Archive für Beiträge mit Schlagwort: Menschen

*

2309-waerme-010

*

Was Menschen wohl nie lernen werden
ist gegenseitig sich auf Erden
einfach warm haltend
Leben gestaltend
füreinander zu gebärden.

*

2309-waerme-148

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 23.09.2013:

*

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*

Werbung

*

*

Tja, ja, das kann passieren, wenn man alleine trinkt. Heute ist Ruhetag: Viele Menschen wollen, alle anderen Menschen müssen heute auf Feiern und Parties verzichten. Nicht einmal laute, poppige Musik darf öffentlich gespielt werden. Ich finde das unzeitgemäß, habe allerdings an diesen Vorgängen keine allzu wertigen „Aktien“.

Dennoch finde ich, dass der meist sehr sinnvolle Grundsatz „Jeder so wie er will, solange er niemandem schadet“ dabei gründlich auf der Strecke bleibt. Nun denn … von mir aus soll jeder diese _Feier_tage so begehen, wie er gern möchte. Also wünsche ich Euch tüddelig tolle Ostern! Es muss ja nicht so ausarten, wie auf dem obigen Video! ;o)

*

 

*

Manche Menschen sind wie Unterholz:

Wenn, dann Flächenbrände entzündend
ansonsten völlig nutzlos
und dennoch stolpert man ständig darüber.

;)

auch das Jahr 2011. Wie jedes Jahr gab es auch in diesem vieles, was neu begann, endete oder sich weiter entwickelte. Kriege wurden eröffnet, geführt und beendet. Leider treffen nicht alle drei Stufen auf jeden Krieg zu. Vor allem die letzte Stufe wünsche ich mir für das kommende Jahr. Ich wünsche mir, dass diejenigen, die das Wohl anderer Menschen in ihren Händen haben, sich ihrer Verantwortung endlich voll bewusst werden und diese wieder mit Anstand und Moral tragen.

Manche Menschen werden jedoch wohl nie lernen, was Frieden heißt. Ihnen kann man nur aus dem Weg gehen, um seinen eigenen Frieden zu bewahren. Diesen Menschen wünsche ich mehr eigene und positive Lebensinhalte, damit sie nicht mehr so verzweifelt darauf angewiesen sind, im Leben anderer herumzustümpern und deren Leben mit überflüssigem Unfrieden zu überziehen. Und das nur aufgrund ihrer persönlichen Unzufriedenheit, mit sich und der Leere in ihrem eigenen Leben.

Natürlich gibt es auch Menschen, die jede positive Aufmerksamkeit Wert sind. Sie sind in sich friedlich, rücksichtsvoll und empathisch, ihrer Umwelt wohlgesonnen und am Leben aktiv interessiert. Sie sprühen förmlich vor Zuneigung zu sich und ihrem Umfeld. Sie erleben ihr Leben und genau das spürt man in jedem ihrer Beiträge, in Gesprächen, in ihren Blicken. Das sind die Menschen, von denen ich mir noch viel mehr auf diesem Planeten und in meinem Umfeld wünsche.

Vor all dem wünsche ich mir, dass jedes Kind dieser Welt mehr Gründe zum Lachen, als zum Weinen hat! Aber da gibt es noch weiteres, das ich mir wünsche. Für Euch, für mich, für jeden Menschen auf der Welt. Ich wünsche uns allen mehr

 

 

Wer noch ein paar Tipps für die morgenabendlichen Feierlichkeiten benötigt, findet sie hier:

Silvester 1/3 (Ursprung + Feuerwerk)

Silvester 2/3 (Bräuche + Verhaltensweisen)

Silvester 3/3 (Glücksbringer + Essen + Trinken + Und überhaupt …)

Rutscht alle gut und unfallfrei in ein gesundes und erfolgreiches, fröhliches und friedliches Jahr 2012!

 

 

 

 

Dem Lobgesang der Maria gilt der 4. Advent. Spätestens jetzt rennen die letzten Schenkungswilligen los und kaufen die Regale des Einzelhandels leer, um ihren Lieben am Heiligabend, der mitunter auf den vierten Advent fällt (oder andersherum), nicht mit leeren Händen zu begegnen. Der eigentliche Sinn von Weihnachten, dem Fest der Liebe, ist vielerorts längst auf der Strecke geblieben.

Im Ursprung galt der weihnachtliche Gedanke dem Zusammenführen der Menschen, insbesondere der Familien, und einem friedlichen Miteinander. Die Botschaft der Heiligen Messe am 4. Advent lautet „Tauet, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten: Es öffne sich die Erde und sprosse den Heiland hervor“.

*

Ich wünsche allen, denen der eigentliche Sinn der Weihnachtszeit noch nicht völlig abhanden gekommen ist, einen ausgesprochen geruhsamen und schönen 4. Advent!