*
*
Sie schwärmen schnell aus wie die Herden
im Wasser gleichfalls, wie auf Erden
So sommerlich warm
liebt es jeder Schwarm
hoffend, dass es nicht regnen werde
*
*
*
Mein Beitrag zum Paleica-Projekt
„Magic Monday“ zum 01.07.2013:
*
Zum größeren Ansehen bitte drauf klicken!
*
Wie schön, ob Enten oder Menschen, alle brauchen die Sonne und streben ihr zu.
Wunderschöne Bilder, alle beide, so unterschiedlich sie sind, zeigen sie doch wie alle sich freuen.
Bei bestimmten Ereignissen reagieren eben fast alle Lebenwesen in gleicher Weise! ;o)
richtig, so ist es,
irgendwie haben wir alle die gleiche Entstehungsgeschichte…
Was die Dinge manchmal maßgeblich erleichtert, hm?!
jep
Danke für deinen Besuch und Kommentar.
Die Strassenszene ist herrlich mit dem tollen Haus im Hintergrund und ein bisschen was zu lesen…
Freut mich, dass es Dir gefällt, dankeschön! ☺
Oh ja..so richtig schön sommerlich! (ich bleibe aber bei den Enten ;) )
LG, Petra
Die Enten schnattern nicht so viel, wie viele Menschen, hm?! ;o)
ich bin der Strassen szene mehr zugetan, aber auch das Entenbild ist sehr schoen mit den Blaettern in der Sonne
Danke, liebe Vivi, schön dass es Dir gefällt! ☼
Schöne Sommerimpressionen…. Bild 2 … Kann das in Hameln sein?
Lg,
Werner
Das ist in Hameln entstanden, ja lieber Werner. Gutes Auge! ▲
ein sehr schöner Beitrag, ich kann die Sonne fühlen
LG von Bruni
Oh, ich auch! Heute geht es ja aber in den letzten Tagen habe ich mich oft in Sonnenfotos „gesuhlt“! ;o)
Ja, das stimmt. Monatelang ist draußen nix los. Aber wehe, die Sonne scheint ;) Schöner Beitrag!
Dann treibt es alle in Sekundenschnelle nach draußen, hm?! ;o)
Sehr schöner Beitrag.
Mir gefallen beide Fotos jedes auf seine Art, eben
weil ich beides sehr mag.
In der.Natur und/oder Stadt fühle ich mich wohl..
Wir hatten ja dieses Jahr Glück das die Sonne
und der Sommer uns huld war..
Je nach Stimmung. Ja, so sehe ich das auch.
Öhm, liebe Elke: Warum schreibst Du den Sommer betreffend in der Vergangenheit mit „hatten“? Hey, Du?! Mach das nicht! *gg
Sonne und Wärme ist für Mensch und Tier wichtig und das Ausschwärmen trifft dann auch auf beide zu. Als Mensch fühle ich mich natürlich mehr zum Straßenlokal hingezogen, wo man ganz gemütlich den Sommer genießen kann.
Deine Bilder gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Jutta
Ich merke es an mir auch: Sobald die Sonne scheint, fühle ich mich motivierter, stärker. Ob ich dann lieber mit vielen Menschen in einem Café sitze oder an einem stillen Teich den Enten zusehe, entscheidet sich nach Lust und Laune. Hauptsache Sonne! ☼
Freut mich, dass Dir meine Bilder gefallen, dankeschön!
Du zeigst eine der schönsten Sommerseiten!
Endlich kann man wieder im Freien draußen sitzen, plaudern, Sonne, Luft und Wärme geniessen. Ja, das ist die reine Sommerfreude!
Liebe Grüße
moni
Das habe ich auch ewig vermisst. Es ist einfach zu schön, draußen zu sitzen und die Seele baumeln zu lassen, ohne dass sie irgendwo dran klatscht! ;o)
ohja man spürt richtig die sommerliche stimmung :)
Das freut mich, SO sollte es auch sein! ☺
Ja, an Biergarten-Feeling hatte ich zuerst auch gedacht, aber dann siegte doch der Mohn :-)
Dein Limmerick ist Klasse, ich bin gespannt, ob dir zu jedem Begriff so ein 5-Zeiler einfällt!
Liebe Grüße
Renate
Dein Mohn ist wunderschön, liebe Quizzi!
Oh, sei sicher: Ich bin auch gespannt, ob ich das durchhalte! ;o) Allerdings stelle ich nicht den Anspruch, immer einen Limerick zu bringen. Bild und Wort ja. Es kann aber auch mal ein Aphorismus, ein kurzer Reim oder ähnliches werden. Nun denn … harren wir! ☺