Archive für Beiträge mit Schlagwort: Farben

*

… nicht freiwillig kommt,
machen wir uns eben unser
eigenes schönes Wetter:

*

Sonnenaufgang

*

So! ;)

*

Werbung

 

In Anlehnung an die mitunter ausgesprochen zauberhaften Farben, die der Herbst allerorts zu bieten hat, gibt es nun mal wieder ein Rätsel:

 

 

Na, was ist das?

Ein ebenso farbenfrohes wie zauberhaftes Wochenende wünsche ich Euch allen!

 

 

 

Na, das war ja wirklich eine schwere „Geburt“! ;o) Das Rätsel wurde von Emil gelöst und zeigt den Schnabel eines Pelikans im Erlebnis Zoo Hannover.

Das Schöne ist, dass diese Schnäbel wirklich nur gefährlich sind, wenn sich Kinderaugen in ihrer Höhe befinden. Die Pelikane stupsen höchstens mal und wenn sie „zuschnappen“ dann tut es nicht weh. Insofern kann man ihnen ruhig sehr nahe kommen und die Farbenpracht ihrer Schnäbel uneingeschränkt bewundern.

Ich wünsche uns allen ein farbenfroh-fröhliches Wochenende!

 

 

Auch im Monat November gibt es wieder eine tolle Herausforderung.

Liebe Paleica, das Thema

„Farben & Formen (bunt gemischt)“

ist eine wundervolle Idee! Ich präsentiere also

 

 

drei Säulen der Grünen Zitadelle, die in Magdeburg steht und gar nicht so grün ist, wie es ihr Name vermuten lassen würde.

Entworfen wurde sie als letztes von vielen Werken von Friedensreich Hundertwasser. Sein Stil ist nicht jedermans Ding; muss es auch nicht. Ich finde ihn, insbesondere aufgrund seiner Philosophie vom Umgang des Menschen mit der Erde, sehr inspirierend und grandios. Der vorherige Link gibt zahlreiche weitere, interessante Informationen.

~

Langsam packt mich die Wehmut. Denn auch wenn ich die beiden Projekte, an denen ich teilnehme, zum Jahresende „los bin“, macht es mich doch etwas traurig, dass dieses tolle Paleica-Projekt zum Ende kommt. Aber eine Runde haben wir ja noch vor uns und auch auf das letzte Thema bin ich schon sehr gespannt! ;o)

 

 

 

Was die Natur natürlich zaubert,
ist mitunter so atemberaubend,
dass man es nie nachahmen könnte.

Entweder würden die Farben fehlen
oder die Kreativität.