Und noch ein paar Giebel aus Hameln:
*
*
*
*
Manchmal kann ich mich gar nicht satt sehen …
Und noch ein paar Giebel aus Hameln:
*
*
*
*
Manchmal kann ich mich gar nicht satt sehen …
giftigeblonde bei Lebt wohl! | |
finbarsgift bei Lebt wohl! | |
Netty bei Lebt wohl! | |
luiselotte bei Lebt wohl! | |
Anna-Lena bei Lebt wohl! | |
bunterblogger bei Lebt wohl! | |
*Eva* bei Lebt wohl! | |
M. bei Lebt wohl! | |
Silke bei Lebt wohl! | |
Chris bei Lebt wohl! |
Das erste Haus sieht aus, wie aus Zucker! Zum Reinbeißen!
Vielleicht mit einer Spur Zimt?
Super Idee! Dann brauchen wir nur noch jemanden, der den Milchreis liefert! ;)
Ich fand das auch richtig knuffig, liebe seelenbalsam!
Ja, genau, das erste Haus erinnert mich a bisserl an Zuckerbäcker-Stil…
Daran geknabbert habe ich nicht, liebe Freidenkerin. Ich kann mich aber erinnern, dass CC und ich kurz danach etwas essen gegangen sind … ;)
Das erste ist ja noch „ver-renaissance-ter“ als das aus deinem ersten Giebelpost. Zuerst dachte ich, es wäre das gleiche, isses aber nicht. – Für mich ist schön anders, ist mir zu verschnörkelt. Aber ich habe auch noch mal in Hameln-Bildern gekramt. Guten Morgen!
Nachdem ich den zweiten Teil eingestellt hatte, habe ich auch gestutzt, liebe CC. Aber ein Vergleich zeigte mir schnell, dass es – wie zuvor gedacht – unterschiedliche sind.
Dir auch einen ausgesprochen guten Morgen! :)
Kapitel zwei -, da kommt ja bald das Sahnehäubchen!
Nnnnnnicht ganz, lieber Tapps! ;)
[…] a Comment » Liebe Tina, als wir so durch Hameln geschlendert sind, immer nur nach oben geschaut haben, dann uns aber doch zu einem Getränk […]
Fein mitgehamelt, liebe CC!