*
Es plapperte im Meerestief
an reich gedecktem Tisch
ein gelbes zum orangen Tier
„Bestell mir doch schon mal ’n Bier
zu dem Zitronenfisch!“
*öhm
;o))
*
Es plapperte im Meerestief
an reich gedecktem Tisch
ein gelbes zum orangen Tier
„Bestell mir doch schon mal ’n Bier
zu dem Zitronenfisch!“
*öhm
;o))
giftigeblonde bei Lebt wohl! | |
finbarsgift bei Lebt wohl! | |
Netty bei Lebt wohl! | |
luiselotte bei Lebt wohl! | |
Anna-Lena bei Lebt wohl! | |
bunterblogger bei Lebt wohl! | |
*Eva* bei Lebt wohl! | |
M. bei Lebt wohl! | |
Silke bei Lebt wohl! | |
Chris bei Lebt wohl! |
Mann, an dir ist je eine Dichterin verloren gegangen :-) Aber bitte trinke dein Bier und lass den hübschen Fisch am Leben.
LG Ute
Ute, wenn ich das richtig sehe, ist ja der „Zitronenfisch“, zu dessen Genuss das Bier bestellt werden soll, eh schon mumifiziert.
Nöch, liebe eSPeeS, ist das so, oder kann ich wieder nich kieken.
Ein süßes Verslein ist da deiner Fener entflossen!
Danke, liebe CC! Der Fisch lebt! Er scheint sogar seinem Kumpel echt irgendwas zu erzählen. Normalerweise schwimmen die nämlich gar nicht mit offenem „Mund“! ;)
Scherzbold, „Mund“ ist ja auch Flosse.
Aber ich habe diese Versteinerung, die wie eine Zitronenscheibe aussieht, als „Zitronenfisch“ ausgelegt, über den sich der gelbe und der orange Fisch „unterhalten“
So genau gucke ich auf deine Fotos – und dann wieder nicht richtig! *kummer*
Ach, Du meintest diesen Sand-Dollar?!
Das braucht Dir keinen Kummer zu bereiten! Ich liebe es, wenn meine Texte oder Fotos die Grundlage für zahlreiche Interpretationen sind. Vorausgesetzt sie sind gutwillig. Und daran habe ich bei Dir nicht den geringsten Zweifel, liebe CC!
Eins ja und eins nein, liebe Ute. Ich mag kein Bier! *g
Wird das Bier nicht ein wenig verwässern?
Es ist nicht verwässert,- das ist Radlerbier :-) !!!.
Und was soll das wieder mit „Stattsicherheit“ !? –
wie zB. eSPeeS !? – was soll, und was ist das?
Liebe Himmelhoch – wir leben in anderer Welt!
Grüße
Lieber Andreas, wenn ich dich anreden will, werde ich eine für dich verständliche Anrede wählen, diese hier ist speziell für die Blogbetreiberin, und die versteht sie auch.
Seit wann wird Alsterwasser oder Radler, wie die Süddeutschen sagen, mit salzigem Meerwasser und nicht mit Sprite gemacht? Ist mir neu, wirklich eine andere Welt!
Das ist ein Spitzname, der sich im Laufe der Zeit entwickelt hat, lieber Andreas.
Für mich könnte Bier weder mit Wasser noch mit sonstwas so verdünnt werden, dass ich es regelmäßig mögen würde! ;)
Liebe CC, Salz(wasser) und Zitrone? Dann fehlt nur noch Tequilla, oder? *g
Dass das Bier verwässert kann schon passieren, liebe CC. Da ich aber sowieso so gut wie nie Bier trinke, ist mir das ehrlich gesagt schnuppe! ;))
Bier mit Wasser und Zitrone, wie lecker!
Aber dichten kannst du echt gut.
Tolles Bild, dieses helle Gelb, (deine Schrift passend dazu…) vor dem dunklen Hintergrund, so freundlich, licht und leicht.
Locker flockig, nicht wahr, liebe minibares? So richtig wie Frühling oder Sommer. Such’s Dir aus – Dauerhaft hatten wir ja in diesem Jahr leider nix davon. Dann machen wir es uns eben selbst. *so!
Genau!
Bitte nochmal Sommer, so um die 24 Grad, Sonne, blauer Himmel, Freizeit – – – und dann – geniessen, Eis essen, wieder geniessen :-)
Genau SO kann ich mir das auch äußerst angenehm vorstellen! ;)
Fisch und Bier…tstststs, dazu paßt nur Vino…..Gedicht ändern *grins*
Die habe ich live im roten Meer gesehen…wunderschön !!!
Zur Not esse ich auch Fisch und trinke Wasser dazu, liebe fudelchen. Bier allerdings tatsächlich eher nicht. Das würde den Fisch unter Umständen erschlagen.
Und wer mag schon sooo platten Fisch, nöch?!
Bier muß sein beim Hochseefischen: Betäubt das Innenohr und verhindert Seekrankheit!
Gibt es da Alternativen, lieber Tapps? Sonst kann ich ja nie zum Hochseefischen! *jammer
Ja freilich!
Mußt halt am Ufer zu Fuß mit dem Netz prawns einsammeln :-)
Okay, kein Problem! ;)
Das Fischlein schwamm ganz schnell davon und holte Bier im Krug:
„So bitte sehr. Ich hoffe doch, das ist Dir jetzt genug!“
Der Orangefisch zog sich zurück und hat noch zugeguckt,
wie Gelbfisch gierig trank sein Bier und hat sich selbst verschuckt.
Und die Moral von der Geschicht: Sich selber essen geht wohl nicht ;)
Bravo, liebe Ruthie! Du hast den Trick erkannt bzw. durchschaut! ;o))
ääh.. genau!
*ööhm* :)
Na ja, lieber Wortman … ich dachte, ich versuch’s mal. Aber Ruthie hatte mich ja sofort durchschaut! *gg
Irgendjemand muss ja aufpassen ;)
So soll es ja auch sein. Sonst müsste ich auf meine alten Tage ja doch noch üben, wie man beleidigt sein kann ;)
Meinste, da braucht man Übung für? Dachte immer, das liegt dem Menschen schon im Blut…
Echt? Mist! Wusste ich’s doch, dass mir etwas Entscheidendes fehlt.
Obwohl … eigentlich ist es durchaus verzichtbar, oder? ;)
Kommunikation im Tierreich, das geht auch unter Wasser:-) Aber Bier zu Fisch, das passt nicht auf den Tisch, Wein, das sollte es sein, wow was fuer ein Reim:-))) saludos
Sehr schön; weitermachen! *gg