Ich schickte mal eine winzige Auswahl meiner Gedichte an einen Verleger u.er schrieb lieb und sehr nett zurück, ich solle mal zeitgenössische Dichter lesen… Da dachte ich auch an Imitieren und zerriss das ach so liebe Absageschreiben leichten Herzens
Immerhin hat er es nicht wie diese seltsame „Agentur“ in Frankfurt versucht und Dir das bombastische Angebot gemacht, Dein Werk für schlappe fünfstellige Eurobeträge gern herauszubringen.
Ich hatte da angerufen und gefragt, wie sich der Betrag zusammensetzt und wofür er ist. Daraufhin teilte mir der Marketingleiter mit, dass man das bei einem Buch genauso wenig sagen kann, wie bei einem Auto. Soviel dazu! ;o)
*grins*, da gibt es viele Merkwürdigkeiten – gerade auf diesem Gebiet. Es gibt da in Frankfurt noch eine andere Gesellschaft, die läßt ein bombastisches Werk drucken, Du befindest Dich dann in Gesellschaft von Menschen, die denken, ein Gedichtlein wäre imNullkommaNix herauszuhauen u.Du darfst – wenn Du unaufmerksam bist – für dieses Werk dann einen dreistelligen Betrag hinblättern.
Aber nur wenige Leute entdecken Imitate – na gut, dieses hier ist deutlich – aber bei Fotos wird der „Einsteller“ sehr oft für den „Verursacher“ gehalten und über den grünen Klee gelobt. Dabei ist eine kleine, winzige Bemerkung „mady by“ oder so so leicht.
Oder Doofvieh, weil sie es einfach nicht durchschauen? Was auch immer: Wer es selbst nicht kann, kann es entweder lassen oder muss eben Duweißtschonwas. Man gut, dass wir da anders gestrickt sind, hm?! ;)
Nach Deinem Hinweis habe ich endlich mal die Cover-Bilder ausgetauscht. Die Links funktionierten nicht mehr. Danke dafür, lieber Wolfgang! ;o) Jetzt sind die Cover der Bücher auch wieder zu sehen.
ohhhhhhhhhhhhh, wie recht hast Du da!!!!!!!!!!!!!
Ich schickte mal eine winzige Auswahl meiner Gedichte an einen Verleger u.er schrieb lieb und sehr nett zurück, ich solle mal zeitgenössische Dichter lesen… Da dachte ich auch an Imitieren und zerriss das ach so liebe Absageschreiben leichten Herzens
Immerhin hat er es nicht wie diese seltsame „Agentur“ in Frankfurt versucht und Dir das bombastische Angebot gemacht, Dein Werk für schlappe fünfstellige Eurobeträge gern herauszubringen.
Ich hatte da angerufen und gefragt, wie sich der Betrag zusammensetzt und wofür er ist. Daraufhin teilte mir der Marketingleiter mit, dass man das bei einem Buch genauso wenig sagen kann, wie bei einem Auto. Soviel dazu! ;o)
*grins*, da gibt es viele Merkwürdigkeiten – gerade auf diesem Gebiet. Es gibt da in Frankfurt noch eine andere Gesellschaft, die läßt ein bombastisches Werk drucken, Du befindest Dich dann in Gesellschaft von Menschen, die denken, ein Gedichtlein wäre imNullkommaNix herauszuhauen u.Du darfst – wenn Du unaufmerksam bist – für dieses Werk dann einen dreistelligen Betrag hinblättern.
Diese Machenschaften sind teilweise wirklich bemerkenswert [zensiert]! ;o))
Aber nur wenige Leute entdecken Imitate – na gut, dieses hier ist deutlich – aber bei Fotos wird der „Einsteller“ sehr oft für den „Verursacher“ gehalten und über den grünen Klee gelobt. Dabei ist eine kleine, winzige Bemerkung „mady by“ oder so so leicht.
Steht ja unten dran! So geht das also. Früher ging es mal nicht. WP eben.
Wo, wer, wie, was ging jetzt schon wieder nicht? Hä?!
Mein Eigen- Reblog wurde gekappt, Bild nach verschoben, wo es aber nicht hin soll.
Das kann man doch aber relativ einfach zurück schieben, oder?
Na ja, solche Wesen sind eh indiskutabel. Da können sie noch so häufig ihre bloggerische Identität wechseln … Klauvieh bleibt Klauvieh, nöch?! ;o)
hier vielleicht eher „Claqueur ist auch Klauvieh“
Oder Doofvieh, weil sie es einfach nicht durchschauen? Was auch immer: Wer es selbst nicht kann, kann es entweder lassen oder muss eben Duweißtschonwas. Man gut, dass wir da anders gestrickt sind, hm?! ;)
Reblogged this on 3D Das Daggi Ding und kommentierte:
Fast ein Reblog
Eine ausgesprochen „lächerliche“ (im positiven Sinne natürlich!) Komplettierung hast Du da hinbekommen! *gg
Nun weis ich besseres als vorher.
Meine Bücher, wow da staune ich aber!
LG. Wolfgang
Nach Deinem Hinweis habe ich endlich mal die Cover-Bilder ausgetauscht. Die Links funktionierten nicht mehr. Danke dafür, lieber Wolfgang! ;o) Jetzt sind die Cover der Bücher auch wieder zu sehen.
Wahre Worte. Dir eine gute Woche. L.G. Ludger
Vielen Dank, lieber Ludger! Und Dir ebenfalls eine gute Woche!
Fachliteratur zum Thema:
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38511/1.html
Man gut, dass es sich da oben um keinen Makaken handelt. Nicht auszudenken, was dann. ;o)
Na, ob das nicht einfach Liebeswerben ist?
Das schaut wundervoll aus. Ich tanze für dich und du tanzt für mich.
Das mag durchaus sein, liebe Minibares. Mein Pelikanisch ist so schlecht, dass ich keinem Gespräch standhalten würde! ;o))
Also warten wir ab, was draus wird ;-)
Wer weiß, vielleicht kannst du bald Nachwuchs entdecken ???
Du meinst kleine Tintenpatronen oder Füllfederhalter? *g
Und es ist kein Spiegel dort, stimmt’s? ;)
Nein, kein Spiegel! Definitiv nicht, liebe Ruthie! ;)