*
*
Als ich gestern Abend die Balkontür öffnete, roch es nach Schnee. Nein, keine weiteren Fragen!
Der Sommer war in diesem Jahr von drei, vier Monaten Dauer so weit entfernt, wie aktuell die Wetterlage vom Schnee entfernt sein müsste.
Damit der Herbst wenigstens bunt wird, ergebe ich mich und nehme die zu erwartende Farbvielfalt wohlwollend zur Kenntnis!
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch! ☼
*
*
*
*lächel*,
obwohl ich mir nun natürlich viele Gedanken machen könnte, wenn ich an Schnee auch nur andeutungsweise denken würde, ich tue es aber mit voller Absicht nicht, denn noch ist Zeit, meine ich mit meinem kleinen Menschenhirn…
Noch möchte ich genau das sehen, was Du hier so wunderhübsch zeigst, in Rostrot leuchtende Farben, die nun erstmal an der Reihe sind. Dann folgen die Gelbtöne, an deren Leuchten ich mich dann wieder nicht sattsehen kann…
Also, noch ist Zeit bis zu diesem ominösen Schnee, der noch nirgendwo in der Luft liegen sollte. Nur auf dem Feldberg, da erlaube ich es ihm *lächel*
Liebe Sonntagsgrüße zu Dir
von Bruni
Das Gelb ist dann nochmal fast so, wie Sonne, die in vielen kleinen Teilen an Bäumen hängt, hm?! ;o) Ja, das mag ich auch gern sehen! Schnee möchte ich nicht mehr erleben. Lieber nicht.
Auch an Dich liebe Sonntagsgrüße, dankeschön!
Tolle Bilder. Ich wünsche dir ebenfalls einen tollen Sonntag. L.G.L.
Dankeschön, lieber Ludger! ☼
Septembermorgen
Im Nebel ruhet noch die Welt,
Noch träumen Wald und Wiesen:
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
Den blauen Himmel unverstellt,
Herbstkräftig die gedämpfte Welt
In warmem Golde fließen.
(Eduard Mörike)
In diesem Sinne, einen wunderschönen Herbst für dich…..♥ Luiserl
Was für ein wunderschönes Gedicht, liebes Luiserl! Vielen Dank, dass Du es hier gepostet hast! ♥ Dir dann auch einen wunderschönen Herbst!
Kanntest du es gar nicht?
Bisher nicht, nein. Jetzt ja! ;)
Grins, vorhin meinte mein Mann, wie es wohl im Winter hier in und um die neue Wohnung sein wird.
Deine Fotos sind wundervoll, auch ich habe heute mal die ersten herbstlichen Eindrücke festgehalten.
Der Sommer war doch nach langem Warten richtig gut.
Und nun diese herrlichen Sonnentage, hoffentlich können wir alle sie genießen.
Wir waren heute ca. 2 Stunden unterwegs. Es war traumhaft schön.
Aber in einem der beiden Eiscafés dieses Ortes hieß es heute, wir machen am 3.10. die letzte Schicht. Also ist der Winter wohl nicht mehr weit….
Liebe Grüße Bärbel
Hier hatte mal eine Eisdiele im tiefsten und eisigsten Winter aufgemacht. Antizyklisches … ich sag’s ja immer wieder: Die Leute standen in Zweierreihen bis zum nächsten Hauptplatz, um ein Eis zu ergattern! ;o))
Wie es hier im Winter aussieht, weiß ich ja seit mehr als zwei Jahrzehnten. Im Moment ist (optisch) wirklich schönstes Herbstwetter. Draußen ist es allerdings bibbernd kalt. Zumindest für mich (gefühlt). Aber aussehen (hinter verschlossenen Fenstern) tut es echt gut! ;)
Stimmt, es ist wunderbar draußen, sogar 17 Grad, da will ich nicht meckern. Ok, was drüber anziehen ist angeraten ;-)
Vorgestern hatte ich noch meinen herbstlichen Leder-Blazer an. Gestern war es schon meine dicke Winter-Lederjacke. Und sei sicher: Zu warm war mir gestern nicht. Fröstelnd hingegen mit dem Blazer. Ich glaube, im Moment ist eher „Artischocke“ angesagt. ☺
Heute abend nach der Chorprobe war es mir echt kalt am Hals. Da waren noch elf Grad.
