Archive für Beiträge mit Schlagwort: friedlich

 

 

Dem Lobgesang der Maria gilt der 4. Advent. Spätestens jetzt rennen die letzten Schenkungswilligen los und kaufen die Regale des Einzelhandels leer, um ihren Lieben am Heiligabend, der mitunter auf den vierten Advent fällt (oder andersherum), nicht mit leeren Händen zu begegnen. Der eigentliche Sinn von Weihnachten, dem Fest der Liebe, ist vielerorts längst auf der Strecke geblieben.

Im Ursprung galt der weihnachtliche Gedanke dem Zusammenführen der Menschen, insbesondere der Familien, und einem friedlichen Miteinander. Die Botschaft der Heiligen Messe am 4. Advent lautet „Tauet, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten: Es öffne sich die Erde und sprosse den Heiland hervor“.

*

Ich wünsche allen, denen der eigentliche Sinn der Weihnachtszeit noch nicht völlig abhanden gekommen ist, einen ausgesprochen geruhsamen und schönen 4. Advent!

 

Werbung

 

Wenn so ein dickes „Ei“ am Himmel hängt, dann ist das ein ganz schön imposanter Anblick:

 

 

Das Schönste daran war, dass meine Eltern dieses Vergnügen genießen durften. Das hat mich ganz besonders gefreut! :) Mit einem Ballon zu fahren ist wirklich ein sehr eindrucksvolles Erlebnis.

Damit Ihr zumindest ein wenig daran teilhaben könnt, wünsche ich Euch mit diesem Foto schöne und friedliche Ostertage!

 

 

… allen Besuchern (m/w) meines Blogs mit diesem

Weihnachtsstern in Ausbildung

*

*

friedliche, geruhsame und Liebe_volle Weihnachtstage;

vorzugsweise im Kreise Eurer Euch allerliebsten Menschen!

*

*

 

 

… richtete seinen Kopf sofort auf, als er mich erspähte:

*

*

Dennoch ging ich unbeirrt und langsam auf ihn zu. Natürlich sprach ich ruhig auf ihn ein. Es ist doch immer das gleiche: Je mehr Respekt und Achtung sich Lebewesen gegenseitig entgegen bringen, desto besser kommen sie miteinander klar. So auch in diesem Fall: Je näher ich kam, desto friedlicher und geschmeidiger schien Herr Löwe zu werden. Als ich schließlich dicht vor ihm stand, hatte er längst seinen großen Kopf auf die Pranken sinken lassen und schaute ganz ruhig vor sich hin:

*

*

Auf der dem Szenario gegenüber befindlichen Seite beobachtete Frau Löwin fast grinsend die Ereignisse. Sie schien sowas zu denken wie „Menschen können echt albern sein“, sprachs aber nicht. Sie hatte eben das Herz am rechten Fleck. Statt dessen feixte sie sich eins und genoss noch einmal ob des bevorstehenden Aufhebens, das an diesem besonderen Tag für sie stattfinden könnte, ladylike lächelnd die idyllische Ruhe:

*

*

Liebste CC-Clara,

zu Deinem heutigen besonderen Geburtstag wünsche ich Dir alles Liebe und Gute! Ich wünsche Dir, dass Du jeden Tag mindestens einen Grund hast, um – fast in Schnappatmung übergehend – die Dezibelwerte jedes bisher auf diesem Erdball vernommenen Lachens zu brechen. Ich wünsche Dir, dass Dein neuer Lebensabschnitt sich so gestaltet, dass es besser kaum sein könnte. Und ich versichere: Mit Dir, liebste CC, macht mir das Albern ganz besonders viel Spaß! *g

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Du Super-Löwin! ;o)

*

Allen Nicht-Geburtstagskindern wünsche ich einfach einen tollen Sonntag und viel Spaß mit diesem Beitrag!