Hier kommen die Originale zum Beitrag Konturen:
Um was für eine Art es sich bei dem unteren Exemplar handelt, weiß ich nicht genau. Er schwimmt zusammen mit den Rochen in einem riesigen Bassin. Vielleicht ist es eine Rochen-Art?!
Um auf Eure Vermutungen einzugehen: Ich habe noch nie mit Photoscape gearbeitet. Das finde ich zu kuddelig. Ich arbeite mit Photoshop und ImageReady oder mit Gimp. Mehr Möglichkeiten, weniger Aufwand. Das finde ich irgendwie praktischer! ;o)
Gimp habe ich schon zweimal heruntergeladen und wieder gelöscht. Ich könnte da mal jemanden gebrauchen, der mir das „für Dumme“ erklärt. Mit PhotoImpact kam ich klar, das spinnt aber in letzter Zeit und wird auch nicht besser durch Neuinstallation. Also bleibt nur Photoscape übrig.
Das mit Gimp sehe ich genauso, Ute!
Hauptsache, man findet ein Programm, mit dem man gern arbeitet. Der Spaß soll dabei ja nicht auf der Strecke bleiben.
Genauso ging es mir mit PhotoScape. Letztendlich gibt es so viele Bildbearbeitungsprogramme, dass glücklicherweise jeder das seine finden kann.
Mir reicht Photoscape vollkommen. Da kann man auch ne Menge mit machen, so man will. Gimp habe ich noch nie gehört.
In echt sieht man ja doch mehr, um das mal klarzustellen ;-)
Klar stellen wir das klar! ;)
Es muss auch nicht Photoshop für ein paar Hundert Euro Kaufpreis sein. Freie Programme reichen meist vollkommen. Entweder man kann damit umgehen oder eben nicht. Und wenn nicht bringt auch ein teures BB-Programm keinen Erfolg.
Rochen-Art – cool! Eine neue Kunstrichtung^^
LG
Duhuuu nun wieder! *gg
Ob es eine Rochenart ist, weiß ich nicht genau. Das werde ich noch herausfinden.
Photoscape ist doch das „unaufwendigste“ Programm überhaupt?!?
Und das Gleiche denke ich über Gimp und Photoshop. Vermutlich hat jede/r ein eigenes Händchen, was das optimale Programm findet. Und das ist ja auch gut so.