Archive für Beiträge mit Schlagwort: Kaffee

*

Okay, dann gibt es jetzt erstmal einen kleinen Muntermacher:

*

Muntermacher

*

Und jetzt folgt endlich mal wieder ein Rätsel. Damit es nicht zu Missverständnissen kommt: Weder der Muntermacher noch das Rätselbild gehören zu dem Projekt „I see faces“! Man könnte das denken, stimmt aber nicht. ☺ Also los, was ist das?:

*

Oktober-Raetsel

*

Auf Eure Antworten, Tipps und Vermutungen bin ich wie immer sehr gespannt! ;o)

Eine schöne Wochenmitte wünsche ich Euch allen! ☼

*

*

*

Werbung

*

… eine ruhige Pause:

*

Prost-Kaffee2

*

Eine gute Woche mit tollem Wetter wünsche ich Euch! ☼

*

 

Wie ich sehe, habe ich ein paar von Euch etwas irritiert. Vor allem Frau Gedankenkrümel hat es wohl gerissen: Sie fing spontan an zu schmollen, weil schon alles aufgefuttert und somit unerreichbar war. Entschuldigung dafür, ich hätte vorwarnen sollen. Nächstes Mal, okay? ;)

Damit niemand zu kurz kommt, bin ich also nochmal in meine Kombüse gesprungen und habe für Nachschub gesorgt. Dieses Mal genauso, wie ich die Entstehung meiner Bolognese dokumentiert habe. Obgleich ich die dortigen Mutmaßungen, Deutungen und Unterstellungen sehr witzig fand, schreibe ich in diesem Fall lieber gleich, was benötigt wird und wie es verarbeitet werden sollte. Wer weiß, was sonst noch so gemutmaßt wird. Ich will ja nicht irgendwann den Jugendschutz an den Hacken haben, nöch?! ;))

Also: Viel Spaß beim Nachmachen und anschließenden verputzen!

 

 

Du lässt zwei Platten Blätterteig soweit auftauen, dass Du sie knicken kannst, ohne dass sie brechen. Dann bestreichst Du sie dünn mit Honig. Anschließend faltest Du die beiden längst_Enden zur Mitte, so dass sie fast schließen. Danach nochmal in gleicher Richtung klappen, so dass eine Art Rolle entsteht. Jede Rolle ergibt ca. 10 Schweinsöhrchen á ca. 5 Millimeter Dicke.

Jedes Teil wendest Du in Zucker und legst dann alle in großzügigem Abstand auf ein Backblech. Nach gut zehn Minuten entstehen bei vorgeheizten 200°C bis zu 20 kleine und verflucht leckere Scheißerchen. Das reicht, um einen Becher Kaffee zu leeren. Solltest Du zu zweit oder zu mehrt sein, mach lieber gleich zwei oder drei Bleche voll. Alles andere führt nur unweigerlich zu Frust, jawoll! ;o)

 

P.S. Natürlich habe ich größere Arbeits-Bretter. Ich wollte es nur erwähnt wissen! ;o)

*

Nachdem Frau Fudelchen und Frau Clara und Frau Skryptoria vom vielen Treppen auf und ab Flitzen, vom Fassaden rauf und runter Klettern und Herumrennen müde geworden waren, hätten wir ja nur allzu gern ganz in Ruhe einen Kaffee getrunken. Die Terrasse des Rathauses war allerdings zum Zerbersten gefüllt. Also schlenderten wir durch den Maschpark, vorbei am Maschteich, auf der Suche nach einem willigen Gastronomen am Maschsee.

Zunächst fragten wir diese Dame (mitte) ***

*

*

ob sie wohl die Liebenswürdigkeit hätte, uns aufzunehmen und zum Maschsee zu fliegen. Aber sie dachte nicht einmal im Traum daran. Also schleppten wir uns weiter. Direkt beim Erreichen des ersehnten Maschsees fuhr uns natürlich der Kaffeeundkuchendampfer

*

*

direkt vor der Nase weg. Jetzt reichte es! Wir beschlossen, das nächste Taxi zu nehmen, was wir kriegen konnten. Und da war es auch schon

*

*

weg, bevor wir einsteigen konnten. *grmpf

Kein Wunder, dass diese Damen, der Verzweiflung inzwischen sehr nahe, ernsthaft einen möglichst einfachen Weg suchten, um sich in die Fluten zu stürzen

*

*

Wer sollte ihnen das verdenken? Ich war ja auch nur noch

*

*

ein Schatten meiner selbst. Glaubt es ruhig: Wir waren alle drei soweit, einfach nur noch loszubrüllen!

*

*

Aber nach einem kurzen Blick an den dann doch noch irgendwann ergatterten (oder ergackerten?) Nachbartisch

*

*

haben wir uns erst kaputt gelacht und sind dann ganz in Ruhe erblindet!

*

Inzwischen sind wir aber alle wieder wohlauf. Abgesehen von grippalen Infekten. Aber wer die im Moment nicht hat, scheint irgendwas falsch gemacht zu haben. Insofern …

;o)

*** Nachtrag(end): Ich sehe gerade, dass Frau Ente ihre Flügel passend zur Farbe des Herbstlaubes trägt. Wie dekadent ist DAS denn?

 

 

Lieb(st)e Clara,

da ich weiß, wie bitter es ist, den Lieblings-Bitterstoff nicht greifbar zu haben und ich selbstredend größten Wert darauf lege, das Du bei Kräften bleibst, für das kommende Fußballspiel und überhaupt, schicke ich Dir schnell mal eine Ersatzration:

 

 

Lass es Dir schmecken! Und wenn Du mehr brauchst, mach einfach „piep“!

;o)