Archive für Beiträge mit Schlagwort: Clara

 

… und weil es sich das momentan etwas lädierte Clärchen gewünscht hat, fasse ich alle Beiträge noch einmal in einer Collage zusammen.

Liebe Clara, davon abgesehen, dass ich mir für Dich schnelle und gute Besserung erhoffe, wünsche ich Dir nun noch ein letztes Mal viel Spaß mit der Ausbeute anlässlich Deines Tier-Alphabets.

Es handelt sich um die Beiträge A bis P, Q über Z, Ä, Ö bis Ü und dann die drei freiwilligen Runden nebst des Projekt-Buttons. Insgesamt also 35+1 Foto. Das dürfte Dich für ein paar Momente davon abhalten, selbst zu tippen. Sage also niemals, dass ich Dich zum Schreiben verführt habe! ;o) So, jetzt geht es los:

 



 

Die mir vor Dir verliehenen Awards sind HIER und HIER zu finden. Da zwar Du aber nicht ich die Genehmigung zur Verwendung von Fotos der anderen Teilnehmerinnen hast und in den Awards immer die Fotos mehrerer Beiträge gezeigt sind, veröffentliche ich sie hier lieber nicht. Aber ein Klick genügt ja und schon sind Deine diesbezüglichen Beiträge samt Awards zu sehen.

Das war es jetzt aber wirklich und überhaupt und endgültig mit diesem Projekt, jetzt und für aller Zeiten, jawoll! ;)

~ ENDE ~

 

Werbung

 

Nach „Ä“ und „Ö“ folgt als Schlussakkord in Frau HimmelClaras Projekt nun natürlich auch noch das „Ü„. Und zwar mit dem

 

 

herzigen Überkopffutterer. Diese Tiere haben zwar ein reichlich kratziges Fell, dennoch kann ich es mir nie verkneifen (sofern sich die Chance dazu ergibt), sie zu kraulen. Ihre Gesichtsausdrücke sind immer freundlich und sie sind üblicherweise wesentlich schlauer, als es ihnen nachgesagt wird. Kein Esel käme auf die Idee, über Mauern zu springen, nur weil ihm jemand mit Stahlspitzen in die Seiten tritt. Insofern sind sie durchaus mit Katzen vergleichbar: Was sie tun, hatten sie sowieso gerade geplant. Sie tun es sicher nicht, weil es irgendwer will.

Huch! Seit wann bin ich eine Katze?

;o)

So, ich befürchte, das war es nun wirklich mit Claras Alphabet-Tieren. Es war mir ein ausgesprochen angenehmes Vergnügen! Sowohl das Heraussuchen der zahlreichen Tiere (32 bei mir) als auch das Beobachten, wie jede/r einzelne Teilnehmer/in Woche für Woche vor Ideen nur so gesprüht hat. Es war wirklich toll und ich hoffe, dass es in naher Zukunft noch einmal ein so inspirierendes und zugleich forderndes Projekt geben wird!

Heftigsten Dank, liebe CC, das hast Du wirklich toll erdacht, begleitet und zu einem wahrlich ruhmreichen Ende gebracht! Fühl Dich zu Boden gedrückt und geknuddelt! ;o)

 

 

Wer „Ä“ sagt muss auch „Ö“ sagen, klar doch! Also erfreue ich Frau clÄrchen hÖchst in dieser Woche noch mit den

 

 

Ödlandabgrasern. Diese beiden Schnuckelchen sind nur zwei Exemplare einer ganzen Herde auf Mallorca. Gerade auf dieser Insel braucht man die Augen nur etwas offen zu halten und schon sieht man Ödlandabgraser fast überall.

Nicht nur im Flachland, sondern insbesondere auch dann, wenn es holprig ist oder steil bergauf geht. Dabei strahlen sie für mich immer ein besonders angenehmes Maß an Gelassenheit aus.

Wer kann das in den heutigen Zeiten nicht prima gebrauchen?!

;)

 

 

Liebe CC, Du glaubst ja wohl nicht ernsthaft, dass ich innerhalb dieses Projektes irgendeine Möglichkeit ungenutzt lasse, oder? ;) Ich weiß: Eigentlich ist das Projekt bereits beendet. Mehr Buchstaben gibt das reguläre Alphabet fast nicht her. Aber eben nur fast. Denn Umlaute sind ja in der deutschen Sprache auch noch vorhanden. Und mit ein wenig Ehrgeiz können die auch noch locker bedient werden. Deshalb präsentiere ich Dir heute, um den Abschied so fließend wie möglich zu gestalten, außer Konkurrenz das „Ä“ mit den

 

 

tendenziell generell putzigen Äquilibristchen!

Diese Gleichgewichtskünstler verstehen es immer wieder, mich in Erstaunen zu versetzen. Sie balancieren ihre Leichtgewichte immer so weit nach hinten oben weg, dass ich insgeheim oftmals befürchte, sie würden jeden Moment einfach umkippen. Machen sie aber nicht, weil sie genau wissen, wie weit sie sich recken und strecken können, ohne dass es *bumm* macht, jawoll!

;o)

 

 

Jetzt passiert es gerade. In diesem Moment. Es ist soooo schade und ich wünschte, es gäbe noch Wunder. Aber die sind rar geworden. Insofern bleibt mir nur, zu akzeptieren, dass das Projekt der Alphabet-Tiere, das Clara die Wilde in unser aller Leben gerufen hatte, jetzt sein jähes Ende nimmt.

Ich verabschiede mich mit dem von der Holden gewünschten Geschenk. Und wie könnte es anders sein, als dass meine Wahl dabei auf diese wuchtigen Grazien fällt?:

 

 

Diese Elefanten-Herde grüßt Dich zum Abschied dieses Projekts. Und wenn sie lesen könnten, bin ich mir sicher, dass Du in diesem Moment aus mindestens neun Rüsseln ein ganz kräftiges „TÖRÖÖÖÖÖÖ“ hören würdest!

Liebe CC, Dir und uns allen wünsche ich, dass Du noch viele solcher schönen Ideen hast! Und wer weiß … manchmal gibt es ja doch noch Zeichen und … Wunder! ;o)