Archive für Beiträge mit Schlagwort: Jahr

*

Hmm … ich muss ehrlich sagen, dass ich in dem Moment, als ich den diesmontaglichen Begriff las, dachte: Schönes Wort aber für dieses zauberhafte Projekt doch – mit Verlaub – ziemlich albern.

Dem entsprechend hielt sich meine Lust, mich in dieser Woche am „Magic Monday“ zu beteiligen, in durchaus überschaubaren Grenzen. Doch was wären Grenzen, wenn man sie nicht wenigstens ab und zu als Herausforderungen annehmen würde? Genau!

Also suchte ich mir über Wikipedia die dort verzapfte Deutung des Begriffes, was zur Folge hatte, dass sich sowas wie „überdemdurchschnittschönzerbrechlichwiedergutmachenderziehbar“ ergab. Das machte es nur unerheblich einfacher, wenn überhaupt, diesen Begriff mittels Thema umzusetzen.

Da ich zum Flügelstrecken noch nicht bereit war, interpretierte ich selbst und kam zu „machdochdiesewocheeinfachwasduwillst“. Damit komme ich klar! ☺ Los geht’s, von der Kenntnisnahme des Begriffes über den Begreifungsprozess, bis hin zur Umsetzung:

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

*

Herausgefordert wird – ganz klar –
bei weitem nicht gleich jeder Narr.
Auf superkalifragilistisch
und noch expiallegetisch
trifft man auch nicht jedes Jahr!

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 11.11.2013:

*

 

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*

Werbung

Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2012 an.

Hier ist ein Auszug:

Etwa 55.000 Touristen besuchen Liechtenstein jedes Jahr. Dieser Blog wurde 2012 300.000 Mal besucht. Wäre es Liechtenstein, würde es 5 Jahre dauern, bis so viele Menschen es gesehen haben. Dein Blog hatte mehr Besucher als ein kleines Land in Europa!

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Ob ich wohl dieses Jahr noch zur Millionärin werde?

Ich wünsche Euch einen guten Endspurt in ein bemerkenswert schönes Wochenende!

auch das Jahr 2011. Wie jedes Jahr gab es auch in diesem vieles, was neu begann, endete oder sich weiter entwickelte. Kriege wurden eröffnet, geführt und beendet. Leider treffen nicht alle drei Stufen auf jeden Krieg zu. Vor allem die letzte Stufe wünsche ich mir für das kommende Jahr. Ich wünsche mir, dass diejenigen, die das Wohl anderer Menschen in ihren Händen haben, sich ihrer Verantwortung endlich voll bewusst werden und diese wieder mit Anstand und Moral tragen.

Manche Menschen werden jedoch wohl nie lernen, was Frieden heißt. Ihnen kann man nur aus dem Weg gehen, um seinen eigenen Frieden zu bewahren. Diesen Menschen wünsche ich mehr eigene und positive Lebensinhalte, damit sie nicht mehr so verzweifelt darauf angewiesen sind, im Leben anderer herumzustümpern und deren Leben mit überflüssigem Unfrieden zu überziehen. Und das nur aufgrund ihrer persönlichen Unzufriedenheit, mit sich und der Leere in ihrem eigenen Leben.

Natürlich gibt es auch Menschen, die jede positive Aufmerksamkeit Wert sind. Sie sind in sich friedlich, rücksichtsvoll und empathisch, ihrer Umwelt wohlgesonnen und am Leben aktiv interessiert. Sie sprühen förmlich vor Zuneigung zu sich und ihrem Umfeld. Sie erleben ihr Leben und genau das spürt man in jedem ihrer Beiträge, in Gesprächen, in ihren Blicken. Das sind die Menschen, von denen ich mir noch viel mehr auf diesem Planeten und in meinem Umfeld wünsche.

Vor all dem wünsche ich mir, dass jedes Kind dieser Welt mehr Gründe zum Lachen, als zum Weinen hat! Aber da gibt es noch weiteres, das ich mir wünsche. Für Euch, für mich, für jeden Menschen auf der Welt. Ich wünsche uns allen mehr

 

 

Wer noch ein paar Tipps für die morgenabendlichen Feierlichkeiten benötigt, findet sie hier:

Silvester 1/3 (Ursprung + Feuerwerk)

Silvester 2/3 (Bräuche + Verhaltensweisen)

Silvester 3/3 (Glücksbringer + Essen + Trinken + Und überhaupt …)

Rutscht alle gut und unfallfrei in ein gesundes und erfolgreiches, fröhliches und friedliches Jahr 2012!

 

 

Das Wetter ist echt ’ne „Flasche“! Symbolisch natürlich. Im letzten Jahr waren uns gerade einmal insgesamt 14 Tage Sommer vergönnt, in diesem Jahr noch weniger. Und nach einem Herbst, der eher ein Frühling war, kommt jetzt auch nur kuddeliges Wetter.

Mir reicht’s! Da die Jahreszeiten sowieso machen, was sie wollen, statt zu tun, was sie sollen, habe ich beschlossen, dass ich uns jetzt einfach den Frühling/Sommer zurück hole:

 

 

Genießt es und gönnt Euch Wärme, egal woher! ;)