*
*
Es sind so oft die kleinen Triebe
die mit der Zeit und mit viel Liebe
zu Großem gedeihen
um stark zu sein
mit Nutzen vom Sarg bis zur Wiege.
*
*
Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 16.09.2013:
*
Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!
*
*
*
du hast damit voellig recht, wenn sie nicht stark sind, so lange sie klein sind, dann werden sie nie stark und gross
Zumindest sollten sie stets so gut wie möglich gestärkt, statt klein gehalten, werden. Ja, liebe Vivi, das ist sehr wichtig. Was einem kleinen Wesen – positiv wie negativ – „angetan“ wird, wirkt sich oft auf sein ganzes Leben aus.
ja leider, bei den positiven ist ja kein Problem …..
Stimmt. Aber die Negativen können echt zum Verhängnis werden. Nun denn … der kleine Trieb der Eiche wächst in meinem Balkonkasten, ist also sicher! Und dem großen Stamm kann hoffentlich niemand und nichts etwas anhaben! ☺
Oh ja..wieder die (Mutter)Natur…es gibt nichts stärkeres auf dieser Welt, auch wenn wir Menschen das vergessen haben.
LG, Petra
Genau SO ist es, liebe Petra! Ich sage bei sog. Natur-„Katastrophen“ so oft: Wenn der Mensch doch bloß endlich begreifen würde, dass die Natur letztendlich sowieso immer gewinnt …
ein Eichentrieb,
so klein und zart…
Ist er dann erwachsen,
hat alle Stürme heil überstanden,
kennen wir ihn als Eiche natur
Das ist wahrhaftig starki!!!
Lieber Gruß von Bruni
Liebe Bruni, vielen Dank für Deine schönen Worte dazu! ♥
das ist STARK..die Kraft die einem Saatkorn innewohnt ..
LG vom katerchen
Eine sehr schöne und treffende Sicht der Dinge! Gefällt mir, danke! ☼
schon erstaunlich, wo sich manche kleinen triebe durchkämpfen müssen, um große bäume werden zu können! sehr passend zum thema, dein beitrag.
Danke, liebe Toffi, das freut mich! ☺ Sie kommt jedes Jahr wieder. Über den Winter scheint sich der kleine Trieb im Kasten zu verbuddeln. Ich habe keine Ahnung, wie er es macht. Doch während des Jahres kommt er wieder raus. Ein kleines Wunder der Natur.
cool, dieses thema scheint für einige sehr emotional zu sein, das haben dieses mal mehrere gewählt. finde ich super spannend, da bis jetzt eigentlich kaum mehrfach“nennungen“ waren. mir wäre das gar nicht in den sinn gekommen, aber eigentlich ist es sehr bemerkenswert! danke fürs aufmerksam machen!
Das ist ja das Schöne an Deinem Projekt, liebe Paleica: Der Vielfalt an Interpretationen sind keine Grenzen gesetzt. Wunderbar! ☺ Und: Schön, dass Dir mein Beitrag gefällt, das freut mich!
So viele schöne Kommentare und dein Spruch dazu, liebe Skryptoria, da geht einem wirklich das Herz auf ;)
LG Netty
Dankeschön, liebe Netty, das freut mich sehr!
Wieder sehr schön und sehr passend :-) freue mich immer wieder hier vorbei zu schauen…
LG
Chris
Du bist jederzeit willkommen und dankeschön! ☼
Mal wieder ein wundervoller Text zu zwei so schönen, sprechenden Fotos.
Ganz genau, wenn sie nicht stark wären im Anfang, wären sie es später wohl auch nicht.
Sie lernen es früh, sich durchzusetzen.
nur so können sie stark sein wenn sie mal groß sind.
Ganz liebe Grüße Bärbel
Und doch kann man ihnen die Stärke jederzeit wieder nehmen. Je nachdem, in welch schwacher oder geschwächten Position sie sich mitunter befinden.
Schön, dass Dir der Beitrag gefällt, liebe Minibares, freut mich. Dann hast Du an dem heutigen Beitrag sicher auch viel Freude! ;o)
Ja liebe Tina so ist es..
was einem angetan wird wenn er/sie klein ist
ist niemals richtig reparabel..
Aber das positive ist die wunderbare andere Seite
des Lebens.
Dein Spruch ist wieder wunderbar passent.▲
Die andere Seite ist es, die das Leben lebens_wert_ macht, hm?! Dankeschön, ich freue mich, dass Dir mein Beitrag gefällt! ☺