerweile eigentlich beendet ist, gibt es noch drei weitere off-offizielle Runden. Das heißt, jede/r Teilnehmer/in, der/die möchte, macht einfach noch drei Wochen weiter. Heute ist die Beglückungsrunde, für die ein Blog aus allen Verlängerungsmitmachern ausgewählt und zugewiesen wurde. Ich darf die liebe monilisigudi beglücken, was mich sehr freut. Nicht zuletzt, weil ich ihr eine Frage, die sie innerhalb dieses Projekts gestellt hat, beantworten kann.

Liebe monilisigudi, der Hannofant ist natürlich NICHT ausgestorben. Wo denkst Du hin?! Er lebt und vermehrt sich stetig. Die Farbgebung hat sich mittlerweile etwas verändert aber damit können wir leben, oder? Und nun der Beweis:

 

 

Das sind vier Generationen auf einen Foto. Wobei hier nur eines von den fünf allein im letzten Jahr geborenen Elefanten-Babys zu sehen ist. Aber trotzdem: Da staunst Du, was?! ;o) Frau Clara kann das bezeugen; mit ihr war ich nämlich im Erlebnis Zoo Hannover. Damals wussten wir noch nicht, das dieses Foto irgendwann als Beweis dienen würde. Umso schöner finde ich es, dass sich eine so angenehme Möglichkeit der Verwendung ergibt! :)


Wow, danke! ;)

 

Liebe Frau 222222-„Beauftragte“ und alle weiteren BesucherInnen,

im Laufe des heutigen Tages müsste es soweit sein. Die magische

 

 

dürfte erreicht werden. Ich mache also das Ding da unten nochmal auf.

Liebe minibares, ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob Du als „Wächterin der 6 x 2“ nicht gerade im Urlaub bist. Wenn ja wäre es natürlich garnieüberhaupt nicht schlimm, wenn die 222222 verpasst werden.

Dann schnappen wir uns eben die 234567. Die müsste ungefähr dran sein, wenn es diesen Blog ein halbes Jahr gibt; am 18. September 2010.

Oder wir warten auf die 333333.

Oder wir lassen dieses Zählum Prahladalis einfach. Das wäre ja auch noch eine Möglichkeit, nöch?! ;o)

Ich wünsche allen wohlwolligen Mitklickern eine unschlagbar gute Woche mit unvergesslich schönen Momenten! Schön, wie beispielsweise diese Strelizie:

*

*