Und nochmal drei Giebel aus Hameln:
*
*
*
*
Bergfest! ;o)
Und nochmal drei Giebel aus Hameln:
*
*
*
*
Bergfest! ;o)
giftigeblonde bei Lebt wohl! | |
finbarsgift bei Lebt wohl! | |
Netty bei Lebt wohl! | |
luiselotte bei Lebt wohl! | |
Anna-Lena bei Lebt wohl! | |
bunterblogger bei Lebt wohl! | |
*Eva* bei Lebt wohl! | |
M. bei Lebt wohl! | |
Silke bei Lebt wohl! | |
Chris bei Lebt wohl! |
Oh, ein Turmzimmer! Da zieh‘ ich ein! Auf der Stelle!
Margot, hast du dir das richtig überlegt? Da ist bestimmt kein Fahrstuhl drin – und wir, du und ich, wir werden nicht jünger! – Aber ne tolle Aussicht hättest du!
Och, da gibt’s doch sicher so was wie „Lif.ta – den Treppenlift“. Stell ich mir bei einer vielfach geschwungenen Wendeltreppe äußerst cool vor. Wennst dann noch einen Treppenlift mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen hast… *Grins*
Sooo hoch war der Turm doch aber gar nicht, liebe CC! Die Treppen müssten zu schaffen sein.
Liebe Freidenkerin, mit wie viel PS möchtest Du denn ungefähr rauf und runter düsen?
Für Clara würde es vermutlich für einen schnellen Aufstieg reichen, wenn unten eine (echte) Ratte lang läuft! *g
Das kann ich gut verstehen, liebe Freidenkerin! Sehr gut!
In diese „kandelabrigen“ Laternen könnte ich mich auch verlieben. Als Einzelstück habe ich sie ja in meiner Kinderzeit noch erlebt – und am Abend ging immer einer rum und hat sie angezündet!
Machs gut, mein großer Hamelnfan!
Ich habe noch ein Foto mit einer einzelnen. Du erinnerst Dich, CC? Kurz nach „Deinem“ Hotel hing die rechts an der Wand.
Margot, und wenn mal das Geld knapp ist, vermietest du deinen Treppenlift als Rummelattraktion. – Ja, warum eigentlich nicht, schließlich muss sich ja das Geld für den Lift auch erst amortisieren!
Oder Freidenkerin macht Fotos davon, wie Du unten auf und ab düst, weil eine Ratte aufgetaucht ist. Ich nehme auch nur 20 % des Erlöses für die Idee. Den Rest könnt Ihr beide Euch teilen! *g
Schaut fast aus, wie in meiner Stadt und eine Burg oder Burgpark haben wir auch, dazu jede menge Fachwerk.
Komm doch mal, ist ja nicht weit ;-)
Das ist ja irgendwie auch das Putzige, liebe fudelchen: Fachwerk etc. sieht immer markant aus und fast könnte man versucht sein zu behaupten, dass man erkennt welches Haus in welcher Stadt es ist. Und doch wiederholt sich genauso viel wie anderes einzigartig ist.
Boah, der mit der Laterne vor ist ja umwerfend toll aufgenommen.
Und beim zweiten schickst du die Sonne von unten noch oben, damit das Bild besser wird, stimmts?
Hat Hameln eine Burg? Prima!
Danke, liebe minibares! Ich hätte noch einen Schritt nach links gehen müssen, dann wäre es richtig mittig gewesen. Aber wer will schon perfekt sein! *pffft
;o)
Na, hör mal: Du traust mir ja was zu. SO viel Einfluss habe ich leider nicht auf die Sonne. Sonst hätte ich sie zwischen März und Juli auch wesentlich gleichmäßiger verteilt! ;)
Hameln hat m. W. keine Burg. Die Marienburg steht zwischen Hameln und Hannover aber das ist noch etwas anderes. Ne, das Foto entstand an der Stadtmauer.
Ok, Stadtmauer ist gebongt.
Aber kannst du nicht eingeben, dass die Punkt, komma-strich-Zeichen zu Figürchen werden?
So wie dieses z.B. :-)
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich gruselig bis störend, wenn überall im Text kleine gelbe, sich bewegende Punkte herum schwirren! Deshalb nehme ich immer (oder zumindest meistens) das ;o) weil es nicht umgewandelt wird.