Archive für Beiträge mit Schlagwort: Fotos

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*

Tier und Natur zeigen ungeniert,
schon ohne Pomp hübsch dekoriert,
sich sehenswert
und unverkehrt –
gespiegelt oder reflektiert.

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 09.12.2013:

*

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*

Werbung

*

Die 18. Woche in Luise-Lottes Projekt „Alltäglichkeiten“ widmet sich dem Thema „Flecken„:

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*

Dies ist mein  Beitrag zu Luise-Lottes
Projekt „Alltäglichkeiten“ zum 05.12.2013:

*

Liebes Luiserl, Du hast wirklich ein sehr sicheres Gespür für vielfältige Alltäglichkeiten! Da ich mit Flecken auf der Kleidung nicht dienen kann (ich bin eben ein sauberes Schweinchen! ☺), habe ich mich entschieden, Flecken auf Tierfellen, Federn und diversen Gegenständen zu zeigen. Ich hoffe, dass meine Auswahl Deine Neugierde auf Vielfältigkeit angenehm bedienen kann! ☺

Für alle Interessenten: Nächste Woche lautet der Begriff „Kerzen„! Luise-Lotte hat weitere Themen bekannt gegeben. Wer also wissen möchte, was noch kommt, kann schonmal „durchs Schlüsselloch“ linsen! ;o)

Ich wünsche Euch einen echt sauberen Tag! ☼

*

*

*

*

Hmm … ich muss ehrlich sagen, dass ich in dem Moment, als ich den diesmontaglichen Begriff las, dachte: Schönes Wort aber für dieses zauberhafte Projekt doch – mit Verlaub – ziemlich albern.

Dem entsprechend hielt sich meine Lust, mich in dieser Woche am „Magic Monday“ zu beteiligen, in durchaus überschaubaren Grenzen. Doch was wären Grenzen, wenn man sie nicht wenigstens ab und zu als Herausforderungen annehmen würde? Genau!

Also suchte ich mir über Wikipedia die dort verzapfte Deutung des Begriffes, was zur Folge hatte, dass sich sowas wie „überdemdurchschnittschönzerbrechlichwiedergutmachenderziehbar“ ergab. Das machte es nur unerheblich einfacher, wenn überhaupt, diesen Begriff mittels Thema umzusetzen.

Da ich zum Flügelstrecken noch nicht bereit war, interpretierte ich selbst und kam zu „machdochdiesewocheeinfachwasduwillst“. Damit komme ich klar! ☺ Los geht’s, von der Kenntnisnahme des Begriffes über den Begreifungsprozess, bis hin zur Umsetzung:

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

*

Herausgefordert wird – ganz klar –
bei weitem nicht gleich jeder Narr.
Auf superkalifragilistisch
und noch expiallegetisch
trifft man auch nicht jedes Jahr!

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 11.11.2013:

*

 

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*

*

Ihr seid alle großartige Rater/innen und Ihr hattet alle fast recht! ;o) Hier nun das amtliche Lösungs-Ergebnis ☺ zum November-Rätsel:

*

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

*

Es handelt sich um die „Grüne Zitadelle“ in Magdeburg von Friedensreich Hundertwasser. Das „Hundertwasserhaus“ steht in Wien, ist aber ein anders Bauwerk, wenn auch ebenso faszinierend.

Vielen Dank an alle Mit-Rater (m/w)! Ich hoffe, Ihr hattet genauso viel Spaß an diesem Rätsel, wie ich! ☼

*

*

*

*

2810-farblosX-Fischblick

*

Außer Konkurrenz stelle ich in dieser Woche
ausnahmsweise noch zusätzlich die farbigen
Fotos zum Thema „farblos“ ein. Viel Spaß! ☺

*

2810-farblosX-Tropfenblume

*

Mein 2. Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 28.10.2013:

*

Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!

*

*

*