Hat sie das gestern nicht absout spitzenmäßig gemacht? Mir persönlich ist es definitiv lieber, ESC zu „sein“ als Papst. Und da unsere Fußball-11 offensichtlich, einer nach dem anderen, auf die Krankenstation katapultiert wird, haben wir auf diese Weise ein anderes „Sommermärchen“ (sogar im aktuell herrschenden Herbst; oder soll das Frühling sein?), mit dem ich auch deutlich mehr anfangen kann. In Hannover tobte seit gestern das Chaos, allerdings auf prächtige Weise. Und dann war sie wieder da:
–
–
Allen „die finde ich aber soooo dooooof und singen kann die auch gar nicht“-Blubberern zum Trost: So einen coolen Durchlauf muss man überhaupt erstmal hinlegen. Und wenn es einem schon nicht gegeben ist, zu achten, was oder wie viel jemand künstlerisch leistet, dann ja wohl zumindest die Leistung an sich. Das kann doch nicht so schwer sein.
Ich finde sie klasse und bewundere ihre jugendliche, frisch-freche Art. Der leichte Zug von Naivität macht vermutlich für alle Nicht-Unker den Reiz an dieser verrückten Nudel aus. Sie ist einfach erfrischend natürlich. Ohne Kalkül und vor allem offensichtlich ohne den Drang, permanent hinter anderen herkacheln zu müssen, um sich beispielsweise wichtiger erscheinen zu lassen, als sie ist. Wozu auch? Sie hat ja selbst genügend eigene bzw. tatsächliche Talente, um genau das nicht nötig zu haben, nöch?!
Ich bin gespannt, wie es mit Lena weiter geht und drücke ihr die Daumen. Go on! ;o)
–
ja ganz nett, doch dieser ganze hyp…
*rümpf die nase*
wenn wir jetzt noch fuballweltmeister werden drehen wir alle ab, oder was ?
die gute fee wird sich noch umschauen wie das so läuft im showbizz.
die welt, im speziellen die deutsche welt hat ganz andere probleme als die mannschaftsaufstellung zur fußball-WM, auf die sie sich mal maßgeblich konzentrienen sollten.
Grundsätzlich betrachtet hast Du natürlich recht, dass es Probleme gibt, die dringender Aufmerksamkeit benötigen würden.
Allerdings gehe ich davon aus, dass die sog. Volksvertreter die Maßnahmen, die uns tatsächlich helfen würden, sowieso nicht stoppen resp. einleiten, da sie selbst in höchstem Maße an den Missständen partizipieren (Bsp. Abzocke der Rentenkasse). Wenn das endlich gestoppt würde, hätten wir vermutlich keinerlei Probleme mehr.
Davon abgesehen finde ich es aber auch ganz erfrischend, sich einfach mal über etwas oder für jemanden so richtig zu freuen. Und Lena hat es (sich) m. E. verdient!
Ich hab ja nix gegen sie und bin auch der Meinung, daß sie ihren Part wunderbar gemeistert hat. Ich denke, daß es ganz schön schwer ist, dieses „Lied“ zu singen, und zwar so, daß Präsenz auf der Bühne herrscht, auch wenn der übliche Zinnober fehlt, mit dem die anderen Interpreten sich schmückten. Ich denke nur, daß es kein wirkliches Lied für ein Land ist. Ich kann mich nicht identifizieren mit einem solchen kleinen Lied, auch wenn es noch so niedlich und gekonnt rübergebracht wird.
Ein Lied für alle Menschen hört sich meiner Meinung nach ganz anders an.
Aber wahrscheinlich ist diese Veranstaltung auch nicht mehr geeignet, für alle Menschen im Land zu sprechen. Ich denke auch, Stimmen haben vor allem die Jungen und Jüngeren abgegeben.
Ich kann mir nicht helfen, bei aller Natürlichkeit denke ich bei Lena immer an eine Puppe und puppenhaft möchte ich nicht vertreten werden. Sie ist jung und unbekümmert. Das soll sie bleiben und ich hoffe, sie wird nicht verheizt und auf Teufel komm raus vermarktet.
LG von Bruni
Na ja, liebe Bruni … es wurde ja explizit ein Titel für den ESC gesucht. Zur angemessenen Repräsentation eines Landes gibt es die sog. Nationalhymne und selbst da würde ich, genau wie Du beim ESC, etwas ganz Anderes wählen. Für Deutschland wäre es aktuell vermutlich so etwas wie „Tri Tra Trullalla“ oder so. Immer als Auftakt, bevor unsere Kundesbanzlerin oder ihre Vizekanzlerin die Stimme erhebt. ;o)
Für den ESC fand ich den Titel perfekt. Ich hatte (auch nur) daran gezweifelt, ob es Lena schafft, auf der Bühne so präsent zu sein, dass sie sie tatsächlich „füllt“. Aber selbst ohne jeden Klimbimm hat sie das mit Bravour geschafft.
Als Püppchen habe ich Lena noch nie empfunden. Die hat ganz schön „Pfeffer im Arsch“! Und da sie den alten Fuchs Stefan Raab an ihrer Seite hat, habe ich auch keine Bedenken, dass sie allzu schnell geschrottet wird. Er wird schon aufpassen, dass alles seinen guten Weg geht. Das ist ja letztendlich auch in seinem Interesse.
Ich gönne ihr den Sieg und muss sagen, sie hat das ganz souverän gemacht. Ihre Stimme ist ausbaufähig und ich denke, dass sie eine tolle Karriere vor sich hat.
Ihr Auftreten gefällt mir nicht immer. Aber für die junge Generation ist sie zweifelsohne ein Idol und das finde ich gut.
Da ich die WM ähnlich skeptisch betrachte, haben wir wenigstens einen Lichtblick für dieses Jahr.
Lieben Gruß
Anna-Lena
Ich würde mich auch anders ausdrücken und nicht jede Bemerkung von ihr finde ich hochwertig oder gelungen. Aber das ist nun einmal das Alter und damit auch völlig in Ordnung. Vermutlich liegt es außerdem an ihrer Unbekümmertheit, die sie sich hoffentlich noch lange erhalten kann. In dem Alter muss das so sein! ;o)
Was sie für mich so sympathisch macht ist, dass sie eine „Type“ ist. Die sind mir sowieso lieber, als allerorts dieser Einheitsbrei. Sie ist etwas Besonderes weil anders und bleibt es hoffentlich auch.
Dass ihre Stimme noch ausbaufähig ist, empfinde ich auch, liebe Anna-Lena. Nur auch in dieser Hinsicht gilt m. E.: Bitte nicht verfälschen, nur etwas daran feilen.
SPS, am schönsten finde ich deinen Satz: „Besser Sieger im Song Contest als Papst – und ich setze hinzu, auch besser als Fußballweltmeister, denn dann drehen alle völlig ab.
Ich denke, das hier kehrt eher zur Normalität zurück!
Lieben Gruß sagt und schickt dir Clara
Das denke ich auch. Mittlerweile nervt sogar micht der Hype um sie. Keine Sendung ohne Bilder und Berichte. Nur Köhler kommt im Moment „dazwischen“.
Hut ab übrigens für seine Konsequenz. Schade, dass er vorher noch zurück gerudert ist. Recht hatte er ja; es war nur etwas undiplomatisch ausgedrückt. Ändert aber nichts an den Machenschaften der sog. Volksvertreter.