*
*
Spinne ich oder hängen da Millionen von kleinen Spinnen?
Oder weiß jemand, wie dieses Spinnengewächs (?) heißt?
Auf jeden Fall fand ich es recht spannend,
dieses Gewusel und Getümmel zu beobachten!
;o)
*
*
Spinne ich oder hängen da Millionen von kleinen Spinnen?
Oder weiß jemand, wie dieses Spinnengewächs (?) heißt?
Auf jeden Fall fand ich es recht spannend,
dieses Gewusel und Getümmel zu beobachten!
;o)
giftigeblonde bei Lebt wohl! | |
finbarsgift bei Lebt wohl! | |
Netty bei Lebt wohl! | |
luiselotte bei Lebt wohl! | |
Anna-Lena bei Lebt wohl! | |
bunterblogger bei Lebt wohl! | |
*Eva* bei Lebt wohl! | |
M. bei Lebt wohl! | |
Silke bei Lebt wohl! | |
Chris bei Lebt wohl! |
Eine Clematis ist es nicht, aber auch eine Rankpflanze und ich meine, daß sie wunderschön gelb blüht.
Ihre Wuschel hatte ich schon mal fotografiert. Geht man ganz nah an die vertrockneten Blüten, dann kann man zauberhafte Fotos davon knipsen, denn auch Verblühtes kann ganz wundervoll aussehen.
GLG Marianne ♥
Das ist es, was mich ärgert: Im Sommer bin ich da bestimmt an die siebzehnschrillionen Mal vorbei gekommen. Allerdings habe ich nie bewusst gesehen, dass sie blüht. Hat sie aber vermutlich. Nur wie?
Oh ja: Gerade wenn etwas seine „Hoch“Zeit hinter sich hat, ergeben sich oftmals wunderschöne Anblicke.
Ist womöglich doch eine Clematisart. Scroll mal runter, vielleicht ist sie das.
http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infoschriften/gartengestaltung_ziergarten/12829/
Hmm … ich bin mir nicht sicher. Allerdings könnte ich in einem guten halben Jahr nochmal dort hin schleichen und ein weiteres Foto machen. Dann dürfte sich die Frage klären! ;)
Also wuseln tut da nichts :-) Das sind, wie fudelchen schon sagt, vertrocknete Blüten. Man könnte sich aber vorstellen, dass es da wuselt :-)
Näher ran wollte ich auch nicht unbedingt! ;)
Na großartig! Ist ja eine perfekte Frage für mich ;-)
Ich hoffe inständig, daß es sich hier NUR um Pflanzenteile handelt…
Ooops! An Dich hatte ich (sonst natürlich Tag und Nacht aber in diesem Zusammenhang) nicht gedacht.
Und? Was macht die Gänsehaut? Hat sie sich wieder etwas gelegt? ;)
Eine Distelart vielleicht?
Ne, eine Diestelart glaube ich nicht. Es ist in jedem Fall eine Hängepflanze.
Obwohl … Ich hatte Jahrzehnte lang auf meinem Balkon hängenden Klee. Den gibt es lt. Auskunft diverser Gärtnereien gar nicht.
Gleiches gilt für meine hängenden Aloe-Pflanzen. Die gibt es auch nicht.
Bleibt die Frage, was ich da ständig sehe. Man gut, dass ich jederzeit Beweisfotos machen kann! ;)
oft gesehen und nie gewußt, wie das Dings heißt.
Im Moment sind alle Wuseldinger von Schnee bedeckt.
Ich warte einfach ein halbes Jahr und dann schleiche ich mich nochmal hin. Das wäre ja gelacht! *ha!
;o)
Müsst Ihr halt die fragen, die es weiß :D Es ist diese: http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliche_Waldrebe
Und sie hat eher unscheinbare helle Blütchen, nicht ganz weiß. Aber wunderschön!!
Das sieht auch irgendwie noch anders aus. Ich befürchte, die Lösung wird uns erst im nächsten Sommer vergönnt sein. Aber dann … renne ich sofort los und mache Fotos! ;)
Genau, immer die richtigen Leutz fragen! Ich wusste bis vor einigen Monaten auch nicht, das es eine Waldrebe ist! ;-)
Ihr bringt mich hier alle völlig durcheinander! *g