Archive für Beiträge mit Schlagwort: Baum

*

0601a-still-LangerEric268

*

Aktivität war oft zu seh‘n
und doch konnt‘ es sehr schnell gescheh‘n
dass sie verschwand
von Geisterhand
um still woanders hinzugeh’n

*

0601b-still-BalkonC047

*

Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 06.01.2014:

*

Hier nochmal zum größeren Anklicken mit zwei „Bonussen“! ;o)

*

*

Es war mir ein wirkliche Vergnügen! ♥

*

*

*

Werbung

*

ObenUnten-00113

*

Je länger die Gedanken versuchen,
Umstände zu sortieren,
desto unmöglicher kann es werden,
klar zu unterscheiden,
wo tatsächlich oben und unten ist.

*

*

Ich wünsche Euch ein möglichst „geordnetes“ Wochenende! ☼

*

 

 

Ich glaub, mich knutscht ein Schwein.
Oder bin ich da rechts ganz allein?
Vielleicht auch selber das Schwein?
Nö, ich will lieber Zuschauer sein!

 ;)

 

 

Als Heiligabend wird der Vorabend des 25. und 26. Dezember, also der eigentlichen Weinachtstage, bezeichnet. Die Heilige Nacht findet somit vom 24. auf den 25. Dezember statt. Ein arbeitsfreier Tag ist Heiligabend nicht. Jedoch verzichten zahlreiche Arbeitgeber ab mittags auf die Mitwirkung Ihrer Mitarbeiter; häufig sogar ohne Anrechnung eines halben Urlaubstages.

An Heiligabend wird auch der Weihnachtsbaum geschmückt. In vielen europäischen Ländern werden an Heiligabend Geschenke ausgetauscht. Zum Beispiel in Amerika kommt der Weihnachtsmann jedoch erst am 25. Dezember, dem ersten Weihnachtsfeiertag.

Traditionell gegessen wird an diesem Tag Kartoffelsalat mit Würstchen. Wenn es nobler sein muss, können auch Gans oder Karpfen auf den Tisch gebracht werden. Sogar Nichtgläubige finden sich an Heiligabend oftmals zur Weihnachtsmesse in der Kirche ein.

*

Allen Gläubigen und Nichtgläubigen, Leichtgläubigen und Gutgläubigen, wünsche ich besinnliche und geruhsame Feiertage. Auf dass sie jeder genau so erleben möge, wie es sich am allerbesten anfühlt.

P.S. Hat jemand einen Tipp, wie ich den Bart schnell wieder los werde? *verflixt

*

Nur für Hartgesottene:

Sofern kleine Kinder mit in die Kirche kommen, sollte man sich jedoch vorher erkundigen, wie der Geistliche „drauf“ ist. Als ich das letzte Mal vor einigen Jahren an Heiligabend in der Kirche war, predigten zwei Pfarrer. Einer von ihnen war dermaßen sturztrunken, dass er nicht einmal mehr wusste, in welcher Gemeinde er sich befindet. Als er dann noch die Existenz des Weihnachtsmannes in Abrede stellte, erstarrte das damals noch recht kleine Mädchen neben mir regelrecht.

Die Kleine befand sich in der Kirche, damit der Weihnachtsmann zuhause in Ruhe die Geschenke unter den Baum legen konnte. Und nun das! Dass ich ausgerechnet in der Kirche dazu genötigt wurde, ein kleines Kind zu belügen, um die Nummer wieder rumzureißen, fand ich bodenlos. Seit dem hat mich während eines Gottesdienstes keine Kirche mehr gesehen.

*

Wie ein Fels steht sie da.
Trotzt Wind und Wetter.

Sie wärmt und gibt Halt.
Schützt Kleines vor Unbill.

Viele Wesen fühlen sich wohl,
wenn sie in ihrer Nähe sind.

Wenn die Welt unterzugehen scheint,
strahlt sie noch immer mit ihrer Kraft.

Und doch …

 

 

… ist sie so verletzlich!

 

Liebe Mandy, zu Deinem heutigen Geburtstag wünsche ich Dir alles Liebe und Gute! Es kommen große Dinge auf Dich zu und ich drücke Dir felsenfest die Daumen, dass alles so werden möge, wie Du es Dir in Deinen kühnsten Träumen bisher gar nicht getraut hast, vorzustellen!

Fühl Dich gedrückt und herzlich beglückwunscht!