Hier nun das Foto, das als Vorlage für „Spiegelung“ diente:
Nach Umwandlung in Schwarz/Weiß sah es dann so aus:
Dann noch eine gespiegelte Kopie erzeugen,
beide Exemplare in eine neue Datei kopieren,
fertig!
Ein irrer Effekt, oder? ;o)
***
Dann hab ich es ja richtig gesehen ;-)
Schöne Pfingsttage
Bärbel
Ja, hast Du, liebe Bärbel! Glückwunsch! ;o)
Hallo, meine Liebe SPS, du bist wirklich eine Fotokünstlerin. Es ist echt als Kompliment gemeint, dass die berühmtesten Geldfälscher ja auch als „Künstler“ bezeichnet wurden, doch die haben ja nur was „nachgemacht“, doch du machst mit diesem Bild was neues, vor allem sehr Rätselhaftes.
Pfingsten möge nicht nur der Heilige Geist über dich kommen, sondern auch der Herr Sonnenschein.
Zu dem andern kommt noch eine Mail, aber ich denke, es geht klar.
Liebe Grüße für dich von CC
Der heilige Geist? Höy, es hat Gründe, warum ich gewollt Single bin. Was soll ich denn dann ausgerechnet mit dem Kerl? *gg
Danke für Deine lieben Komplimente, liebe CC! Und nun freue ich mich mächtig auf „geht klar“! ;o)
Diese Umwandlung in Strichbild-Format liebe ich. Davon habe ich ja auch einiges in meinem Blog. Da kann man herrliche Stimmungen mit zaubern und normale Sachen ganz mystisch aussehen lassen :)
Ja, das stimmt lieber Wortman. Es entstehen plötzlich völlig andere Stimmungen, und das durch diese simple Umwandlung. Ich bin auch ziemlich fasziniert.
[…] von Wortman am 22. Mai 2010 Da hat mich doch die Spiegelung von Skryptoria dazu inspiriert, mal wieder ein bisschen „Bildkunst“ zu […]
Mit Fantasie können wir also restlos alles in ein solches Normalfoto hineinlegen. Toll
Das ist auch grade das Schöne daran. Darum sollten wir auch immer versuchen, uns unsere Fantasie zu bewahren.
Wer seine Fantasie verloren hat, steht wirklich ganz schön auf verlorenem Posten, lieber Wortman. Schön, dass wir nicht dazu gehören! ;)
Stümmt, liebe Bruni! :) Wobei die Fantasie ja sowieso Flügel hat. Und das finde ich auch ziemlich prima!