*
*
Was die Natur sich lässt einfallen
gefällt bei weitem nicht stets allen.
Mal phobisch, gruselig, dann schön
ist es oft nicht gut anzuseh’n.
Und doch findet es auch Gefallen.
*
*
Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 05.08.2013:
*
Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!
*
*
*
die Natur haelt ganz einfach einen bestimmten Rythmus ein, damit alles „normal“ verlaeuft udn wir muessen oft traurig daneben stehen. Sehr gute Umsetzung, und einen guten Tag wuensch ich dir
Das stimmt: Nicht alles ist so, wie wir es spontan als schön bezeichnen würden. Dennoch sind es im Sinne der Nahrungskette Notwendigkeiten. Das wird niemand ändern. So hart es für das Futter dann auch ist …
Dir auch einen guten Tag, liebe Vivi, dankeschön! ☼
Die Natur ist halt manchmal einfach „unmenschlich“ ;-)
In unserem Sinne ja. Im Sinne der Natur eher nicht, hm?!
Oh ja beides ist bissel gruselig, aber aus fotografischer Sicht
auch wieder toll.Sehr gut umgesetzt liebe Tina..
Du bist so schnell, da könnte man fast glauben du kennst
die schon im vorab…*schmunzel..
Lieben Gruss, Elke
Ne, liebe Elke, ich bekomme die Information zum selben Zeitpunkt, wie alle anderen auch! ;o) Beim Lesen dieses Themas hatte ich sofort diese beiden Fotos im Hinterkopf. Der Limerick war etwas knifflig, ging dann aber auch recht schnell.
Warte es einfach ab: Irgendwann hänge ich so weit hinterher, dass ich direkt an das Thema der Folgewoche andocke! *gg
Die präsent liegenden toten Küken haben mich immer gegruselt, doch das kunstvolle Gespinst ist wieder eine andere Geschichte. Hier kann ich die Natur gut ertragen, obwohl beides Vergehen demonstriert…
Liebe Grüße zum Montag
von Bruni
Vergehen, ja. Aber auch Werden und Bestand, hm?! Ohne das Eine gäbe es das Andere nicht. Der Lauf der Dinge eben.
Das arme Vieh!
Aber das Gespinst ist gut!
Zwei Vieh, liebe Ungiftige. Das spielt aber letztendlich keine Rolle. In dem Gespinst hätte ich fast mit dem Kopf drin gehangen. Ne, soweit geht meine Tierliebe dann doch nicht! ;o)
? Gruß, Wolfgang
! Gruß, Tina. ☺
das gespinst gefällt mir. beim toten küken vermisse ich ein wenig das positive, das ist traurig :(
Natürlich ist es traurig aber das Positive daran ist, dass die Eulen, für die das Futter bereit liegt, gesättigt werden und dafür nicht einmal ernsthaft jagen müssen. Vielleicht zählt das … ein wenig?
hm ja das ist natürlich zumindest ein kleiner positiver aspekt.
Schön ist etwas anderes, das ist klar! ;)
Ich finde es gruselig weil ich nicht gewohnt bin die Dinge so offensichtlich „vor Augen“ zu haben – das Hühnchen ist meist bereits fein paniert in einer Semmel oder im Salat :(
Es erinnert mich an den Luxus und Überfluss in den wir leben. Manchmal braucht es auch solche denkanstösse – Danke dafür…….
Das Meiste was wir sehen hat eben zwei Seiten. In vielen Fällen ist das ja auch gut so. Wenn auch nicht generell sehens- oder erlebenswert.
Das Gespinst ist sehr beeindruckend – reinlaufen möcht ich da auch nicht!
LG Mary
Bin ich fast. Das war dann der Schreck des Tages! ;o)
Gruselig, ja!
Immerhin sind mir die Gespinste inzwischen auch bekannt, also nicht mehr so grauslich.
Bin gespannt, was ich finden werde….
Du hast auch was Tolles gefunden! Gespinste waren ja auch dabei, nä?! ;o) Schöne Fotos hast Du ausgewählt!
Sehr traurig, das sind männliche Eintagsküken die Millionenfach entsorgt werden, (erstickt, vergast oder einfach zum Sterben zur Seite geworfen werden) die gibt es nur weil der Mensch sich so verhält wie es es leider ohne Reue tut… Vielleicht sollten ALLE mal einen Tag auf so einer Hühnerfarm sein, aber ich befürchte auch dann würde das niemandem zum Umdenken bringen.
Für mich ist das schwer zu ertragen…ich hab sie leider oft gesehen…
Normaler wäre es, die Eulen/Raubvögel bei der Jagd zu erleben…aber auch sie sind eingesperrt zum Vergnügen des Menschen…
LG, Petra
Da ist leider viel Wahres dran, ja. Ich empfinde das immer als zweischneidig: Wie viele Tiere würden wir niemals zu Gesicht bekommen, wenn es (Voraussetzung: Erstklassige Leitung!) Tierparks, Zoos etc. nicht gäbe. Nie hätte ich Eisbären oder Elefanten erleben dürfen, wenn sie nur in freier Wildbahn zu sehen wären. Natürlich spricht daraus eine gehörige Portion Egoismus. Das ist nicht zu leugnen. Und wenn ich Tiere leiden sehe, verzichte ich lieber darauf, sie (eingesperrt) zu sehen. Wie so oft hat auch das … mindestens … zwei Seiten.
hier sind es die männlichen Küken..aber in manchen Länderen sind es Menschenkinder die nicht das RICHTIGE Geschlecht haben..
die Raupen ..im Gesicht hätte ich die auch nicht gerne.
gruselig für die Augen und die Gedanken.
gut gewählt meine ich
mit einem LG vom katerchen
Wahre und bittere Worte, Katerchen. Alle!