*
Hmm … ich muss ehrlich sagen, dass ich in dem Moment, als ich den diesmontaglichen Begriff las, dachte: Schönes Wort aber für dieses zauberhafte Projekt doch – mit Verlaub – ziemlich albern.
Dem entsprechend hielt sich meine Lust, mich in dieser Woche am „Magic Monday“ zu beteiligen, in durchaus überschaubaren Grenzen. Doch was wären Grenzen, wenn man sie nicht wenigstens ab und zu als Herausforderungen annehmen würde? Genau!
Also suchte ich mir über Wikipedia die dort verzapfte Deutung des Begriffes, was zur Folge hatte, dass sich sowas wie „überdemdurchschnittschönzerbrechlichwiedergutmachenderziehbar“ ergab. Das machte es nur unerheblich einfacher, wenn überhaupt, diesen Begriff mittels Thema umzusetzen.
Da ich zum Flügelstrecken noch nicht bereit war, interpretierte ich selbst und kam zu „machdochdiesewocheeinfachwasduwillst“. Damit komme ich klar! ☺ Los geht’s, von der Kenntnisnahme des Begriffes über den Begreifungsprozess, bis hin zur Umsetzung:
*
*
Herausgefordert wird – ganz klar –
bei weitem nicht gleich jeder Narr.
Auf superkalifragilistisch
und noch expiallegetisch
trifft man auch nicht jedes Jahr!
*
*
Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 11.11.2013:
*
Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!
*
*
*
Wie genial samt Ausnahmefehler! :D
Der ist klasse, was?! *gg
Vielen Dank für diesen Schmunzler. :-)
Ausgesprochen gern! ;o)
Hab auch eins. Stichpimbullibockforzelorum. L.G.L:
Das Wort würde ich jetzt bitte gern in Fotos umgesetzt sehen! *gg
*lach* und wie gut gelöst, aber es ging mir immer im Kopf herum, daß ich es doch aus irgend einem Lied kenne und nun habe ich auch gegoogelt und ich habe es gefunden.
Hier ist es:
Ich kannte es aus Mary Poppins *lächel*, die ich vor vielen Jahren sehr liebte, aber als Buchversion! Es sind zwei Bände über ein zauberhaftes Kindermädchen, das sich mit seinem Schirm in die Lüfte erheben kann, geschrieben ist es von P.L. Travers.
Auf der allerersten Seite steht
*Wißt ihr denn nicht, daß jeder Mensch sein eigenes Märchenland hat?*
Liebe Grüß am sonnigen Dienstag
von Bruni
Aaaaah, jetzt kriege ich den Titel wieder über Stunden nicht aus dem Kopf! ;o) Aber trotzdem oder erst recht vielen Dank fürs Verlinken! Der Titel gehört natürlich zwingend dazu, wenn man das Wort möglichst vollständig umsetzen möchte, klar!
Der Spruch ist sehr schön! ♥
Ist doch witzig gelöst! :-D
Ich finde solche kleinen Herausforderungen (für mich jedenfalls) interessanter als zum Beispiel „farblos“, wo -wenn man sich es einfach machen will- sofort ein sw-Bild zu Hand ist oder „farbenfroh“ mit x Herbstlaubbildern. Außerdem kann man neben der exakten „Bedeutung“ auch um die Ecke denken, z.B., wo das Wort herkommt (hier: Mary Poppins)
Soweit ich gesehen habe, stand die Menge der Umsetzungen den anderen Themen auch in nichts nach. Insofern … Außerdem ist es doch nicht gleich allgemein gültig, wenn es einem spontan erstmal nicht zusagt. Wie gesagt: Soll doch jeder machen was er will … mit diesem Wort! ;o)
Freut mich, dass Dir meine Umsetzung gefällt, danke!
Klasse, liebe Tina.
War echt nicht einfach, ich stimme dir zu.
Aber als der Knoten geplatzt ist, ging es , lach.
Liebe Grüße Bärbel
Genauso war es, ja: Der Knoten … da musste ich drüber! ;o)
Dein Beitrag ist auch toll geworden!
Danke für den Ohrwurm ;) Liebe Grüße
Ich sage einfach mal für Bruni danke! ;o)
Der Ausnahmefehler..
Sorry ich konnte mir das lachen nicht verkneifen weil
das so eine coole Lösung war/ist ▲
Freut mich, dass ich Dich erheitern konnte! ;o)
Spitze! Das Portrait der Giraffe gefällt mir natürlich ganz besonders. Zieht eine richtige Schnute ^^
Wenn Du die beiden Bilder schnell vortickerst, wird es noch lustiger! ;o)
Hehe…!!!
Wenn ich zwei fast identische Fotos in einer Slideshow zeige, solltest Du das am besten immer ausprobieren! ;o)
hahaha :) na bitte, hat sich doch ausgezahlt, die herausforderung anzunehmen :)
Das stimmt, liebe Paleica. Dieses Mal brauchte ich aber echt Anlauf! ;o)
:D so kann man das wort natürlich auch interpretieren. eine gute lösung, das.
Deine Lösung ist natürlich wesentlich treffender. Aber da sieht man es mal wieder: Auf das Naheliegendste kommt man meist nicht. ;o)
ich freue mich das du dich doch dazu „gezwungen“ hast etwas zu dem Kunstwort beizutragen, denn das was du gemacht hast ist wieder „erste Sahne“. Deine Verbindung Bild und Text erfreut mich nun schon viele Wochen.
Und ja es ist ein Wort mit dem man eigentlich machen kann was man will. Vielleicht auch albern, aber albern sein ist gut fürs Herz und vielleicht konnte ich mit dem Begriff doch dem einen oder anderen MM Teilnehmer ein noch breiteres Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ganz lieben Gruß
Chris
Hallo Chris, im ersten Moment dachte ich tatsächlich „was soll das denn?“. Aaaaaber dann! ;o) Freut mich, dass Dir mein Beitrag gefällt und danke für die Herausforderung mit diesem Begriff!
Ich bleibe dann mal gespannt auf Dein ursprünglich angedachtes Foto zum Thema! ;o)
Ich mag den Beitrag schon wegen des tolligen Wortes!!
Und die Fotos sind genau so tollig. :)
Dankeschön! ♥ „Tollig“ ist ja auch ein tolles Wort! *g