Archive für Beiträge mit Schlagwort: fertig

 

*

Hatte ich schon etwas zu seiner Größe geschrieben? Immerhin möchte ich ja wissen, um was für ein Kerlchen es sich handelt. Hatte ich nicht? Na gut, dann jetzt.

*

Der Körper war (ist) ungefähr zwei Zentimeter lang und einen Zentimeter breit. Mit zwei Fühlern und sechs Beinchen, die jeweils über mehrere Glieder verfügen, kommt das Kerlchen bei gestreckter Haltung auf ungefähr vier Zentimeter.

*

Außerdem hält er sich fit. Er macht Faxen ohne Ende und ganz seriösen Sport:

*

 

*

Er hob und senkte seine Beinchen, balancierte nach links und rechts, ließ sich hängen und fing sich mitunter in letzter Sekunde wieder, um nicht endgültig abzuschmieren. Danach …

*

*

… war er erstmal völlig fertig! Das wäre ich an seiner Stelle aber auch gewesen!

Oder er hatte es darauf angelegt, dass ich ihm zur Belohnung sein Bäuchlein kraule. Aber soweit ging meine Freundschaft dann doch nicht. Muss sie auch nicht, oder? ;o)

*

Werbung

 

Hier nun das Foto, das als Vorlage für „Spiegelung“ diente:

 

 

Nach Umwandlung in Schwarz/Weiß sah es dann so aus:

 

 
Dann noch eine gespiegelte Kopie erzeugen,
beide Exemplare in eine neue Datei kopieren,
fertig!

Ein irrer Effekt, oder? ;o)

***

ColorKey ist eine Form der Bildbearbeitung, an der ich seit langem einen Narren gefressen habe. Nur sprichwörtlich, versteht sich. Der Narr, der mir spontan einfallen würde, hätte in der Praxis sicher etwas dagegen. ;)

Für diejenigen, die es zwar gern anwenden wollen würden, nur noch nicht wissen, wie es funktioniert, habe ich mal Schritt für Schritt zusammen geschrieben, wie es geht:

~ vorher ~

1) Original Foto aufrufen

2) Foto umwandeln über „Modus“ in „Graustufen“

3) über „Bearbeiten“ „Kopieren“

4) über „Bearbeiten“ „rückgängig“

5) bei „Ebene“ eine „neue Ebene“ in „Transparent“ einfügen

6) über „Bearbeiten“ die S/W-Kopie „einfügen“

7) mit der Funktion „Radiergummi“ die Stellen radieren, die wieder farbig werden sollen.

(wenn dabei mal etwas schief geht, einfach über „Bearbeiten“ den letzten Ratscher „rückgängig“ machen)

8) Wenn alle gewollten Bereiche wieder farbig sind, über „Ebene“ die „Ebene verankern“

9) Fertig!

~ nachher ~

Ich habe es in diesem Fall mit gimp2 gemacht und erklärt, da das Programm kostenlos aus dem Internet herunter geladen werden kann und somit für jeden „erschwinglich“ ist. Mit Photoshop geht es natürlich auch. Das System ist das Gleiche, Photoshop ist nur nicht auf jedem Rechner verfügbar und die Bezeichnungen mögen variieren.

Wem das Ergebnis zu dunkel oder trist ist, der kann über „Farben“ – „Helligkeit/Kontrast“ etwas mehr Licht in die Angelegenheit bringen. Aber bitte nicht nur das Foto heller machen, sondern auch den Kontrast etwas hoch schrauben. Anderenfalls wirkt das Foto einfach nur bleich.

Noch Fragen? Dann frag. Ansonsten: Viel Spaß! ;)

~~~

Das Motiv zeigt den Mehrzwecksalon auf den Landgut La Granja, in Esporles, Mallorca. Wer die Insel bereist und kein „Ballermann-Jünger“ ist, sondern offen für die Schönheiten der Insel, sollte sich La Granja keinesfalls entgehen lassen!

 ~~~