Archive für Beiträge mit Schlagwort: Magic Monday

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*

Tier und Natur zeigen ungeniert,
schon ohne Pomp hübsch dekoriert,
sich sehenswert
und unverkehrt –
gespiegelt oder reflektiert.

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 09.12.2013:

*

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*

Werbung

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*

Großes liegt oft im Detail
und ist niemals allerlei:
hell und freundlich,
niemals feindlich,
hat es jeder gern dabei.

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 02.12.2013:

*

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

*

So vieles, was man endlos sah,
ist plötzlich einfach nicht mehr da.
Nur: Endlich ist,
was man vergisst,
weil es doch nicht so wichtig war.

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 25.11.2013:

*

 

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*

Nun dauert es wohl nicht mehr lange,
den Tieren wird allmählich bange:
novembrig kalt
nimmt uns wohl bald
der Schnee in seine weiße Zange.

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 18.11.2013:

*

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

Nur der Vollständigkeit halber erlaube ich mir den Hinweis, dass es noch andere Adjektive nebst Lehnwörtern gibt, als jene, die sich irgendwie allesamt auf den Herbst beziehen. Und den Beweis trete ich natürlich auch gleich an ☺:

*

1811-adjektive

*

*

*

*

Hmm … ich muss ehrlich sagen, dass ich in dem Moment, als ich den diesmontaglichen Begriff las, dachte: Schönes Wort aber für dieses zauberhafte Projekt doch – mit Verlaub – ziemlich albern.

Dem entsprechend hielt sich meine Lust, mich in dieser Woche am „Magic Monday“ zu beteiligen, in durchaus überschaubaren Grenzen. Doch was wären Grenzen, wenn man sie nicht wenigstens ab und zu als Herausforderungen annehmen würde? Genau!

Also suchte ich mir über Wikipedia die dort verzapfte Deutung des Begriffes, was zur Folge hatte, dass sich sowas wie „überdemdurchschnittschönzerbrechlichwiedergutmachenderziehbar“ ergab. Das machte es nur unerheblich einfacher, wenn überhaupt, diesen Begriff mittels Thema umzusetzen.

Da ich zum Flügelstrecken noch nicht bereit war, interpretierte ich selbst und kam zu „machdochdiesewocheeinfachwasduwillst“. Damit komme ich klar! ☺ Los geht’s, von der Kenntnisnahme des Begriffes über den Begreifungsprozess, bis hin zur Umsetzung:

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

*

Herausgefordert wird – ganz klar –
bei weitem nicht gleich jeder Narr.
Auf superkalifragilistisch
und noch expiallegetisch
trifft man auch nicht jedes Jahr!

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 11.11.2013:

*

 

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*