Mist und so! Den millionsten Zugriff bei skriptum hatte ich ja grandios verpennt. Wenn ich daran denke, werde ich aber mit Euch die sieben Einsen feiern; verprochen!
Irgendwie scheint das hier so eine Art Pflicht zu sein, sich für runde oder in sonstiger Weise markante Zahlen feiern zu lassen. Und ich mache ja fast jeden Kram mit. ;o) Also wollte ich bei skryptoria aufmerksamer sein.
Allerdings weiß ich, dass ich in diesen Tagen nur sehr sporadisch online bin. Also wird es mir wohl nicht vergönnt sein, mitzubekommen, wann genau auf diesem Blog die 200.000 erreicht sind. Vermutlich heute oder morgen.
Ich mache Euch einen Vorschlag: Wenn wir bei skriptum die 1.111.111 feiern, dann tun wir es hier eben bei der 222.222. Okay? Dann dürfte dieser Blog auch ungefähr sechs Monate bestehen. Bisher sind es nur knapp fünf. Und das ist ja nun echt eine völlig unpopuläre Zahl … *tse
So. Und jetzt widmen wir uns wieder tatsächlich wichtigen Themen, ja? Wie ist das Wetter bei Euch?
*
;o))
Schön wär’s ;)
Was denn?
222.222 oder 1.111.111?
Blauer Himmel?
Wichtigere Themen?
Überhaupt Wetter?
Liebe Ruthie, Du irritierst mich! ;o)
Sorry, war keine Absicht. Und ja: War auf den Satz mit wichtigeren Themen bezogen: Es regnete gestern und heute. Aber momentan geht es… Von blauem Himmel jedoch keine Spur!
Hier hat es gestern geschüttet, als wenn der Himmel alles raus haut, was er für die nächsten drei Wochen parat hat.
Aber bis einschließlich Samstag war traumhaftes Wetter; das war wichtiger! ;)
Tolles Bild – Wetter bei uns REGEN :-(
Och nö! Liebe fudelchen, dann wünsche ich Dir Besseres; aber sowas von! ;)
Ich habe jetzt auch keine Lust auf Schämattacken, wenn ich meine Zugriffszahlen damit vergleiche.
Darauf kommt es mir nicht an – ich finde es toll, dass ich hier immer ein sehr schönes Foto finde mit einem eben so schönen Text dazu – und da kannste mich mit 5, 6 oder 7 Zweien nicht locken, ich komme nicht öfter und nicht weniger!
Einmal öfter vielleicht zum Drücken für deine Mail!
Schämattacken? Ich glaube es geht los, liebe CC! Zugriffszahlen sind ja nun echt kein Grund zum Schämen! Für Stolz allerdings auch nicht. Aber mit der Ansicht scheine ich wohl relativ allein zu stehen. Nun denn. Auch da gibt es Schlimmeres und vor allem Wichtigeres!
Drücken geht immer; auch gänzlich ohne „Zugriff“ ;)
In Kölle dat Wetter ist Jeck und toll, – Mallorca kann leider nicht mithalten ;-) .
Oh, oh, oh … wetten doch?! ;o))
Könnte man deine Zahl sehen, hätte ich dich bestimmt aufmerksam gemacht… davon können zwei Schreiberinnen ein Lied singen, ich nerve damit…. ;-)
Im Ruhrpott schönstes Wetter, kurz über 20 Grad, also kurze Ärmel, Schönwetterwolken, genau richtig für einen angenehmen Sommertag an dem man nicht schwitzen muss.
Dein Bild ist ja mal wieder einen Traum wert….
Dann viel Spaß beim Träumen, liebe minibares! ;)
Okay, den Zähler habe ich jetzt sichtbar geschaltet. Die 200.000 müsste gegen Freitagabend getickert worden sein. Insofern bist Du und Frau Freidenkerin vermutlich an nächsten dran gewesen. Irgendwann in den drei Stunden sozuagen … *g
Aaaah, daaaaaaaaaaaa ganz uuuuuuuuunten.
Muss ich mir merken :D
Zwei, drei Wochen schätze ich mal. Dann kannst Du es wieder entmerken! ;)
In München… Na ja, breiten wir lieber das Mäntelchen des Schweigens darüber…
Meine Gutste, ich feiere mit dir äußerst gerne, was immer du willst! *Prost!*
Re-Prost, liebe Freidenkerin, und danke! ;)
was sind schon schnöde zahlen ?
DAS BILD ist super !
Richtig; und danke, lieber gokui! ;)
Tja, die runden Zahlen. Da habe ich zufällig bemerkt, daß ich schon 600 Gedichte geschrieben habe,aber eigentlich hat es mich auch ein wenig erschreckt und ich habe da nix gefeiert, mich nur gefreut,daß ich es irgendwie immer wieder hinbekomme.
LG am Abend von Bruni
Wow, liebe Bruni! 600 Gedicht sind nicht nur eine runde Zahl, sondern außerdem eine beachtliche Leistung! *kompliment
Das ist ja auch etwas, was Du selbst geschaffen hast. Aber Tickerzahlen? Klar muss ein Blog schon etwas bieten, damit LeserInnen kommen. Aber das Antickern selbst macht ja nicht der Blogger, sondern die Besucher. Und sich für „Fremdleistungen“ loben bis feiern lassen … hmm.
Boah, das ist aber eine stolze Leistung, das ist doch wohl ein Grund zum Feiern.
Meine Glückwünsche!
600 Gedichte finde ich auch eine reife Leistung!