Der steht ihr nämlich gut:
Blöd vielleicht nur, dass sie nüscht mehr sehen kann. Aber die Tiere kennen den Weg von der Alm nach Hause ja m. W. sowieso blind. Insofern kann sie mit stolz geschwellter Brust (das seht Ihr doch auch, oder?) ihr Hütchen nachhause tragen, jawoll!
Was mich etwas irritiert ist, dass die KUH über einen ZEBRAstreifen geht. Wäre es nicht fairer, die Hälfte aller Zebrastreifen durch Kuhflecken abzulösen?
;o)
Ich stehe doch auch so auf Hüte, neee, eigentlich nur auf Fotos damit – aber eben nicht auf essbare. Vielleicht ist die mir deswegen noch nicht begegnet. Ein bildhübsches Exemplar, und so zielstrebig!!!
Frau Kuh trägt ja auch keinen lila Hut, liebe CC. Insofern dürfte der Kopfschmuck sicher sein! *g
Kuhfleckenstreifen, das ist mal ein guter Gedanke!
Das wären die Künstler gefragt, die Kreativen mit den Pinseln.
Daran dachte wohl noch niemand, aber im ach so ernsthaften Deutschland wird der Vorschlag wohl nur Kopfschütteln ernten. Schade, schade.
Der Hut steht ihr wirklich gut und sie sieht auch noch, das kannst Du mir glauben, sie ist listig und schielt über die Seiten … Trotzdem behält sie die Richtung, wahrscheinlich sieht sie auch noch mit der Nase!
Deine Spekulationen sind ja abenteuerlich (lustig!), liebe Bruni! ;)
Als in der Straße, in der meine Eltern wohnen, irgendein Intelligenzbolzen der Stadtverwaltung auf die glorreiche Idee kam, sämtliche Kreuzungen in quietschendem Gelb bemalern zu lassen (angeblich zur Verkehrsberuhigung und weil das in Amerika so toll funktioniert *klatsch vorn Kopp) hatten wir überlegt, überall groß „Treets“ draufzuschreiben.
Wir haben das dann doch lieber gelassen! ;)
Damit ist der Begriff „Geschmückt wie ein Pfingstochse“ auch geklärt :-)
Aber der „Ochse“ da oben hat doch Nippel am Bauch!
Öhm …
;o)
Klasse Foto, nur gut, dass der Hut nicht noch weiter runter hängt, sonst hätte die Kuh in gleich vertilgt!
LG :-)
Vielleicht ist es auch eine Service-Kuh, die ihrer Kumpelin das Essen auf diese Weise serviert? ;o))
Die arme Kuh, ihr das Grünzeug auf die Stirn zu heften, dass es runterrutscht und sie fast blind ist.
Ich bin sicher, auf dem Zebrastreifen werden zum Schluß noch viel mehr als nur der bisher einzige Kuhfladen gelandet sein. – Ausgleichende Gerechtigkeit.
Solche Wortspielereien mag ich auch sehr… ;-)
Durch die Glöckchen hören sie ja, wo die anderen sind und brauchen vermutlich nur hinterher zu stapsen.
Zebrastreifen mit Kuhflecken. DAS kann sich nicht einmal die Natur ausdenken! *g
Nee echt nicht.
Ich finde sowas immer wieder einfach nur Klasse.
Zebrastreifen mit Kuhflecken, wundervoll.
Hauptsache, wir haben unseren Spaß :-)
Genau! Besser als wenn sich Frau Kuh vor lachen auf die Schenkel klatscht! ;o)))
Die schaut doch nach unten, und deshalb
hat sie keine Sehprobleme..
Ich finde ihr „Hut“ ist chick, auch wenn’s kein
„lila Hut“ ist. Grüne sind auch schön :)
Genau: Die guckt sich direkt auf die Hufe. Damit geht sie schließlich! *g
[…] zu diesem Knieschuss! Die Dame heißt übrigens Barbara Schöneberger. 2) Nicht Lila! Aber in Braun-Weiß und in Schwarz-Weiß gibt es sie. Und in Blond. 3) Wenn Du es weißt, lass es mich bitte wissen! […]