*
*
Unterschiedlicher Auffassung zu sein,
entbindet keine der beteiligten Seiten
von einem Mindestmaß an Höflichkeit!
*
*
*
Unterschiedlicher Auffassung zu sein,
entbindet keine der beteiligten Seiten
von einem Mindestmaß an Höflichkeit!
*
giftigeblonde bei Lebt wohl! | |
finbarsgift bei Lebt wohl! | |
Netty bei Lebt wohl! | |
luiselotte bei Lebt wohl! | |
Anna-Lena bei Lebt wohl! | |
bunterblogger bei Lebt wohl! | |
*Eva* bei Lebt wohl! | |
M. bei Lebt wohl! | |
Silke bei Lebt wohl! | |
Chris bei Lebt wohl! |
Sehr guter Spruch.
Danke, freut mich!
Ja so sollte es sein.
Das wäre optimal, hm?!
Ich vermeinte es in einem Kommentar so verstanden zu haben, dass dir fehlende Höflichkeit vorgeworfen wird, weil du dich für einen Hinweis nicht bedankt hast, den du bekommen hast wegen eines in deinem Namen verfassten scheißigen (Verzeihung) Kommentars.
Wie ist das doch mit dem Spruch von der Klugheit und dem Nachgeben?
Ich drücke dich! Clara
Davon weiß ich nichts. Die obigen Zeilen fielen mir ein, als ich das Foto sah; nicht aufgrund realer Ereignisse.
Da ich von dem Vorwurf keine Kenntnis habe, kann es sich vermutlich nur um jemanden handeln, der sich wichtiger machen will, als er ist. Wenn er an einer Klärung interessiert wäre, hätte er direkt MIT mir gesprochen, statt nur anderenorts ÜBER mich. Und was ich von solcherlei Verhalten halte, weißt Du ja.
Das sollte selbstverständlich sein.
Gruß
Bärbel
Eigentlich ja, stimmt.
Jepp, stimme Clara zu, so wird es sein…eigentlich schade.
hab einen schönen Tag und herzliche Grüße ♥ Marianne
*drückdich*
Hmm … jetzt wüsste ich doch gern, wer wo über mich tratscht. Könntest Du mir bitte den Link dazu schicken? Entweder hier in einen Kommentar gepostet oder per Email? Das wäre lieb von Dir, fudelchen!
Guter Spruch. Ein Mindestmaß an Höflichkeit sollte man immer verlangen können.
Zumindest unter erwachsenen Menschen, ja.
Unterschiedlicher Auffassung zu sein,
entbindet keine der beteiligten Seiten
von einem Mindestmaß an Höflichkeit…
… in Form von Akzeptanz und/ oder Schweigen
Lächeln und schweigen.
Ich lächle oft ( und gerne ).
;-)
Ich sage immer, man muss nicht jeden Menschen lieben. Aber sich höflich zu begegnen und ansonsten seine eigenen Kreise zu ziehen, sollte schon drin sein. Insofern ist Lächeln und Schweigen manchmal nicht die schlechteste Variante! ;)
…ach @ute42, wenn man sie schon verlangen muß, ist es eh zu spät.
Selbstverständlich sollte es sein.
Doch von wem sollen das die Menschen heute noch lernen ?
Ich nehme an, so meinte es Ute auch!
die Meinung des Anderen tolerieren in einer sachlichen Diskussion, das wäre das Allerbeste, doch gelingt es leider sehr oft nicht.
Wenn wir uns die Politiker anhören, wie sie miteinander umgehen, wie sie sich beleidigen und unter die Gürtellinie schießen, dann bin ich immer wieder sehr erstaunt. Intelligenz sollte eigentlich zu Sachlichkeit in der Lage sein. Gibt es „da oben“ etwa Menschen ohne diese …?
Kennst Du diese uralten Bundestags-Sitzungen, die ab und zu im TV noch gesendet werden? Liebe Bruni, DAS waren Diskussionen. Dagegen ist das was heute läuft bestenfalls Pillepalle! ;)
Wenn ich bemerke, dass ich mit jemandem nicht auf einen „grünen Zweig“ kommen werde, sage ich das direkt. Wenn aber jemand anfängt mich zu beleidigen oder in sonstiger Weise zu ärgern, ist er raus. Mir ist mein Seelenfrieden wichtiger, als mich über sowas aufzuregen.
So sehe ich das auch.
Oft lächele ich Leute einfach an, und viele lächeln richtig erfreut zurück, grüßen sogar oft.
Hier gegenüber haben wir einen 13-Jährigen, der geht sowas von an mir vorbei. Der KANN seine Augen wohl nicht heben. Auch, wenn ich ihn grüße, da kommt NIX, gar nix.
Boah, sowas find ich echt doof.
Auch wenn er in der Pubertät ist, ist das kein Grund, so stoffelig durch die Welt zu gehen.
Vielleicht ist er einfach nur furchtbar schüchtern, liebe minibares. Persönlich würde ich das auf keinen Fall nehmen!