Archive für Beiträge mit Schlagwort: fudelchen

 

*

Getroffen hatten wir uns sehr überraschend. Umso gemütlicher und witziger war es dann.

Schnell war mir klar, dass diese Frau zu den Volltreffern in Klein Bloggershausen gehört.

Seit diesem Treffen ließ ich sie nicht mehr aus den Augen und wir schrieben uns regelmäßig.

Heute hat sie nun Geburtstag und zu diesem schönen Anlass gratuliere ich natürlich ausgesprochen herzlich und gern:

Liebe Frau Fudelchen,

zu Deinem heutigen Ehrentag wünsche ich Dir nur das Beste, viele stille Momente zum Seele-Auftanken und immer wieder Inspirationen, mit denen Du Dir und Deiner Umwelt die Tage etwas bunter und blühender machst. Und denk bitte stets daran: Irgendwo scheint immer die Sonne. Auch wenn sie sich manchmal ganz schön gut versteckt.

Hab einen unschlagbar schönen Tag und lass Dich rrrrichtig verwöhnen! ;)

 

Werbung

*

Nachdem Frau Fudelchen und Frau Clara und Frau Skryptoria vom vielen Treppen auf und ab Flitzen, vom Fassaden rauf und runter Klettern und Herumrennen müde geworden waren, hätten wir ja nur allzu gern ganz in Ruhe einen Kaffee getrunken. Die Terrasse des Rathauses war allerdings zum Zerbersten gefüllt. Also schlenderten wir durch den Maschpark, vorbei am Maschteich, auf der Suche nach einem willigen Gastronomen am Maschsee.

Zunächst fragten wir diese Dame (mitte) ***

*

*

ob sie wohl die Liebenswürdigkeit hätte, uns aufzunehmen und zum Maschsee zu fliegen. Aber sie dachte nicht einmal im Traum daran. Also schleppten wir uns weiter. Direkt beim Erreichen des ersehnten Maschsees fuhr uns natürlich der Kaffeeundkuchendampfer

*

*

direkt vor der Nase weg. Jetzt reichte es! Wir beschlossen, das nächste Taxi zu nehmen, was wir kriegen konnten. Und da war es auch schon

*

*

weg, bevor wir einsteigen konnten. *grmpf

Kein Wunder, dass diese Damen, der Verzweiflung inzwischen sehr nahe, ernsthaft einen möglichst einfachen Weg suchten, um sich in die Fluten zu stürzen

*

*

Wer sollte ihnen das verdenken? Ich war ja auch nur noch

*

*

ein Schatten meiner selbst. Glaubt es ruhig: Wir waren alle drei soweit, einfach nur noch loszubrüllen!

*

*

Aber nach einem kurzen Blick an den dann doch noch irgendwann ergatterten (oder ergackerten?) Nachbartisch

*

*

haben wir uns erst kaputt gelacht und sind dann ganz in Ruhe erblindet!

*

Inzwischen sind wir aber alle wieder wohlauf. Abgesehen von grippalen Infekten. Aber wer die im Moment nicht hat, scheint irgendwas falsch gemacht zu haben. Insofern …

;o)

*** Nachtrag(end): Ich sehe gerade, dass Frau Ente ihre Flügel passend zur Farbe des Herbstlaubes trägt. Wie dekadent ist DAS denn?

 

 

Meine Eltern fotografieren ja genauso gern wie ich. Ab und zu fotografieren wir uns auch gegenseitig. Das ist zwar selten aber am vergangenen Sonntag-Nachmittag haben wir es mal wieder getan. Just in dem Moment, als ich mit den Damen Fudelchen und Clara auf dem Rathausturm war. Und jetzt kann ich Euch endlich mal meine Eltern zeigen. Fotos von den beiden gibt es hier ja öfter mal. Jetzt kommen die beiden selbst auf meinen Blog.

Also Achtung, da sind sie:

*

*

Und im gleichen Moment haben meine Eltern uns drei fotografiert. Da sind wir:

*

*

Sehen wir nicht alle fünf einfach unschlagbar gut aus? Hach, das war ein schöner Tag!

;o)

 

 

Es begab sich zu einer Zeit, als Frau Fudelchen bei Frau Clara einen Hai zu erspähen sehnte. Kein Thema:

*


*

Auch ein Rochen stellte keine allzu große Herausforderung dar:

*

*

Nur beim Kraken kam ich etwas in Schwulitäten. Hier musste ich improvisieren und entschied mich statt dessen für

*

*

einen Seestern, der sich gerade die rechts im Hintergrund ersichtlichen „Saugnäpfe“ ansieht.

Ich hoffe, dass diese tendenziell recht freie Interpretation von Krake gerade noch so durch geht! Geht doch, oder?

;o)

Damit dürfte auch geklärt sein, dass die Enten bei Frau Fudelchen keinesfalls tanzen, sondern auf der Suche nach dem Kumpel da ganz oben sind. Man gut, dass es noch ein paar Fotos der Gefiederten gibt! *g

*