ich habe ja schon oft gesagt und geschrieben, dass ich Herbst Bilder ganz besonders liebe. Deine sind wunderbar schoen, und bitte, keinen Schnee riechen, noch nicht
Ich habe in dem Moment auch gedacht „Meine Nase spinnt“. Jetzt weiß ich es, seit dem mich vor drei Tagen (also nur Stunden später) eine Erkältung auf den Boden geklatscht hat. Wir ignorieren das mit dem Schnee einfach und freuen uns an der Sonne, okay?! ;)
einverstanden, das mache ich gerne
Ich weiß was du meinst. Es roch wirklich nach der kommenden Kälte, aber hatten wir nicht noch ein paar traumhafte Tage dieses Wochenende.
In den letzten Tagen strahlt hier die Sonne um die Wette. Nur mit der Wärme klappt es nicht so ganz. Aber rein optisch könnte man fast glauben, der Sommer kommt endlich mit aller Macht! ;)
und bei uns war es in der nacht so kalt wie im winter … :(
aber das böse s – wort würde ich mir nicht getrauen jetzt schon auszusprechen … nie, niemals… ;)
eine wunderschöne woche wünsche ich dir.
d.
Mittlerweile schlafe ich auch nicht mehr bei offenem Fenster. Ich bin ja fast eine Frischluft-Fanatikerin aber die Nummer ist mir dann doch zu hart! ;)
Der Blick geradeaus und ringsum zeigte noch nicht viel, oder eigentlich ganz wenig bunte Laub. aber der Blick nach oben …. tja, der zeigte herbstliches, denn die ersten Wildgänse zogen gestern übers Dorf und heute sah ich schon die nächsten Schwärme.
Du hast wohl recht, es wird Herbst, ….. aber bei diesem Sonnenschein :-) … ein zu genießender.
Einen schönen Wochenbeginn wünscht
Wolfgang
Ähnliches ging mir gestern und vorgestern auch durch den Kopf: Ich war jeweils unterwegs und dachte so häufig, woher bloß die vielen bunten oder bereits gelben Blätter auf den Straßen und Wegen kommen, wenn die Bäume doch noch voll und herrlich Grün sind. Irgendwie scheint die Natur in diesem Jahr eine Art neuen Schabernack auszuprobieren! ;)
Darf ich dich freundlich daran erinnern, dass es diese NasenGeister sind, die du höchstselbst bereits im AUGUST rieftestest… https://skryptoria.wordpress.com/2013/08/08/wie-ware-es-denn/ – Jaaahaaaaa Frau Skryptoria, da gibt es kein Herausreden – du wolltest Schnee nun bekommst du welchen – in ein paar Wochen – oder so ;)
Dicken Knuddel von der Frau mit GanzJahresSchnee
bigi
Ne, ne, nein, niemaalsnicht: Liebste Bigi, das war doch … Also das war so:
Der Sommer kam für drei Tage am Stück volle Pulle. Also schlug ich eine Schneeballschlacht als momentane, spaßige Abkühlung vor. Das war alles!
Ich habe mir doch keinen Schnee gewünscht! Also echt, wie kannst Du nur sowas von mir denken?! *tse
;o))
Vieeeel Sonne und einen herrlichen Herbst bis 23. Dezember, dann Schnee meinetwegen bis 2. Januar und ab diesem Zeitpunkt Frühling, jawollll, das wäre das Wetter für mich.
Oh, da würde ich ein Stück weit sehr gern mitmachen, liebe Ute! Das ist ein wirklich zauberhafter Vorschlag! ♥