Die holde Weitgereiste möchte ausnahmsweise mal in ihrer eigenen Kemenate ein tierisches „Q“ kredenzt bekommen. Wenn sie denkt, sie denkt, dann denkt sie nur sie denkt, dass ich das nicht bedienen können würde. Also echt! Wie kann man nur auf sowas kommen? Here we are:
Der Querstreifbeinesel ist auch bekannt als Strapsesel. Davon abgesehen, dass er eigentlich vollkommen anders heißt, bleibt es dennoch bei Esel. Heute allerdings mit einem rasanten „Q“ geliefert.
Eigentlich heißen diese Schönheiten Somali Wildesel. Strapsesel kann ich mir aber einfach besser merken. Keine Ahnung, warum das so ist.
Ne, wirklich keine Ahnung! *schwör
;o)
Ich würde das ja gehässiger WEise so interpretieren, dass sich jeder zum Esel macht, der/die Strapse trägt, Ich bin da als Nachkriegskind mit den Strumpfhaltern an den zippligen Strümpfen so etwas von geschädigt – freiwillig würde ich das nur unter Androhung der Todesstrafe anlegen.
Und tschüss!
Tja, da war mit der Lauf der Zeit gnädiger: Ich bin erst eingestiegen, als die Teile schon recht komfortabel waren, liebste CC! *g
Wenn die gut geschnitten sind, macht es (mir) richtig Spaß sie zu tragen. „Marke B billig, billig mit Webfehlern“ ist dabei allerdings nur anstrengend. Bestenfalls.
Aber damit haben ja die Querstreifbeinesel nüscht zu tun, nöch?! ;)
…Querstreifen haben die Angewohnheit immer etwas aufzutragen…aber die Esel können es gut tragen, da sie im Verhältnis zum Körper doch eher mit schlanken Beinen ausgestattet sind…*neidvollguck ;)…
…wenn ich mir die Tierchen so anschaue – liegt die Eselsbrücke zu Strapsen (halterlos natürlich) sehr nahe… :)…
in diesem Sinne genug Eselei von mir…u schnell weg ich bin…
wünsch dir einen schönen Tag…viele Grüße Kerstin
Also ich finde auch, dass ihnen die Strapse ausgesprochen gut stehen. Man muss ja auch mal neidfrei gönnen können, nöch?! ;)
Hab‘ ein schönes Wochenende, liebe Kerstin!
Mir geht es wie Clara, Strapse musste ich als Kind tragen. Die Metallverschlüsse haben immer wunde Stellen auf der Haut verursacht.
Das kann den Strapseseln allerdings nicht passieren. Auch die Querstreifen stehen ihnen besser als mir :-)
Dann versuch es doch einfach nochmal mit Aufmalen. Das kann nun echt keine wunden Stellen verursachen, liebe Ute! ;)
Was ich heute schon für neue und ungewöhnliche Tiere gesehen habe, cool!
Hihi, wie meine beiden Vorgängerinnen schon schrieben, dat is nix für Mutters Tochter! Ich habe die Teile auch gehasst wie die Pest!
Einen sonnigen Tag und herzliche Grüße
Lucie :-)
Na ja, qualitativ hat sich bei den Dingern aber einiges zum Guten gewendet, liebe Lucie. An den „früheren“ hätte ich sicher auch keinen Spaß gehabt! ;)
Die blöden Dinger hab ich natürlich auch getragen. Ich hab sie halt akzeptiert, weils nix anderes gab zu der Zeit. Komisch waren sie schon.
Dafür saßen die blöden hauchdünnen Strumpfhosen dann nicht gerade großartig. Neee die mochte ich erst recht nicht.
Aber diese Esel tragen die Strappse öööhm Streifen mit Würde.
Sie sehen zwar ungewöhnlich aus, aber irgendwie auch wieder schick.
Ach ja, die ersten hatten ja Nähte, oder?
Also bei den Teilen passe ich auch. Diese verdammten Nähte muss man wohl festkleben, damit sie gerade bleiben. Ne, die Nummer lasse ich aus! ;)
Ach….Strapsesel heit er..jetzt fällt es mir wieder ein *g*
Strapse…..bohh….nix wie weg, eklig !!!
Ja, nä?! Manchmal braucht man nur erinnert zu werden! *g
Warum „eklig“? Hast Du die gegessen? Das war dann aber echt falsch! ;))
yeah nice
es ist also ein Qesel …
Liebe Bruni, „Querdenker“ könnte man auch noch sagen. Was die nicht wollen, wird nicht stattfinden. Das kann ja auch einen gewissen Charme haben. ;)