Archive für Beiträge mit Schlagwort: beobachten

 

Nach „Ä“ und „Ö“ folgt als Schlussakkord in Frau HimmelClaras Projekt nun natürlich auch noch das „Ü„. Und zwar mit dem

 

 

herzigen Überkopffutterer. Diese Tiere haben zwar ein reichlich kratziges Fell, dennoch kann ich es mir nie verkneifen (sofern sich die Chance dazu ergibt), sie zu kraulen. Ihre Gesichtsausdrücke sind immer freundlich und sie sind üblicherweise wesentlich schlauer, als es ihnen nachgesagt wird. Kein Esel käme auf die Idee, über Mauern zu springen, nur weil ihm jemand mit Stahlspitzen in die Seiten tritt. Insofern sind sie durchaus mit Katzen vergleichbar: Was sie tun, hatten sie sowieso gerade geplant. Sie tun es sicher nicht, weil es irgendwer will.

Huch! Seit wann bin ich eine Katze?

;o)

So, ich befürchte, das war es nun wirklich mit Claras Alphabet-Tieren. Es war mir ein ausgesprochen angenehmes Vergnügen! Sowohl das Heraussuchen der zahlreichen Tiere (32 bei mir) als auch das Beobachten, wie jede/r einzelne Teilnehmer/in Woche für Woche vor Ideen nur so gesprüht hat. Es war wirklich toll und ich hoffe, dass es in naher Zukunft noch einmal ein so inspirierendes und zugleich forderndes Projekt geben wird!

Heftigsten Dank, liebe CC, das hast Du wirklich toll erdacht, begleitet und zu einem wahrlich ruhmreichen Ende gebracht! Fühl Dich zu Boden gedrückt und geknuddelt! ;o)

 

Werbung

 

Frau ClaraLilaLita gelüstet es massiv nach einem schmackhaften „V“ und ich liefere ihr dazu natürlich ausgesprochen gern die entsprechende Nahrung. Heute zeige ich die

 

 

Vernaschungs-Langzunge. Diese grazilen Riesen sind im Erlebnis Zoo Hannover auf Augenhöhe zu bewundern. Das macht es dem geneigten Zuschauer recht einfach, genauestens zu beobachten, wie sie sich das Stroh aus dem Behälter zuppeln, was für sich genommen immer wieder ein kleines Extra-Schauspiel ist.

Allen Mitlesern sei jedoch versichert, dass die Initiatorin dieses Projekts meines Wissens weder Stroh zu sich nimmt, noch über eine dermaßen lange Zunge verfügt. Ihre ist eher spitz und trifft meist genau den besten Nerv. Im positivsten Sinne, versteht sich. Nur die Augenhöhe, die ist angenehmerweise immer gegeben. Und dazu ist auf keiner der Seiten ein Podest notwendig. Aber sie ist ja auch keine Giraffe! ;o)

 

***

Und danke: