***
Es ist kaum einmal möglich, eines oder beide Babys ohne Begleitung vor die digitale Linse zu bekommen. Stets ist eine Mami, beide und/oder die Tanten bei Ihnen, um die Kleinen zu schützen. Und wieder einmal zeigt sich, wieviel der Mensch vom Tier lernen könnte, wenn er nur endlich wollen würde:
Elefanten nehmen die schwächsten Mitglieder ihrer Gruppe immer in die Mitte, um sie zu schützen. Menschen drängen sie meist an den Rand der Gesellschaft und sind froh, wenn sie sie nicht mehr sehen müssen. Die größte Bestie unter allen Lebewesen ist eben doch wohl der Mensch an sich …
***
Wie wahr, wie wahr! Aber der Mensch ist eben auch das hochentwickeltste Lebewesen – und da kommen dann diese Eigenschaften wie Raffgier, Neid … ich will sie nicht alle aufzählen, Dummheit gehört auch dazu.
Schön im Zoo, nicht wahr?
Liebe Grüße von CC
Oh ja, es war sehr schön im Zoo, liebe CC! ;)
Tja, Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an: Das am höchsten entwickelte Wesen verfügt gleichzeitig über die niedersten Instinkte. Aber als willkommenen Ausgleich kann ich das nicht empfinden.
Mütter und der eigene Nachwuchs. Da gibt es schon Parallelen vom Menschen zum Tier.
Die Tiermutter schützt, notfalls auch mit Gewalt. Die Menschenmutter macht es ähnlich …
Zumindest viele Menschenmütter, ja liebe Bruni.
Nur dass die Schwächsten an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, hat unsere Bundesregierung gerade wieder sehr „eindrucksvoll“ unter Beweis gestellt. Perfider geht es wirklich nicht mehr. Oder zumindest kaum noch.
Wenn die Deckung sooo voll wäre, könnte man sie doch gar nicht sehen! *gg*
Ja, menno. Du weißt schon, wie ich das meine, Julia! ;o)