Gestern früh ist das vierte Elefanten-Baby im Erlebnis Zoo Hannover geboren. Mönsch, ich habe bisher nicht einmal das dritte gesehen. Können die das nicht ein bisschen besser einteilen?
Na gut, dann collagiere ich mir eben die Vier; da kenne ich nix:
*
(oben knutscht sich Nuka und unten rüsselt sich Saphira)
*
Baby Nr. 4 hat sein Geschlecht noch nicht bekannt gegeben. Aber wenn ich es mir recht überlege …
Baby Nr. 1 = ein Mädchen, Name: Saphira (Mutter Sayang)
Baby Nr. 2 = ein Junge, Name: Nuka (Mutter Farina)
Baby Nr. 3 = ein Junge, noch namenlos (Mutter Califa)
also ist
Baby Nr. 4 = ein Mädchen, noch namenlos (Mutter Manari)
Das wäre doch nur logisch, oder? Nur eines irritiert mich: Bisher sind die Lütten immer direkt hintereinander im Doppelpack gekommen. Jetzt wird aber nur noch ein Elefanten-Baby (voraussichtlich im Oktober/November, Mutter Khain Hnin Hnin) erwartet. Und was kommt dann?
– Gibt es Blitzschwangerschaften bei Elefanten?
– Fängt Elefanten-Mami Nr. 1 gleich nochmal von vorn an?
– Kommt das Nesthäkchen tatsächlich ohne fast gleichaltriges Geschwisterchen zur Welt?
Fragen über Fragen … Ich befürchte, wir können uns nur (angenehm!) überraschen lassen! ;)
*
Nachtrag: Baby Nr. 4 ist auch ein Junge und er heißt Dinkar
Das ist ja super, hast Du prima hinbekommen.
Ein schönes Wochenende für Dich.
GLG Marianne ;-)
Danke! Und: Dir auch, liebe fudelchen!
„Nahtloser “ Übergang zwischen den vieren!
Sozusagen, ja, liebe CC! ;)
Oh, du hast deinen (Gr)avatar beschriftet – schön!
Die drei Button sollten gleich groß sein. So ging’s! ;)
Das Rüsselchen von Nr. 4 sieht irgendwie mädchenhaft aus …
Oben ist Nuka (Junge) gespiegelt und unten ist Saphira (Mädchen) gespkiegelt. Insofern: Treffer, liebe Bruni! ;)
Oh, wie klasse….das vierte Baby, das hört sich gut an. Unseres ist ja leider verstorben, aber die neue Attraktion ist Gianna die Berliner Eisbärin!
Eisbären sind als Babys auch wahre Knuddeltiere, liebe seelenbalsam! ;)
Wow, ist ja prima, ein großer Erfolg für den Hannoveraner Zoo, möchte ich meinen.
Wie ich dich kenne, bleibst du dran, so dass wir den Namen hoffentlich bald wissen.
Fünf Minifanten in einem Jahr ist eine Weltsensation. Das hat es noch nie gegeben, liebe minibares.
Als RTL (Stern TV) zum dritten Mal in Folge von Hagenbecks Tierpark den gleichen Beitrag, nur unterschiedlich geschnitten, von einer Elefantengeburt brachte, habe ich eine Email hingeschickt und darauf aufmerksam gemacht, dass es außer Hagenbecks Tierpark noch andere Möglichkeiten gibt: Bspw. den Zoo Hannover, in dem in diesem Jahr insgesamt fünf Elefanten-Babys erwartet werden. Darauf kam die ablehnende „Antwort“, dass RTL kein Interesse daran hat, schließlich könnten sie nicht über alles berichten. Nö, ist klar: Alte Beiträge immer wieder aufzukochen und somit für konstante Langeweile zu sorgen, ist natürlich viel sinnvoller … *brech
Das macht irgendwie Sinn!
Billig muss es sein. Ob schon 3 x gesendet, merkt doch kein Schwein.
Aber NEU – neeee datt iss zu teuer. Da müssten ja dann Teams hin, Aufnahmen machen, und die klappen bei Tieren nicht immer beim erstenmal.
Also ZEIT – und sowas haben die dort wohl nicht.
Ich habe Stern TV echt mal gern gesehen. Aber mittlerweile ist die Sendung n.m.E. unter BLÖD-Zeitungs-Niveau gesunken.
Na ja, andere Sender/Sendungen haben den Wert dieser Sensation ja längst erkannt. Insofern ist RTL/Stern TV durchaus verzichtbar! ;)
important information. It’s really useful. Thanks