*
*
Inzwischen habe wohl nicht nur ich mich wie ein Fisch auf dem Trockenen gefühlt. Aber jetzt ist er da: der Frühling. Noch ziert er sich etwas und hält sich mit konstant frühlingsgleichen Temperaturen zurück. Aber es wird, da kommt noch was.
Es mag auch sein, dass ich es jetzt erst sehe, nachdem mein Paps vor ein paar Tagen meine Wohnzimmerfenster geputzt, meine Mum meinen großen Balkonkasten auf Vordermann gebracht und beide einige Zimmerpflanzen, die bereits aus Verzweiflung nach unten und oben aus den Pötten wuchsen ☺ umgetopft haben.
Auf jeden Fall gilt inzwischen: Es scheint die Sonne immer häufiger. Die Fliesen meines Balkons werden bald soweit aufgewärmt sein, dass ich jederzeit draußen sitzen kann. Ein herrlicher Gedanke und ich werde es schamlos ausnutzen!
Ich wünsche Euch ein rundum schamlos schönes und sonnig-warmes Wochenende! ☼☼☼
*
FISCH(e)sind doch im WASSER…..hihi…staubt der TROCKE(n)FISCH nicht etwas SKRYPTORIA**fg**?????
Ja logisch: Staubtrocken! ;o))
Ja, dieser Frühling wurde von so vielen ersehnt… und wir freuen uns auch sehr, daß es jetzt endlich aufwärts geht.
Wünsche Dir eine ganz tolle Balkon-Zeit!
LG, Petra
PS: Du hast aber nette Eltern
Ja, nä?! Habe ich! ;)
Dankeschön, liebe Petra, das wünsche ich Dir auch!
Mit solchen großen Vorhaben wie Balkonfenster bzw. -türen muss ich mich auch noch abgeben, ich mache erst einmal kleinere Projekte: Brille putzen, da kann ich auch schon besser die Spreu vom Weizen trennen.
Mensch, das wäre auch eine Idee gewesen! *gg
ich wünsche Dir auch ein wirklich warmes schönes und entspanntes Wochenende. Das wurde ja auch mal Zeit, dass der Frühling Euch heimsucht :-)
Allerdings! UND das sogar ohne Nebel. Zum Glück! *püh
;o)
Tja, bei uns in der Schweiz ist über Nacht der Winter zurückgekehrt. Wir hatten 5 cm Schnee vor der Haustüre und das im Flachland.
Och, das darf doch wohl nicht wahr sein. Jetzt reicht es aber echt! Okay, ich schicke Dir so wenigstens ein bisschen Sonne: ☼☼☼
Aaaah, tut gut! Vielen Dank.
Ich muss mich gemäss Wetterbericht noch mindestens bis Dienstag gedulden, bis sich die Sonne bei uns wieder mal blicken lässt. :-(
Das ist echt hart! Immer dieses Anfüttern und dann doch wieder einen Rückzieher machen. So geht das ja nun nicht, SO nicht! *grmpf
Hier scheint sie heute wie ein Blinklicht: Geht – geht nicht – geht – geht nicht … ;o)
„anfüttern“ – du gehst wohl etwas zu oft in den Zoo. Grins.
Neee, viel zu selten! ;o)
Danke für die lieben Wünsche. Allerdings müsste ich mich mit Regenschrim und Pelzmantel raussetzen. Für dich mache ich das aber, versprochen.
Ne, ne, ne, das geht eindeutig zu weit, liebe Ute! Lass das mal bitte lieber sein! ;o)
Ein Murano Muräne? Ist als solche vor mir sicher. :)
Das könnte man durchaus so interpretieren. Du magst also keinen Murano-Fisch? Hmm … Ne, ist klar: Da ist ja kein Jever drin, näch?! ;o)
Schöner Frühling. Bin schon die ganze Woche im Garten am Arbeiten. Aber was solls. die Natur wird es mir danken. Ich wünsche dir ein schönes und sonniges Wochenende. L.G. Ludger
Die Natur wird es Dir ganz bestimmt danken, lieber Ludger. Und Du Dir selbst dann auch! Meinst Du nicht? ;o)
ich bin ein Fischlein und kann Dir versichern, auch die Fische lieben den Frühling sehr und sind sehr ungebuldig, wenn er sie zappeln läßt und sich absolut nicht beeilt.
Und doch blühen die Bäume hier an der Bergstraße, Kirschen- und Apfelblüten und es sähe wunderschön aus, wenn nun auch die Sonne sich wieder bequemen und aus ihrer himmlischen Schlafdecke herausspitzen würde.
Könntest Du Deinen Vater nicht auch mal bei mir vorbeischicken? Ich habe beim Fensterputzen auf halber Strecke schlappgemacht und hoffe nun, sie putzen sich von alleine weiter…
Dir auch ein schönes Wochenende und kitzelnde Sonnenstrahlen um Deine Nase herum.
Da ich auch im Zeichen Fische geboren bin, weiß ich seeehr gut, was Du meinst, oh ja!
Nix, meine Eltern behalte ich! Wo denkst Du denn hin?! ☺
Toll!
Danke, freut mich! ☼