Archive für Beiträge mit Schlagwort: Himmelhoch

 

Nachdem das Projekt der tierisch gut draufen Clara Himmelhoch mittlerweile eigentlich beendet ist, gibt es noch drei weitere off-offizielle Runden. Das heißt, jede/r Teilnehmer/in, der/die möchte, macht einfach noch drei Wochen weiter. Heute ist die Beglückungsrunde, für die ein Blog aus allen Verlängerungsmitmachern ausgewählt und zugewiesen wurde. Ich darf die liebe monilisigudi beglücken, was mich sehr freut. Nicht zuletzt, weil ich ihr eine Frage, die sie innerhalb dieses Projekts gestellt hat, beantworten kann.

Liebe monilisigudi, der Hannofant ist natürlich NICHT ausgestorben. Wo denkst Du hin?! Er lebt und vermehrt sich stetig. Die Farbgebung hat sich mittlerweile etwas verändert aber damit können wir leben, oder? Und nun der Beweis:

 

 

Das sind vier Generationen auf einen Foto. Wobei hier nur eines von den fünf allein im letzten Jahr geborenen Elefanten-Babys zu sehen ist. Aber trotzdem: Da staunst Du, was?! ;o) Frau Clara kann das bezeugen; mit ihr war ich nämlich im Erlebnis Zoo Hannover. Damals wussten wir noch nicht, das dieses Foto irgendwann als Beweis dienen würde. Umso schöner finde ich es, dass sich eine so angenehme Möglichkeit der Verwendung ergibt! :)


Wow, danke! ;)

Werbung

 

Ruthie die Rosige hat im Rahmen von Clara Himmelhochs Projekt „Tieralphabet“ beim „Q“ einen echten Querkopp eingestellt. Im Thread verriet sie dann bildlich, dass die von ihr gesehenen Rüsselträger ebenso entspannen, wie die Elefanten im Erlebnis Zoo Hannover: Sie kreuzen lässig grazil ihre mächtigen Beine. Die Beweise dafür bleibe ich natürlich nicht schuldig und reiche erfreut nach:

 

 

 

 

 

 

So, jetzt gehe ich mal los und sortiere meine Beine.

Nein, davon wird es keine Fotos geben. Ich habe ja auch eine ganz andere Hautfarbe, nöch?!

;o)

 

Frau ABC-Getiere mmmmmmöchte in dieser Woche mmmmmmal das „M“ umgesetzt sehen. Kein Thema; kann ich! Guckst Du (und alle anderen natürlich auch!):

*

*

Frau Kuh hatte ich hier schon einmal vorgestellt mit der Überlegung, wie gläubig sie wohl sein mag …

… bei den abgewetzten Knien.

Aber vielleicht hat das ja alles rein gaaaar nix zu bedeuten. Sie muht jedenfalls munter weiter. Das ist die Hauptsache, nöch?!

;o)

 

So, Endspurt:

*

*

*

*

Das war auch das letzte Bild, was wir von Hameln gesehen haben. Danach ging es zurück nach Hannover.

Schön war’s; danke liebe CC! ;)

 

Bald ist es geschafft. Hier kommt schon der vorletzte Teil! ;)

*

*

*

*

Hier kommt noch Licht und Schatten mit ins Spiel. Eigentlich war überall Sonne.